FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
SteFJR
 Beitrag#1   Betreff: Montage / Nachrüstung original Topcase
Verfasst: 01.07.2011, 15:44 
Avatar

Beiträge: 85
Registriert:
17.05.2010, 12:57
Ortszeit:
27.09.2025, 02:55
Hallo :comm:

Da ich mich entschlossen habe, mein originales Topcase zu verkaufen, habe ich gestern die Halteplatte
demontiert. Jetzt sind natürlich drei Löcher vorhanden. Ein zentrales Loch wird wieder verschlossen mit einer
M8 x 40 Schraube, welche dazu dient, die originale Auflage mit dem Bürzel zu verbinden. Zwei Löcher sind
"übrig".
Jetzt zur eigentlichen Frage. Hat jemand von Euch eine FJR ohne originales Topcase erworben und
später dieses nachgerüstet oder nachrüsten lassen? Was mich interessiert ist, ob die zwei übrigen Bohrungen im
Bürzel vorbereitet sind Seitens Yamaha, oder ob das genauestens ausgemessen und passgenau gebohrt /
gefräst werden muss.
Nur um meine Neugier zu befriedigen...



Irgendwas ist immer...
Grüße aus GP von Stefan

Tracer 9 GT
Bisher: Zündapp ZX25, Sasy Standard 50, BMW K75; RP 08 A

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#2   Betreff: Re: Montage / Nachrüstung original Topcase
Verfasst: 01.07.2011, 16:06 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 02:55
Hallo Stefan,
habe mich beim Kauf meiner gebrauchten FJR für das Originaltopcase entschieden.
Gebohrt werden musste da nichts.
Die schwarze Halteplatte wird nur durch längere Schrauben festgemacht.
Sonst war alles für die Montage vorbereitet.
Alle drei Schraublöcher werden, wenn ich die Halteplatte (im Winter) entferne, mit den Orginalschrauben geschlossen.

Gruss Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#3   Betreff: Re: Montage / Nachrüstung original Topcase
Verfasst: 01.07.2011, 18:48 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
27.09.2025, 02:55
Zitat: SteFJR
Was mich interessiert ist, ob die zwei übrigen Bohrungen im
Bürzel vorbereitet sind Seitens Yamaha, oder ob das genauestens ausgemessen und passgenau gebohrt /
gefräst werden muss.
Nur um meine Neugier zu befriedigen...

Moin Stefan

Schau mal hier http://www.menne.org/FNB/technik/topcase1.htm

Ich hab solche Schablonen damals mal für einige andere FJRler gefertigt weil die Bohrungen an meiner FJR schon vorhanden waren.
Ich vermute das Yamaha bei Erwerb des original Zubehör eine aufzuklebende Schablone beilegt. So war es zumindest bei den Fußschützern die ich später mal gekauft habe. Eine recht fummelige Sache war es trotzdem, fand ich zumindest.
Ob beim ungebohrten Heckteil von der Innenseite her irgendwelche Markierungen sind weiss ich nicht aber es ist schon wichtig halbwegs genau an den richtigen Stellen zu bohren damit man die für die Topcasehalterung vorgesehenen Gewinde im Heckrahmen auch senkrecht trifft.


@Hans
Du hast es da mit deiner RP13 etwas leichter, Stefan hat eine RP08. Die Modelle sind in diesem Punkt nicht identisch.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Thema verschoben von Ausrüstung durch DetlefT am 29.07.2012, 13:13.
SteFJR
 Beitrag#4   Betreff: Re: Montage / Nachrüstung original Topcase
Verfasst: 02.07.2011, 22:04 
Avatar

Beiträge: 85
Registriert:
17.05.2010, 12:57
Ortszeit:
27.09.2025, 02:55
Aha, also ist es so, wie vermutet.
Wer ein originales Topcase montieren will, muss genau bohren / fräsen, sonst
wird es Lustig...
Ich danke Euch für die Informationen.



Irgendwas ist immer...
Grüße aus GP von Stefan

Tracer 9 GT
Bisher: Zündapp ZX25, Sasy Standard 50, BMW K75; RP 08 A

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Montage / Nachrüstung original Topcase


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us