Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Drosselung auf 98PS und nun doch 144PS
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=1649
Seite 1 von 2

Autor:  MarioD [ 12.11.2009, 21:52 ]
Betreff:  Drosselung auf 98PS und nun doch 144PS

Hallo in die :comm:

ich habe mir vor gut 3 Monaten eine FJR bei einer BMW-Niederlassung gekauft. Diese war ausgeschrieben mit 98PS, ein Gutachten von der DEKRA mit Stempel usw. liegt mir vor. Über die Leistungsminderung war ich nicht böse da ich ja nach 23 Jahren Motorradabstinenz ja quasi wieder Newbi bin. Nach den knapp 3000 km die ich in der Zeit noch gemacht habe wurde ich auch immer sicherer und fühle mich sehr wohl auf dem Maschinchen.

Also mußte ich doch mal testen wie weit die Dicke sich ausdrehen läßt und siehe da der Zeiger kommt locker an den roten Bereich heran, was aber laut dem Gutachten der Drosselung nur bis 7500 U funktionieren sollte.

Somit kam bei mir der Verdacht auf das meine Dicke doch keine "Handschellen" hat. Eine Rücksprache mit dem Vorbesitzer ergab das die Maschine nicht gedrosselt wurde. Nun hab ich aber das Problem das in den Papieren die Drosselung eingetragen ist und ich somit keine gültige Zulassung habe. Weiterhin begehe ich ja so auch Versicherungsbetrug und verliere im schlimmsten Fall ja auch den Versicherungsschutz.

Wegschauen und hoffen das nichts passiert ist jedenfalls keine Lösung für mich. Ich werde versuchen nachträglich den Kaufpreis zu mindern und meiner Dicken offiziell die "Handschellen" abnehmen lassen.

Was würdet ihr tun?

Autor:  uwe [ 12.11.2009, 22:20 ]
Betreff:  Re: Drosselung auf 98PS und nun doch 144PS

Hallo Mario :excl:
Mach es legal und Du bist auf der sicheren Seite :oohh:
Wer sich eine FJR leisten kann, der kann die paar Euro an mehr für die Versicherung auch verschmerzen ;-)
Alles andere ist dummes Zeug und verdient die :warn:

Bezüglich Deiner vermeintlichen Sicherheit:
Unterschätz die Dicke nicht und überschätz Dich nicht, es könnte sonst zum :bäh: sein :excl:
Die Sicherheit kommt nicht nach 3000 km :excl:

Uwe

Autor:  nobby [ 12.11.2009, 23:41 ]
Betreff:  Re: Drosselung auf 98PS und nun doch 144PS

Hi Mario;

ich kann und werde hier keine Rechtsberatung betreiben; aber Du hast das Mopped bei einem Händler gekauft: erkläre Ihm, dass das von Dir gekaufte Fahrzeug nicht den zugesicherten Eigenschaften entspricht: dies ist ein Grund zur Wandlung des Kaufvertrages.
gegen Kostenübernahme bei notwendiger Fahrzeugbriefänderung/ Zulassungsbescheinigung und Übernahme der entstehenden höheren Kosten bei der Versicherung bist Du bereit, das Fahrzeug zu behalten.
Die gesamte Abwickelung geschieht natürlich über den Händler und Deine Zeit wird nicht beansprucht.
Ist ein typischer Fall für einen Rechtsanwalt Deiner Wahl; der kann Dich dort beraten und vertreten......
aber vorher kann man es ja auf dem von mir beschriebenen Weg versuchen.....

Änderung der Papiere ist in jedem Fall notwendig !

Grüße aus Berlin

Norbert

Autor:  MarioD [ 13.11.2009, 08:35 ]
Betreff:  Re: Drosselung auf 98PS und nun doch 144PS

@ nobby

genauso habe ich mir das gedacht. Hab dazu auch schon ein Schreiben verfasst was heute an den Händler rausgeht. Erstmal möchte ich versuchen die Kosten erstattet zu bekommen. Ich denke und hoffe mal das der Händler einlenken wird.

Autor:  Michael1 [ 13.11.2009, 09:37 ]
Betreff:  Re: Drosselung auf 98PS und nun doch 144PS

Hallo Mario,

eine sehr komische Geschichte. Hier stimmt doch was nicht.
Warum soll ein Händler ein Motorrad als gedrosselt mit Gutachten verkaufen, wenn er die Drosselung garnicht vorgenommen hat, da der Vorbesitzer jawohl die Drosselung nicht vorgenommen hat.

Die Dekra hat das Gutachten mit Sicherheit nicht erstellt ohne die Maschine Probe zu fahren.

Es ist mal davon auszugehen das der Händler auch kein Selbstmörder ist, denn im Falle eines Unfalles wären die Folgen für Ihn ja unabwägbar.

Ich würde bei einem Boschdienst vorbei schauen und die Maschine auf den Leistungsprüfstand stellen, dann hast Du Tatsachen und kannst mit dem Händler sprechen.

Oder aber Du teilst dem Händler Deinen Verdacht mit und er soll die Maschine auf einem Leistungsprüfstand testen lassen.

Viele Grüße vom Bodensee

Michael

Autor:  MarioD [ 13.11.2009, 09:45 ]
Betreff:  Re: Drosselung auf 98PS und nun doch 144PS

Der Händler hat das Motorrad in Zahlung genommen mit Gutachten. Dann stand die Dicke 4 Wochen dort bis ich sie übernommen habe. Natürlich habe ich alle Papiere usw. bekommen, auch das Gutachten mit Stempel usw. Mir kommt es auch komisch vor, das ein Prüfdienst ein Gutachten ausstellt ohne das eine Drosselung verbaut wurde.

Nur habe ich gestern mit dem Vorbesitzer (der der die Maschine in Zahlung gegeben hat) persönlich gesprochen. Der hat mir das bestätigt das keine Drosselung vorhanden ist. :denk:

Im Falle eines Unfalls kann doch hinterher immer behauptet werden das ich die Drosselung wieder entfernt habe. Wie will ich nachweisen das ich die Maschine so gekauft habe? Irgendwie würde dann immer Aussage gegen Aussage stehen.

Fakt ist jedenfalls das es legalisiert werden muss, und das bevor wieder die neue Saison beginnt. Leider darf ich die Maschine momentan nicht zum Händler fahren da ich ein Saisonkennzeichen dran habe.

Autor:  HPT [ 13.11.2009, 10:19 ]
Betreff:  Re: Drosselung auf 98PS und nun doch 144PS

Hallo Mario,
im Normalfall sollte man 50 PS zuviel schon bei der Probefahrt merken...

Dein Ansprechpartner ist der Verkäufer, also der Händler von dem Du gekauft hast. Was er dann unternimmt weil der Vorbesitzer ihn nicht aufgeklärt hat ist seine Sache und muss Dich nicht interessieren.

Ich kann den ganzen Aufwand nicht nachvollziehen :no: Wieso macht man wegen ein paar € Einsparung bei der Versicherung sowas. Da es ja für unsere Dicke keinen Leistungskit gibt, muss das ja per Einzelabnahme gemacht worden sein. Das kostet doch auch ne Menge Kohle :shake:

Das muss zu Lasten des Verkäufers in Ordnung gebracht werden :nick:

Autor:  Michael1 [ 13.11.2009, 10:49 ]
Betreff:  Re: Drosselung auf 98PS und nun doch 144PS

Hallo Mario,

der BMW-Händler hat bestimmt eine rote Nummer.

Das Nummerschild abholen, anschrauben, hinbringen, bitte zu Ihren Kosten in Ordnung bringen + fertig.

Grüße vom Bodensee

Michael

Autor:  Biker64 [ 13.11.2009, 12:06 ]
Betreff:  Re: Drosselung auf 98PS und nun doch 144PS

Mario,
ich würde 2 Möglichkeiten sehen:

1. Wenn das Möppi offen ist, und Du sagt, daß es Dir so recht ist, dann sprich mit dem Händler, daß er die Kosten für die Umtragung übernimmt.
2. Wenn Du weiterhin mit 98PS fahren willst, sprich mit dem Händler, daß er das Möppi in den 98-PS-Zustand versetzt - auf seine Kosten.

Überhaupt die Kosten - Du hast ein Motorrad mit 98 PS gekauft.
Dafür ist der Händler in der Pflicht - Du hast bei ihm gekauft. Wenn was dran zu machen ist, um diesen Zustand herzustellen, dann soll er - der Händler - sich bitte mit dem Vorbesitzer auseinandersetzen. Ist nicht Dein Problem, wenn der Vorbesitzer beim Verkauf an den Händler geflunkert und das Entfernen der Drossel verschwiegen hat......

Gruß
Steffen

Autor:  Biker64 [ 13.11.2009, 12:23 ]
Betreff:  Re: Drosselung auf 98PS und nun doch 144PS

Und da fällt mir mal ein - lass das mal genau prüfen. Es gibt den Drosselkit von Yamaha, wo Ansaugstutzen getauscht werden und ein Drosselklappenanschlag verbaut wird.
Nicht dass Dein freundlicher Vorbesitzer zwar den Anschlag weggemacht hat, aber die Stutzen ( könnten enger / oder mit Drosselblechen versehen sein ) nicht die richtigen sind - dann hast auch evtl. nicht die volle offene Leistung.

Schau mal hier bei Umbauten, da ist das Gutachten zum Drosselkit hinterlegt.

Oder ist ein anderer Drosselkit verbaut ?

Gruß
Steffen

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/