FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
KaiKai
 Beitrag#1   Betreff: Was für eine FJR1300 erwartet uns 2010?
Verfasst: 23.10.2009, 16:28 
Avatar

Beiträge: 484
Registriert:
26.05.2009, 21:31
Ortszeit:
26.09.2025, 13:32
Yamaha FJR1300/A RP15 Modell 2010, oder kommt ein Nachfolgemodell für unser Bike?

Hat irgendwelcher schon eine Ahnung, sollte man warten auf das was da kommt!!

Das habe ich gefunden, was soll das uns sagen!
• Hinweis ForumTeam •
Bild nicht mehr verfügbar.
Es gibt Hoster, die Bilder unbegrenzt speichern, z.B. :link: http://abload.de

Guckst DU hier:
>>>KLICK- Flupp<<< :home:

Gruß KaiKai



Grüße aus Bad Oldesloe, Kai
Mit unserem Hymer B-MC I 680 sind wir auf Tour!
WeTravelYouJoin.de

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#2   Betreff: Re: Was für eine FJR1300 erwartet uns 2010?
Verfasst: 23.10.2009, 19:04 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
26.09.2025, 13:32
Hi,für 2010 wird es keine technischen Änderungen geben,Auskunft von meinem Dealer.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#3   Betreff: Re: Was für eine FJR1300 erwartet uns 2010?
Verfasst: 26.10.2009, 09:36 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
26.09.2025, 13:32
Hallo KaiKai,

im Tourenfaherheft(Ausgabe Nov) stand beim Test der BMW1300GT zu lesen, daß auch bei der FJR1300 von Yamaha was in Vorbereitung wäre.

Wann das kommt und was das ist,stand allerdings nicht geschrieben.

Auf nachfragen bei meinem Händler habe ich leider auch nichts in Erfahrung bringen können.

Er meinte die Vertragshändler erfahren auch erst kurz von der breiten Öffentlichkeit was es Neues gibt.

Eigentlich auch logisch, es würde sonst Ende Oktober auch keiner mehr ein altes Modell kaufen.
Übrigens die 2009er Modelle werden bereits jetzt von Yamaha mit 1250,-- Euro Nachlass angeboten.

Grüße vom Bodensee


Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#4   Betreff: Re: Was für eine FJR1300 erwartet uns 2010?
Verfasst: 28.10.2009, 19:14 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14208
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 13:32
Hallo :musk:

uns liegt die offizielle Presse-Information von Yamaha Motor Europe N.V. für das komplette Motorrad-Programm für`s Modeljahr 2010 vor.
Die Aussagen im Bezug auf die FJR habe ich mal rauskopiert und zitiere sie für euch hier;

:konfus: von technischen Änderungen bei der FJR ist da absolut keine Rede :isso:

Zitat: Yamaha Motor Europe N.V.
PRESSEINFORMATION
Motorradprogramm
Modelljahr 2010

Zahlreiche Modelle sind zur Saison 2010 in neuen Farbvarianten erhältlich, womit das Yamaha Motorrad-
Programm dem Kunden eine noch größere Auswahl bietet. ==>(Die FJR gehört nicht dazu!)

FJR1300AS (2008er Modell) ==> Man beachte!!! 2008!!!
Midnight Black (SMX)
Graphite (DNMG)
Silver Tech (S3)

FJR1300A
Sunset Silver (LYNM9)
Smokey Grey (DNMA)
Midnight Black (SMX)


:skepsis: :denk: :oh: da muß ich meine RP11 wohl besonders gut Pflegen :oohh: ;-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
KaiKai
 Beitrag#5   Betreff: Re: Was für eine FJR1300 erwartet uns 2010?
Verfasst: 29.10.2009, 14:10 
Avatar

Beiträge: 484
Registriert:
26.05.2009, 21:31
Ortszeit:
26.09.2025, 13:32
Vielen Dank, Manfred, für die Recherche !! :oohh: :oohh: :oohh:

Also, kommt demnächst nichts neues, oder!

Ich überlege, meine RP11 gegen eine neue zu tauschen... nichts würde mich mehr ärgern, wenn dann im Jahr darauf was neues komplett überarbeitest Teil raus kommt!!



Grüße aus Bad Oldesloe, Kai
Mit unserem Hymer B-MC I 680 sind wir auf Tour!
WeTravelYouJoin.de

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#6   Betreff: Re: Was für eine FJR1300 erwartet uns 2010?
Verfasst: 29.10.2009, 20:08 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14208
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 13:32
Hallo KaiKai :-)) ; --der mit der Trillerpfeife :respekt:

die Presse-Mitteilung besteht aus ca. 10 Seiten; darin sind alle Modell-Neuheiten bei den einzelnen Modellen aufgelistet.

Bei der FJR sind nur die Angaben gemacht, die ich auch hier eingestellt habe.
Das deckt sich ja auch mit den Aussagen der Vorschreiber;
:skepsis: :denk: Bei der AS scheinen welche auf Halde zu stehen; da ist ja noch von 2008er Modellen die Rede .


Im US-Markt ist wohl lediglich eine minimale Änderung bei der Sitzhöhe und noch sonst eine klitzekleine Änderung angegeben :nick: .

:konfus: :denk: also---RP11 pflegen :yes: ; noch einige tolle Touren damit fahren :-B und gespannt auf 2011 warten :flööt: :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MarioD
 Beitrag#7   Betreff: Re: Was für eine FJR1300 erwartet uns 2010?
Verfasst: 29.10.2009, 20:40 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
09.09.2009, 09:57
Ortszeit:
26.09.2025, 13:32
Ich finde das gut so das es kein neues Modell gibt. Wenn nichts Grundlegendes geändert wird (z.B. 6 Gänge) kann doch das Moped so bleiben. Ist doch wohl momentan eines der besten Motorräder auf dem Markt.

Ich bin lieber auf dem Trip der bewährten Technik, nicht nur bei Moped´s. ;-)



Viele Grüße aus der Oberlausitz
Mario

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#8   Betreff: Re: Was für eine FJR1300 erwartet uns 2010?
Verfasst: 29.10.2009, 21:05 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
26.09.2025, 12:32
Zitat: MarioD
Ist doch wohl momentan eines der besten Motorräder auf dem Markt



:yes: :pro: :-))

Vollkommen deiner Meinung.
Nur wegen einem dezenten Facelift würde ich meine Dicke nicht eintauschen.
Da müsste schon etwas wirklich Besseres kommen und das ist nicht in Sicht.


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
KaiKai
 Beitrag#9   Betreff: Re: Was für eine FJR1300 erwartet uns 2010?
Verfasst: 29.10.2009, 21:14 
Avatar

Beiträge: 484
Registriert:
26.05.2009, 21:31
Ortszeit:
26.09.2025, 13:32
Zitat: MarioD
Ist doch wohl momentan eines der besten Motorräder auf dem Markt.

Schön, dass wir nicht vorbelastet sind und daher sehr Objektiv sein können!

:-BB :-BB :-BB
:-BB :-BB
:-BB



Grüße aus Bad Oldesloe, Kai
Mit unserem Hymer B-MC I 680 sind wir auf Tour!
WeTravelYouJoin.de

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#10   Betreff: Re: Was für eine FJR1300 erwartet uns 2010?
Verfasst: 29.10.2009, 22:51 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
26.09.2025, 12:32
Nach den Erfahrungen der letzten Modellveränderungen würde ich es mir auch gut überlegen ob ich sofort zuschlage wenn eine komplett überarbeitete FJR herauskommt :skepsis:

So zwischen RP04 bis RP11 bekam nach meinem Empfinden die RP11 in Summe weniger Schelte als die beiden Vorgänger und bei der RP13 kommt bei der Kritik das 2008er Modell auch besser weg.

Wer warten kann ist eventuell etwas besser dran :flööt:



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Was für eine FJR1300 erwartet uns 2010?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us