Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Höckersitzbank
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=1980
Seite 1 von 4

Autor:  cherry [ 28.02.2010, 17:00 ]
Betreff:  Höckersitzbank

Hallo miteinander,

man hat ja sonst nichts zu schrauben und der Winter in Österreich ist ziemlich lange.
Nachdem der Selbstbau einer Höcker-Sitzbank für die älteren FJR-Modelle schon
beschrieben wurde, möchte ich euch nun meinen Versuch für die FJR1300 RP13
vorstellen.
Da die Sitzbank bei der FJR1300 RP13 anders konstruiert ist als bei den Vorgängermodellen, sieht die ganze Sache hier etwas bulliger aus und der Stauraum ist auch nicht zu verachten.

Bilder
http://klaus.goisern.cc/IMG_2150.JPG
http://klaus.goisern.cc/IMG_2162.JPG
http://klaus.goisern.cc/IMG_2165.JPG
http://klaus.goisern.cc/IMG_2166.JPG
http://klaus.goisern.cc/IMG_2170.JPG
http://klaus.goisern.cc/IMG_2173.JPG
http://klaus.goisern.cc/IMG_2174.JPG




1)Ersatzbank abpolstern (Bezug und Schaumstoff abnehmen)
2)Schaumstoff wieder auf Untergestell der Sitzbank legen und mit einer Wickelfolie (Folie mit der Palettenware eingewickelt wird) überziehen.
3)Das ganze in einen Karton stellen und mit handelsüblichem Bauschaum auffüllen (Trockenzeit ca. 2-3 Tage)
4)Nach dem aushärten des Bauschaums, Karton entfernen und den Höcker in Form schneiden.
5)Dann obere Klappe vom Höcker als Deckel herunter schneiden und bearbeiten (Innenseite etwas aushöhlen, damit man einen schönen Rand bekommt)
6)Anschließend werden die Teile (Höcker und Deckel) Bauschaumform + Schaumstoff +Sitzbankgestell wieder mit Wickelfolie überzogen.
7)Nun mehrer Lagen Glasfasermatten auf Höcker und Deckel aufbringen. Nach dem Aushärten lässt sich nun das Ganze zerlegen und der Bauschaum ist leicht zu entfernen.
8)Zum Schluss spachteln, schleifen, schleifen und lackieren.
(Bitte noch beachten, dass der Höcker (Bauschaum) so geformt wird, dass später durch Beschichten ein Falz für die Öffnung entsteht. Auf diesen Falz habe ich dann eine Gummidichtung angebracht, so dass der Deckel abdichtet. Den Deckel habe ich mit einem Klapp-Möbelscharnier aus dem Baumarkt, am Höcker befestigt.
Das serienmäßige Ersatzschloss, das normal für das Topcase vorgesehen ist, wurde als Schloss montiert. Die Innenseite das Höckers muss noch geglättet werden.

• Hinweis ForumTeam •
Thredtitel verallgemeinert, weil im Laufe des Threads auch Höckersitzbänke für andere FJR-Modelle beschrieben und diskutiert wurden. 20.11.2019; ManfredA

Autor:  Rira [ 28.02.2010, 18:50 ]
Betreff:  Re: Höckersitzbank für die RP13

Moin.
Ist zwar nicht mein Fall aber SAUBERE ARBEIT .
Gruß Ralf

Autor:  Tom [ 01.03.2010, 07:48 ]
Betreff:  Re: Höckersitzbank für die RP13

Hallo cherry,

ist interessant. Was mich interessieren würde ist:
Wozu dient der Maschendrahtzaun bei den Motorabluftwegen?

Autor:  cherry [ 01.03.2010, 08:34 ]
Betreff:  Re: Höckersitzbank für die RP13

Hallo Tom :-)) :-))

Zu deiner Frage.
Es handelt sich um eine rein optische Sache .Der "Maschendraht Zaun " hat sonst keine Funktion.

Viele Grüße in die verschneite Schweiz,aus dem Salzkammergut :musk:
mfg
cherry

Autor:  Papillon [ 01.03.2010, 09:11 ]
Betreff:  Re: Höckersitzbank für die RP13

hi!

saubere Arbeit - war sicher ein ordentliches Stück Arbeit - gefällt mir ganz gut.
:respekt:

Gruss Felix

Autor:  yammimanni [ 01.03.2010, 10:36 ]
Betreff:  Re: Höckersitzbank für die RP13

Hallo Cherry,

sieht echt klasse aus.

Was für eine Hinterradabdeckung hast Du verbaut??

Grüße aus dem verregneten Berlin von
yammimanni

Autor:  cherry [ 01.03.2010, 11:33 ]
Betreff:  Re: Höckersitzbank für die RP13

Hallo Yammimanni :-)) :-))

Die Hinterradabdeckung bekommst du bei der Firma "Moped-Optik-Tunning " in Minden ,verkauft über e-bay ,oder direkt auf seiner Homepage

www moped-optik-tunning.de
Hoffe ich konnte Dir helfen

mfg
cherry

Autor:  ManfredA [ 01.03.2010, 11:54 ]
Betreff:  Re: Höckersitzbank für die RP13

Hallo Cherry :-)) ;
:respekt: -- saubere Arbeit und ein wunderschönes bike -- Kompliment :yes:

Diese "Schutzgitter" oder "Ziergitter" habe ich auch schon mal LIFE gesehen; finde sie sehen TipTop aus und passen sehrgut zur Gesamtoptik :yes: :pro:

Ausführlichere Hinweise zum Thema "Hinterradabdeckungen" gibt es Dort

Autor:  willi T [ 01.03.2010, 17:59 ]
Betreff:  Re: Höckersitzbank für die RP13

Hallo Cherry ! :-B
Ein herzliches servas,wie gehts???? fahre im April nach Nußdorf auf das oldtimer
Rennen,sehen wir uns, ist ja ganz nah bei dir.
Schöne Grüße aus der Wachau Willi

Autor:  Hermann [ 01.03.2010, 18:19 ]
Betreff:  Re: Höckersitzbank für die RP13

Hallo,
in Nußdorf gibt es auch Handtaschen!!! :-BB :-BB :-BB
Und die kommen alle in die Höckersitzbank! :lieb:

Gruß Hermann

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/