Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Kühlmittelverschlussdeckel RP13 Bj 2007 http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=1971 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Kawa-Norbert [ 26.02.2010, 14:11 ] |
Betreff: | Kühlmittelverschlussdeckel RP13 Bj 2007 |
Habe über die Winterzeit Maschine mehrmals laufen lassen, im Stand, keine Probleme sicht u. hörbar. Mußte gestern zu meinem Erstaunen feststellen, das Ausgleichsbehälter leer ist. Frage: wo finde ich den Kühlerverschlussdeckel und was muß ich hierfür an der Verkleidung entfernen. Kein Kühlwasser auf der Erde bzw an oder in Verkleidung . Gruß Kawa-Norbert |
Autor: | Andre69 [ 26.02.2010, 14:25 ] |
Betreff: | Re: Kühlmittelverschlußdeckel RP13 Bj 2007 |
Hi Norbdert, den Deckel findest du bei der RP13 oberhalb des Ausgleichsbehälters auf der linken Fahrzeugseite. Ist mächtig verbaut, wenn du da wirklich ran mußt dann würde ich mal das Handschuhfach ausbauen, ob es reicht bin ich mir aber nicht sicher. Im Ernstfall darfst du die linke Verkleidung demontieren. Hatte zwar selbst schon 2x die Dicke nackisch aber an den Deckel brauchte ich nie ran, aus diesem Grund bin ich mir eben nicht sicher ob das Handschuhfach reicht. Ist schon mächtig verbaut die Diva. Gruß Andre |
Autor: | Kawa-Norbert [ 26.02.2010, 14:32 ] |
Betreff: | Re: Kühlmittelverschlußdeckel RP13 Bj 2007 |
Danke für die schnelle Antwort. Werde heute trotzdem nichts mehr machen, da es morgen erstmal in den Skiurlaub geht. Werde mich dort schon mal einschwingen auf die kommende Motorradsaison. Gruß an alle FJR Kawa-Norbert |
Autor: | Topliner [ 26.02.2010, 15:23 ] |
Betreff: | Re: Kühlmittelverschlußdeckel RP13 Bj 2007 |
Hallo Norbert, da ich schon einige Male Kühlflüssigkeit nachgefüllt habe, kann ich Entwarnung geben. Es geht ohne Abbau der Verkleidung oder Sonstigem. Es reicht der Platz durch den Schlitz der Verkleidung. Einfach den Deckel, der oberhalb des Behälters sitzt, abziehen und einen Tricher obenauf setzen - Wasser marsch ... Ok, es mag etwas fummelig sein, aber es funkioniert einwandfrei und ist in ein paar Minuten erledigt. Der ![]() Wo Deine Kühlflüssigkeit geblieben ist, ist mir aber auch ein Rätsel. Da sichtbar nichts ausgelaufen ist, hattest Du vielleicht Luft im System die nun entweichen konnte ... Ich würde aber auf jeden Fall nachfüllen ... |
Autor: | Kawa-Norbert [ 26.02.2010, 15:53 ] |
Betreff: | Re: Kühlmittelverschlußdeckel RP13 Bj 2007 |
Das Auffüllen in dem Ausgleichsbehälter ist mir klar. Möchte jedoch überprüfen, ob im Kühler sich noch Flüssigkeit befindet. Sollte dieses nicht der Fall sein, so ist meines Wissens hier Vorsicht geboten, damit man keinen sogenannten Luftsack im System hat, was nachher eine Überhitzung zur Folge hat. Ich kenne es vom Auto, das man den Kühler auffüllt, mit geöffnetem Deckel laufen läßt, Schläuche mit der Hand drückt, um so vorhandene Luft weg zu drücken. Danach erst den Deckel schließen und Motor wieder laufen lassen, bis alles Wasser gesetzt hat. Eventuell nochmals Nachfüllen. Wie geschrieben, reine Vorsichtsmaßnahme. Kawa-Norbert |
Autor: | BikerNRW [ 27.02.2010, 12:13 ] |
Betreff: | Re: Kühlmittelverschlußdeckel RP13 Bj 2007 |
Achte auf die Farbe des Kühlmittels, das vorher drin war. Oder kennst Du gar das Produkt? Bei mir war es so, dass der Behälter beim Kauf meiner gebrauchten leer war und ich die Farbe nicht erkennen konnte. Die unterschiedlichen Produkte lassen sich nicht immer miteinander mischen. Michael |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |