Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Seitenkoffer reparieren
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=160
Seite 1 von 1

Autor:  FJRolf [ 15.02.2009, 10:44 ]
Betreff:  Seitenkoffer reparieren

Hallo Gemeinde, :comm:

einige Fragen an die Fachleute: :frage:

An einem org. Seitenkoffer ist die rückseitige Verriegelungszunge abgebrochen. :heul:
Gibt es dieses Teil bei Yam. im Ersatz? :skepsis:
Wie kommt man an die Mechanik, um das Ding auszutauschen? :denk:

Hat eventuell jemand Erfahrung damit? :nick:

Schon mal Danke im vorraus. :-))

Autor:  Didi59 [ 15.02.2009, 11:11 ]
Betreff:  Re: Seitenkoffer reparieren

Jeppa.... würde mich auch mal interessieren wie und ob man die Koffer zerlegen kann. Habe mir einen Riss im Kofferdeckel zugezogen den ich gern von innen mit GFK o.ä. verstärken würde... :denk:

Autor:  yort [ 15.02.2009, 14:17 ]
Betreff:  Re: Seitenkoffer reparieren

Moin moin,

mit Erstatzteilen für die FJR-Koffer sieht es mau aus ... Reparatur nicht geplant. Was es gibt sind
  • Ersatzschloss mit nicht gleichschließendem Schlüssel
  • Stoßleiste
  • Kofferdeckel komplett

Aber Zonk hatte Mal vor langer Zeit die innere Mechanik repariert und dazu entweder im alten Forum oder im Rokweb-Forum einen ausführlichen Bericht geschrieben. Er hatte die innere Schale aufgeschnitten um an die Mechanik zu kommen und anschließend wieder in einem Fachbetrieb schweißen lassen.

Eine gerissene Außenschale des Kofferdeckels lässt sich relativ einfach und dauerhaft reparieren. Eine Hinterlegung mit andern Materialien ist nach meiner Erfahrung nicht notwendig ... birgt auch wieder andere Probleme (Materialmix, Aufdopplung). Das Koffer- und Verkleidungsmaterial (ABS) lässt sich sehr gut mit einem Spezialkleber - Pattex Plastic - im Kaltschweißverfahren reparieren. Wichtig ist aus meiner Sicht, das Ende des Risses genau zu lokalisieren und mit einer kleinen Bohrung (kleinster vorhandener Dremel-Bohrer) zu stabilisieren, damit es nicht weiter reißen kann. Dann habe ich eine Insulinspritze (PE, wird nicht von Kleber angelöst, trotzdem schnell verarbeiten) genommen, darin den Kleber aufgezogen und mit der feinen Subcutankanüle richtig in den Riss eingebracht. Hält bei mir nun schon ca. 15tkm, obwohl der Riss in Schaniernähe beginnt/begann, ohne Probleme. Funktioniert auch gut an der Verkleidung. Nach dem Auf-/Einbringen des Klebers und dem Zusammenfügen sollte man jedoch die Klebestelle einige Minuten (am besten so 1/4 Stunde) fixieren bis die Lösungsmittel verflogen sind und je fester man die Klebestellen aufeinander presst desto besser die Haltbarkeit.

Gruß, troy®

Autor:  Didi59 [ 15.02.2009, 14:44 ]
Betreff:  Re: Seitenkoffer reparieren

Zitat: troy®

Das Koffer- und Verkleidungsmaterial (ABS) lässt sich sehr gut mit einem Spezialkleber - Pattex Plastic - im Kaltschweißverfahren reparieren. Hält bei mir nun schon ca. 15tkm, obwohl der Riss in Schaniernähe beginnt/begann, ohne Probleme.

Gruß, troy®


Hallo Gregor, Danke für den Tip :yes: Mein Deckel hat einen Riss am hinteren Ende... habe beim Rangieren einen Poller übersehen :-(
Du schreibst es gibt den Kofferdeckel auch einzeln.... hast du auch einen Preis? Bei meinem Umfaller 2006 musste ich den Deckel neu lackieren lassen, kostete 100€ plus Farbe. Das wäre nach einer erfolgreichen Reparatur wieder nötig, da stellt sich jedoch die Frage ob sich der Aufwand wirklich lohnt...

Autor:  Schuffel [ 15.02.2009, 15:07 ]
Betreff:  Re: Seitenkoffer reparieren

Hallo Didi,

wäre es nicht einfacher nach dem kleben eine Folie drauf zu geben? Oder einen Zierstreifen oder sowas?


Gruß


Jürgen

Autor:  Didi59 [ 15.02.2009, 15:10 ]
Betreff:  Re: Seitenkoffer reparieren

Hab´ich auch schon überlegt, ist aber eine ziemlich blöde Stelle dafür... :denk:

Autor:  Alpen-FJR [ 15.02.2009, 16:33 ]
Betreff:  Re: Seitenkoffer reparieren

Hallo Didi,
meine hat sich 2006 im Urlaub nach mehreren Tagen Dauerregen verselbstständigt und ein Koffer
wurde dabei in Mitleidenschaft gezogen, allerdings nur tiefe Kratzer.
War dann beim Händler und habe mich nach dem Preis für einen neuen Deckel erkundigt.
Der Preis lag wenn ich mich richtig erinnere bei über 200 € plus Lackierung.
Meiner Meinung nach vollkommen unrentabel.
Ich habe meinen Deckel dann bei einem Smart Repair lackieren lassen Preis 75€.
Wenn der Riss zu tief ist, versuch in der Bucht einen Koffer zu bekommen Schloss umbauen und fertig.

@FJRolf
Dem Hinweis auf Zonk kann ich mich anschliessen

Autor:  Didi59 [ 15.02.2009, 17:06 ]
Betreff:  Re: Seitenkoffer reparieren

Smart Repair... muss ich mal versuchen... Thx :yes:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/