Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Probleme mit Starterknopf RP13 [Starter-Relais] http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=15362 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Lichterloh63 [ 26.08.2025, 19:07 ] |
Betreff: | Probleme mit Starterknopf RP13 [Starter-Relais] |
Hallo FJR-Tourer... ich bin erst seit kurzem Mitglied in eurer Vereinigung und habe schon eine Frage bezüglich des Starterknopfes an meiner RP 13, Baujahr 2007( Laufleistung 52.000 KM). Folgendes Problem: wenn ich den Schlüssel auf Zündung ein stelle und dann versuche zu starten, passiert ausser einem Klacken erstmal gar nichts.... ...das probiere ich dann 2-3 mal, und plötzlich startet das Mopped ! Hat vielleicht einer von euch schon mal dasselbe Problem gehabt und deswegen für mich einen Tip diesbezüglich, woran das liegen könnte....?! Wünsche allen allseits gute und unfallfreie Fahrt.... ...mit sportlichem Gruß.... Mario ![]() • Hinweis ForumTeam •
Threaditel nach Problemlösung um die eigentliche Ursache, nämlich das Starterrelais, erweitert. 4.9.2025; 19:15; ManfredA |
Autor: | Klaus_ww [ 26.08.2025, 19:47 ] |
Betreff: | Re: Probleme mit Starterknopf RP13 |
Hallo Mario, willkommen im besten FJR Forum. Check mal die Batterieanschlüsse - meine waren locker und dann gibt's nen ordentlichen Spannungsabfall beim Starten. Ist mit wenig Aufwand verbunden. Lass hören, wie es aussieht. |
Autor: | ManfredA [ 26.08.2025, 19:54 ] |
Betreff: | Re: Probleme mit Starterknopf RP13 |
... hallo Mario, auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns als Mitglied im Forum der FJR-Tourer Deutschland. ![]() Ich glaube nicht dass es am Starterknopf liegt, denn wenn es klackt beim Betätigen dann tut er ja was er soll. ![]() Also Schritt für Schritt: Wenn du - wie Klaus zuvor schon empfohlen hat - sinnvollerweise zunächst die Batteriepole überprüfst, dann versuche bitte mal, die FJR mit Starthilfe von einer externen Batterie /Power-Bank zu starten. Sofern das auf Anhieb funktioniert, liegt es m.E. an der Batterie. Wie alt ist die denn? Wenn das jedoch ebenfalls nicht auf Anhieb funktioniert, liegt es meines Erachtens am Starterrelais. Evtl. auch am Anlasser. Die Suchfunktion hilft da schon mal weiter! Start+relais Und dort z.Bsp. ![]() Kölsche Jung hatte zuletzt an seiner RP13 auch ähnliche Probleme... ![]() |
Autor: | kölsche Jung [ 27.08.2025, 07:55 ] |
Betreff: | Re: Probleme mit Starterknopf RP13 |
Hallo Mario, auch von mir ein herzliches Willkommen. Wenn es um elektrische Probleme geht, bist du bei mir richtig... Nicht das ich viel Ahnung hätte oder gar schrauben könnte aber in den letzten Jahren Anlasser, Lichtmaschine, Starterrelais, Anlasserrelais - alles gewechselt. Sehr ungewöhnliches Schicksal für eine FJR. Als letztes war es war einigen Monaten das Starterrelais. Auf den Startknopf gedrückt und nichts passiert. Nach ein paar Versuchen ging es dann plötzlich. Das Starterrelais sitzt direkt neben der Batterie. Wenn du dir die Anschlüsse der Batterie anschaust, kannst du vielleicht auch mal das Starterrelais anschauen. Ist mit zwei Schrauben fest. Meins war einfach vergammelt. Schreib mir gerne eine PN dann kann ich dir auch meine Handynummer schicken. Bin auch aus meinen Erfahrungen eine gute Quelle für Nicht-Original-Ersatzteile. Der Kölsche Jung hilft natürlich auch einem Düsseldorfer ![]() Gruß Hans |
Autor: | hochdahler [ 27.08.2025, 09:35 ] |
Betreff: | Re: Probleme mit Starterknopf RP13 |
Da es Klackt, geht auch meine Vermutung in Richtung Batterie, lose Verbindung oder Def. Batterie, Vergess nicht die Anschlüsse am Anlasser auf festen Sitz zu Prüfen, wenn der Batterie Deckel schon auf ist und alles fest ist würde ich die Batterie überbrücken und dann Starten, wenn sie dann immer noch nicht Startet bleibt das Relais, wenn Du hast kannst Du ohne viel Aufwand am Anlasser Messen ob bzw. wie hoch die Spannung ist die beim Start Versuch da ankommt Gruß aus Hilden Josef |
Autor: | fjrmatzi [ 27.08.2025, 16:50 ] |
Betreff: | Re: Probleme mit Starterknopf RP13 |
Zitat: hochdahler wenn Du hast kannst Du ohne viel Aufwand am Anlasser Messen ob bzw. wie hoch die Spannung ist die beim Start Versuch da ankommt Ein bischen Aufwand ist es aber schon direkt am Anlasser zu messen,oder hast du eine Version der FJR wo er gut zugänglich erbaut wurde? |
Autor: | noppe [ 28.08.2025, 09:45 ] |
Betreff: | Re: Probleme mit Starterknopf RP13 |
Moin Matthias Man muss nicht den Anlasser freilegen um das zu messen, am Anlasser Starter Relais kann man das auch messen. An der Seite des Relais welches zum Anlasser geht. ![]() |
Autor: | fjrmatzi [ 28.08.2025, 17:46 ] |
Betreff: | Re: Probleme mit Starterknopf RP13 |
Das war mir klar Norbert.Es wurde explizit geschrieben „am Anlasser“,darauf bin ich eingegangen. |
Autor: | noppe [ 28.08.2025, 17:48 ] |
Betreff: | Re: Probleme mit Starterknopf RP13 |
![]() |
Autor: | Lichterloh63 [ 28.08.2025, 19:48 ] |
Betreff: | Re: Probleme mit Starterknopf RP13 |
Hallo FJR-Tourer.... vielen Dank für eure Tipps... ...die Batterie ist übrigens neu ( Mai 2025 - Leistung gemessen - in Ordnung ). Ich werde mir mal das Starterrelais genauer anschauen und vermutlich ersetzen...schaun mer mal ! Ich werde dann hier berichten, ob es geklappt hat. In diesem Sinne - Glück auf Mario |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |