Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Beleuchtung
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=1672
Seite 1 von 2

Autor:  kuhhahn [ 19.11.2009, 21:00 ]
Betreff:  Beleuchtung

Hallo :comm: ,
seit kurzer Zeit ist neben dem XP-Moto-Glühobst von Philips auch eine Motorradvariante von Osram im Handel erhältlich. Die Werksangaben zur Helligkeit der jeweiligen Hersteller (+80% und +90%) überbieten sich gegenseitig. Klingt aber erstmal
verlockend :hechl: .
Trotzdem bei mir noch keine Lampe kaputt ist, will ich mir die Osram mal zulegen und einbauen. Am Auto meiner Frau hatte ich die Philips (+50%) eingebaut. Da ich den Unterschied sehen wollte, habe ich erstmal nur eine Seite gewechselt. Und man staune, als ich das Garagentor anstrahlt habe, hat auch meine Frau den Unterschied sofort erkannt :idee: .
Leider hat nach 1 1/2 Jahren eine Lampe den Geist wieder aufgegeben :motz: .
Aus diesem Grund will ich ihr auch gleich einen Satz Mopped-Birnen (sie sollen ja stärkere und erschütterungsresistente Glühfäden haben) einbauen. Ich hoffe nur dass sie dann nicht auch mit dem Auto auf zwei Rädern durchs Dorf hirscht :ninja: .
Wenn ich am Möppi die Kunststoffverkleidungen hinter den Armaturen dann schonmal ab habe, will ich auch gleich die beiden Standlicher gegen LED`s tauschen.
Kann mir jemand sagen, was die für eine Fassung haben? Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass die Lampen einen w5w/T10 (Glas)-Sochel besitzen :frage:
Ich hoffe, dass es jemand weiß.

Gruß Uwe (W.aus P.)

Autor:  yort [ 19.11.2009, 22:18 ]
Betreff:  Re: Beleuchtung

Moin Uwe,

ich konnte nirgendwo bei OSRAM einen Hinweis finden, dass die Night Racer irgendwie besonders stabil oder langlebig bebaut wären. :denk: Ich habe an der FJR die Night Breaker verbaut und da ist auf der Verpackung ein dezenter Hinweis auf eine reduzierte Haltbarkeit zu finden. Haltbarkeit bei mir ca. 1 Jahr. Dafür jedoch hervorragendes Licht. :yes:

Tausch ist etwas fummelig, aber wenn man es erst ein Mal gemacht hat, dann verliert es seinen Schrecken. ;-)

Standlichtlampen vorne sollen lt. Buch normale Bajonett-Fassung haben. Hatte selbst noch keine Veranlassung mich daran zu vergreifen.

Gruß, troy®

Autor:  kuhhahn [ 20.11.2009, 13:30 ]
Betreff:  Re: Beleuchtung

Du hast recht, von Stabilität und Langlebigkeit steht bei Osram nichts drin. Es war sicherlich von den Philips-Lampen übertragen und vielleicht etwas Wunschdenken dabei.
Die im Buch beschriebenen Bajonett-Fassung der Standleuchten sind nur die Verschraubelemente in der Scheinwerfermaske. Der Lampensockel selber soll wohl nur dieser Glassockel mit den beiden herausgeführten Drähten sein. Vielleicht komme ich am Wochenende dazu und werde sehen, ob es diese normalen 5W-Lämpchen mit Metallsockel sind oder die Anderen.

Gruß Uwe (W.aus P.)

Autor:  UweB [ 20.11.2009, 14:15 ]
Betreff:  Re: Beleuchtung

Zitat: troy®
Ich habe an der FJR die Night Breaker verbaut und da ist auf der Verpackung ein dezenter Hinweis auf eine reduzierte Haltbarkeit zu finden. Haltbarkeit bei mir ca. 1 Jahr. Dafür jedoch hervorragendes Licht. :yes:

Gruß, troy®


Hi Gregor,

ich bin seit 10000 km mit den Philips Xtreme Power +80% unterwegs, bis jetzt noch keinen Ausfall.
Ebenfalls TOP Beleuchtung! :yes:

Autor:  yort [ 20.11.2009, 21:38 ]
Betreff:  Re: Beleuchtung

Zitat: UweB
Zitat: troy®
Ich habe an der FJR die Night Breaker verbaut und da ist auf der Verpackung ein dezenter Hinweis auf eine reduzierte Haltbarkeit zu finden. Haltbarkeit bei mir ca. 1 Jahr. Dafür jedoch hervorragendes Licht. :yes:

Gruß, troy®


Hi Gregor,

ich bin seit 10000 km mit den Philips Xtreme Power +80% unterwegs, bis jetzt noch keinen Ausfall.
Ebenfalls TOP Beleuchtung! :yes:

Ja Uwe,

nach nem halben Jahr waren meine ja auch noch gut. :ähäwhwäh:
Ausserdem wohnschd ja im Sied-Weschde mit prima sanierten Sträßle. :oohh:

Hätte mir beim Wechsel übrigens auch die Philips geholt, wenn es welche gegeben hätte.

Gruß, troy®

Autor:  ManfredA [ 20.11.2009, 21:52 ]
Betreff:  Re: Beleuchtung

:konfus:
Zitat: kuhhahn
.....auch eine Motorradvariante ... im Handel erhältlich.


Ich frage mal ganz offen: Gibt es denn nun Hersteller, die "besonders widerstandsfähige Leuchtmittel mit hoher Lichtausbeute" anbieten :frage:
und gibt es Erfahrungswerte dazu :frage:

:holy: fahre seit 73000Km die erste Original-Beleuchtung der RP11 und habe--außer 2x defektem Bremslichtleuchtmittel -- nix zu mäkeln :flööt: :-BB 3mal auf Holz Klopf :yes:

--und da waren bei Leibe nicht immer nur gute Straßen dabei :shake: :schnippi: :-B

Autor:  Biker64 [ 22.11.2009, 14:26 ]
Betreff:  Re: Beleuchtung

Also, ich hab mir die Motovision von Philipps? geholt, weil die ja fürs Möppi haltbarer sein sollen.
Haben beide nach ca. 3/4 Jahr die Funktion eingestellt. War ich dann erst mal nicht so begeistert.
Ich hab erst mal "Billigglühobst" mit+30% für 9,99 das Paar drin.
Mal gucken. Die waren ( von mir getauscht ) auch in der GS als H7 drin, über 2 Jahre, bis Verkauf, ohne Probleme.

Gruß
Steffen

Autor:  ManfredA [ 23.11.2009, 14:26 ]
Betreff:  Re: Beleuchtung

Hallo :comm:

:denk: In der Zeitschrift "Motorrad News" 3/2009 soll es einen Test gegeben haben, bei dem Osram Nightbreaker; Philips XP MOTO und Philips Motovision wohl sehr gut abgeschnitten haben. Hat jemand zufällig mehr Infos zu dem Test und der Frage, ob diese Leuchtmittel speziell für Motorräder geeignet sind :konfus:

Gregor berichtet ja eher von einem gegenteiligen :skepsis: Hinweis
Zitat: troy®
....Ich habe an der FJR die Night Breaker verbaut und da ist auf der Verpackung ein dezenter Hinweis auf eine reduzierte Haltbarkeit zu finden. ...

Autor:  biker55 [ 24.11.2009, 19:14 ]
Betreff:  Re: Beleuchtung

Die Leuchtmittel wurden in einer R1200GS getestet. Die Ergebnisse sind nur bedingt auf andere Fahrzeuge übertragbar. Getestet wurden 11 H7 Lampen. Es wurde die Helligkeit, die Praxis Reichweite und die Preis/Leistung mit je bis zu 5 Punkten bewertet.
Die Orginal BMW Lampe erreichte zusammen mit der Polo Leuchte mit 8 Punkten den letzten Platz.
9 Punkte erreichten die Philips ExtraDuty 20g und die Gerlux. Die Philips war die einzigste Lampe im Test, die robuster sein soll. Allerdings wurde die Lebensdauer nicht überprüft.
10 Punkte für Beru Powerlight
11 Punkte Osram Cool Blue
12 Punkte Beru Autolicht und Unitec Xenon Mega White (keine Xenon Lampe)
13 Punkte Philips Motovision (hat orangefarbenes Licht zur besseren Erkennbarkeit)
14 Punkte Osram Night Breaker und Philips XP Moto
Die letzten 3 Lampe erhielten den MotorradNews Tipp.

Gruß
Martin

Autor:  ManfredA [ 24.11.2009, 19:28 ]
Betreff:  Re: Beleuchtung

Zitat: biker55
...
9 Punkte erreichten die Philips ExtraDuty 20g und die Gerlux. Die Philips war die einzigste Lampe im Test, die robuster sein soll. Allerdings wurde die Lebensdauer nicht überprüft. ...


Hallo Martin :-) ;

Danke dir für die Rückmeldung und Info :yes: ;

:skepsis: Eine Nachfrage meinerseits :
:denk: Sollen nun alle im Test genannten Philips robuster sein, oder nur diese Philips ExtraDuty 20g ?

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/