Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Ventilschaden http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=1759 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Schindi01 [ 14.12.2009, 18:45 ] |
Betreff: | Ventilschaden |
Will mal hören ob schon jemand einen ähnlichen Schaden an der RP-04( Km-stand 65000) hatte .Habe den Motor auf gemacht und ein Auslass Ventil war defekt(verbrannt),alle anderen Ventilführungen sind ausgeschlagen . Gruss Jürgen |
Autor: | noppe [ 14.12.2009, 19:11 ] |
Betreff: | Re: Ventilschaden |
hallo jürgen das mit dem ventil verbrennen ist eigentlich kein thema was an der fjr auftritt, denke eher wenn die ventile zu stramm stehen passiert das. kann mir gut vorstellen das keine ordentliche ventilspielkontrolle bei der 40000 km insp. durchgeführt wurde und daher das spiel zu gering war, das hat sich dann noch verstärkt bis es dann 25.000 km später auflag. ventilschaftführungen ist sehr wohl ein thema was viele fjrs betrifft, ich selbst war leider auch schon betroffen. so wie sich dein beitrag liest hast du selbst zerlegt und schadensfeststellung gemacht, so kannst du aber leider nichts mehr von yamaha erwarten denke ich, oder du findest einen händler der den zylinderkopf einschickt zur instandsetzung der ventilschaftführungen. ![]() |
Autor: | Zonk [ 14.12.2009, 19:44 ] |
Betreff: | Re: Ventilschaden |
Moin Jürgen, siehe auch http://www.fjr-tourer.de/fjr/probleme/index.html bzw. mit der Suchfunktion und Suchbegriff "Ventilführungen" bekommst du rasch weiteren Lesestoff Was das verbrannte Ventil betrifft, war wohl nicht zufällig das vom 4.Zylinder ![]() Könnte mir vorstellen das die Führung des Ventils schon derart ausgeschlagen war das es nicht mehr sauber geschlossen hat und den Schaden damit begünstigt hat. |
Autor: | fjrmatzi [ 14.12.2009, 20:41 ] |
Betreff: | Re: Ventilschaden |
Hi,den gleichen Schaden hatte ich 2004 auch und auch in etwa der gleiche Kilometerstand.Bei einem Außlassventil war ne kleine Ecke rausgebrannt,im Fahrbetrieb bis ca.4000UPM merklich weniger Leistung darüber wie gehabt,es war ein deutliches tickern zu hören das man aber nicht genau lokalisieren konnte.Ich habe damals den Schaden beheben lassen und hatte bis zum Verkauf noch 70000KM Spaß. CIAO Matthias |
Autor: | Axel [ 14.12.2009, 21:08 ] |
Betreff: | Re: Ventilschaden |
Was kostet so eine Reparatur ...ca ? |
Autor: | noppe [ 14.12.2009, 21:22 ] |
Betreff: | Re: Ventilschaden |
Hi Axel Alles von der Werstatt gemacht ca 2500 € ![]() |
Autor: | yort [ 14.12.2009, 21:44 ] |
Betreff: | Re: Ventilschaden |
Zitat: Axel Was kostet so eine Reparatur ...ca ? Kommt auf den genauen Umfang an. Auslaßventile ersetzen, Auslaßventilschäfte erneuern, alle Ventilsitze neu fräsen ... rund 2250 Euro mit allem. Dann kommt es drauf an, welche Rabatte man erhält und ob/wie sich Yamaha beteiligt. |
Autor: | ManfredA [ 14.12.2009, 22:37 ] |
Betreff: | Re: Ventilschaden |
Zitat: Zonk Moin Jürgen, siehe auch http://www.fjr-tourer.de/fjr/probleme/index.html bzw. mit der Suchfunktion und Suchbegriff "Ventilführungen" bekommst du rasch weiteren Lesestoff .......... Hallo Jürgen; hallo ![]() Zur Präzisierung der Suche: 1) Hier der Link zum "Alten Forum" ![]() 2) hier die entsprechend ausgefüllte Eingabe-Maske als screenshot ![]() Wichtig: "Nur in Beiträgen" als Suchbereiche auswählen ![]() hier im "neuen Forum" sind erst 13 Einträge zu dieser Thematik vorhanden; da bringt die Suche also noch eher wenig ![]() |
Autor: | Schindi01 [ 15.12.2009, 17:20 ] |
Betreff: | Re: Ventilschaden |
Vielen Dank , habe den Motor ausgebaut ,beim Händler zerlegt und den Zylinder nach Rheda -Wiedenbrück geschickt. Der hat schon einige Sachen in punkto Zylinder von Yamaha gemacht,unteranderem baut er seine eigene Ventilführung ein .Wenn ich Glück habe ist er Weihnachten wieder da. Gruss Jürgen |
Autor: | Schindi01 [ 15.12.2009, 17:25 ] |
Betreff: | Re: Ventilschaden |
Zitat: Zonk Moin Jürgen, siehe auch http://www.fjr-tourer.de/fjr/probleme/index.html bzw. mit der Suchfunktion und Suchbegriff "Ventilführungen" bekommst du rasch weiteren Lesestoff Was das verbrannte Ventil betrifft, war wohl nicht zufällig das vom 4.Zylinder ![]() Könnte mir vorstellen das die Führung des Ventils schon derart ausgeschlagen war das es nicht mehr sauber geschlossen hat und den Schaden damit begünstigt hat. Hallo Peter es ist das Auslassventil vom 3ten Zylinder wobei an diesem alle Ventile undicht waren. Gruss Jürgen |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |