FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Uwe.f
 Beitrag#1   Betreff: Kalter Motor geht aus
Verfasst: 19.12.2010, 23:31 

Beiträge: 16
Registriert:
15.02.2009, 16:47
Ortszeit:
08.07.2025, 03:41
[color=#FF0000]Hallo wer kann helfen ? bei meiner dicken geht der motor ihmer im aus wenn der motor noch kalten ist , wenn der motor ein mahl warm ist lauft motor normahl :-( :heul:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#2   Betreff: Re: Kalter Motor geht aus
Verfasst: 19.12.2010, 23:39 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
08.07.2025, 03:41
Halle Uwe,

könnte mir vorstellen das dein Standgas etwas niedrig eingestellt ist.
Wie hoch ist den die Drehzahl des Standgas wenn sie warm gefahren ist :frage:



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Uwe.f
 Beitrag#3   Betreff: Re: Kalter Motor geht aus
Verfasst: 20.12.2010, 20:30 

Beiträge: 16
Registriert:
15.02.2009, 16:47
Ortszeit:
08.07.2025, 03:41
ca. 1000 umdrehung

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Duese
 Beitrag#4   Betreff: Re: Kalter Motor geht aus
Verfasst: 20.12.2010, 21:06 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 19:33
Ortszeit:
08.07.2025, 03:41
Das Standgas ist mit 1.000 U/min für warmen UND kalten Motor zu niedrig.
Der Öldruck der Dicken ist relativ niedrig, daher sollte das Standgas eher zwischen 1.100 - 1.200 U/min liegen bei warmem Motor.
Niedriger hört sich zwar cooler an, ist aber bullshit für die Gleitlager.
Für Standgas bei warmem Motor: findest Du den Einsteller auf der rechten Seite in der Nähe des Hauptrahmens.
Die Einstellung der Kaltstart-Anhebung ist etwas schwieriger, dafür brauchst Du einen ziemlich langen Schraubendreher.
Wenn Du von rechts (in Fahrtrichtung) an der Einspritzbank entlang blickst, dann siehst Du ziemlich weit auf der linken Seite eine Stellschraube. Die drehst Du bei kaltem Motor soweit rein, bis die Dicke mit mindestens 1.500 U/min läuft.



Gruß Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT in einem fröhlichen 'schwarz', angerichtet auf DUNLOP ROADSMART III
PC V Autotune200 SR Racing Anlage

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Uwe.f
 Beitrag#5   Betreff: Re: Kalter Motor geht aus
Verfasst: 20.12.2010, 21:38 

Beiträge: 16
Registriert:
15.02.2009, 16:47
Ortszeit:
08.07.2025, 03:41
Ich dange Dir für deine Hilfe das werte ich mahl austesten aber wenn ich wider ihn meine Garage komme da bin eigeschneit

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Kalter Motor geht aus


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us