Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Ölfilter http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=1898 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Nyar [ 30.01.2010, 16:39 ] |
Betreff: | Ölfilter |
Hallo, aus gegebenen Anlass möchte ich dringend zur Benutzung des original Ölfilters von Yamaha raten. Ein Freundlicher hat einen Ölfilter von Hiflo eingebaut. Ergebnis war: Rauher Motorlauf bis zum Klappern des Motors nach ca.2500km. Nachfolgend Diagnose: Kettenspanner Problem. Selbst durchgeführte Fehlersuche ermittelte den Ölfilter als Verursacher. Vermutlich zu geringer Durchfluß und damit mangelhafte Schmierung. Motor läuft mit original Yamahafilter wieder wie er soll. Gibt es hierzu Erfahrung? Grüße Peter |
Autor: | Duese [ 31.01.2010, 19:41 ] |
Betreff: | Re: Ölfilter |
Peter, zumindest die Filter von Louis kann man nehmen. Haben sogar die Original-Bestell-Nr von Yamaha drauf. Bin damit fast 120000 km mit der RP04 ohne Probleme gefahren. |
Autor: | Joachim [ 31.01.2010, 23:01 ] |
Betreff: | Re: Ölfilter |
Hallo, die Hiflo Filter(HF148) tragen auch die E-Teile Nr.von Yamaha u. ein Tüf Siegel vom TÜF-Süd, hab einen da. Gruß Joachim |
Autor: | Schwälmer [ 02.02.2010, 17:40 ] |
Betreff: | Re: Ölfilter |
Hi , der Hiflo ist bei meiner Tuono sogar erstausrüster gewesen,evtl stimmte etwas mit dem innenleben des filters nicht, hab ich schon mal im pkw sektor erlebt,ich denke eher das die steuerkettenspanner hing mit Oelfiltern hab ich schon einiges erlebt, haarrisse oder dichtung zu dünn aber das er Motorrasseln hevorruft ![]() ![]() g.Mario ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Papillon [ 09.07.2010, 22:13 ] |
Betreff: | Re: Ölfilter |
beim heutigen Ölwechsel habe ich den Ölfilter von Louis - Marke Hiflo - mit dem bisher verbauten verglichen. war ca. 5 mm kürzer, die Löcher allesamt (sowie an der Stirnseite alsauch im Filter selber waren nicht so gross als die des bisher verbauten. auch konnte man erkennen das scheinbar das Filterpapier hinterm Lochblech nicht sauber ausgefaltet war - immer nur stellenweise - dann war wieder ein grösserer Zwischenraum. da mein Vertrauen zu dem Teil in keinster Weise da ist werde ich wohl umgehend auf original Filter wechseln. hatte bisher eigentlich nie Probleme mit Zubehör von Louis - aber bevors welche gibt ... |
Autor: | tooblue [ 10.07.2010, 07:30 ] |
Betreff: | Re: Ölfilter |
Ölfilter nehm ich nur die Ori von Yamaha, da sind mir die 2 Euro Mehrpreis egal. Das Thema Aftermarket-Teile, speziell Ölfilter, wird in anderen Foren thematisiert und heiß diskutiert, z.B. hier: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... %96lfilter Aus meinem Dunstkreis sind mir auch ein paar Vorfälle mit Undichtigkeiten bekannt... |
Autor: | Papillon [ 10.07.2010, 11:52 ] |
Betreff: | Re: Ölfilter |
der Mehrpreis ist es nicht was mich stört - ist eher die Ungewissheit bzw. das ungute Gefühl das man u.U. ein Teil verbaut hat das evtl. Motorschäden verursachen könnte. die Filter von Hiflo haben wenn man googlt eigentlich durchwegs gute Bewertungen - doch wie man oft merkt sagt ein TÜV-Siegel eigentlich gar nix aus wenn die Produktion nicht auf einem gleichbleibend hohen Niveau gehalten wird. so kann es dann durchwegs schon mal vorkommen das auch weniger hochwertige bzw. in der Funktion eingeschränkte Teile auf dem Markt landen. wirkliche Abhilfe würde wohl nur eine sehr strenge Qualitätskontrolle bringen - aber kann die auch bei sogenannten Originalteilen (die ja häufig auch aus der selben Produktion stammen) gewährleistet werden? glaub jedenfalls das heutzutage wo nur noch Stückzahlen und Gewinn im Vordergrund stehen - die Marke made in Germany schon lang Vergangenheit ist - man kaum mehr davon ausgehen kann immer gleichbleibende Qualität zu bekommen. der Preis ist wohl kaum ein Argument oder Indiz dafür das man sich drauf verlassen kann auch Qualität zu bekommen. oft ist es gar genau andersrum. ciau Felix die Öldrucklampe ist aus - und alles ist gut ... |
Autor: | ManfredA [ 10.07.2010, 19:11 ] |
Betreff: | Re: Ölfilter |
Zitat: Papillon .... die Öldrucklampe ist aus - und alles ist gut ... ![]() ![]() ![]() bei der FJR ist die rote Ölkontroll-Leuchte leider eine "Ölstands-Anzeige" und keine Öldruck-Anzeige. Also bei minderwertigem, weil z.Bsp. verstopften Ölfilter zeigt diese Leuchte nichts an, sofern nur genug Öl in der Wanne ist ![]() |
Autor: | Papillon [ 11.07.2010, 08:18 ] |
Betreff: | Re: Ölfilter |
hi Manfred, stimmt, .. man lernt nie aus. auf meine Anfrage bei Louis wegen evtl. schadhafter Ölfilter bekam ich als Antwort - wir bedauern den Vorfall - und! - w i r v e r t r e ib e n k e i n e H i f lo -Ö l f i lt e r ... meine Meinung dazu - wer sein Sortiment nicht kennt sollte vielleicht besser genau nachschaun ... hatte es allerdings auch erst nach Empfang der Lieferung bemerkt das im Hauptkatalog ein "D" als Zeichenerklärung bei der FJR dabeisteht - das im Kleingedruckten dann darauf hinweist das man nicht wie man auf der Seite annehmen könnte einen Champion - sondern ersatzweise einen Hiflo-Ölfilter bekommt. werd auf jeden Fall wieder wechseln - macht keinen Spass wenn man weiss das evtl. irgendwo weiter unten eine Bombe tickt ... Ciau Felix |
Autor: | tooblue [ 11.07.2010, 09:25 ] |
Betreff: | Re: Ölfilter |
Viele "freie Werkstätten" schwören auf Meiwa-Ölfilter. So auch der Schrauber meines Vertrauens, als ich vor der FJR mit einer Suzuki unterwegs war. Er hat einem Bekannten mal erklärt, dass diese Filter mit einem besonderen Kugelventil ausgerüstet seien und - unabhängig von der Ölviskosität - maximalen Durchfluss garantiere, auch nachdem sich das Filterpapier "zusetze". Ich habe leider nicht so genau zugehört, hatte nur Augen für eine neu aufgebaute Laverda im Showroom. An Delo z.B. hat er kein gutes Haar gelassen, DEtlev LOuis kaufe für seine Hausmarke 100000 St.-weise beim gerade aktuell günstigsten Hersteller ein. Mir selbst sind, wie schon erwähnt, eine ganze Menge Fälle von schief sitzenden und unzureichend geschnittenen Gewinden, verdrückten oder nur teilweise vorhandenen Filterpapiereinsätzen bekannt. Ich habe dann beschlossen, nur Originalfilter zu benutzen, damit im Falle eines Motorschaden niemand diesem Cent-Teil die Schuld geben kann. ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |