FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Andre69
 Beitrag#1   Betreff: Metallventile
Verfasst: 16.04.2009, 12:23 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 22:00
Moin zusammen,

bei mir steht in den nächsten Wochen ein Reifenwechsel an, bei der Gelegenheit möchte ich Metallventile einsetzen lassen.
Kann mir jemand eine Bezugsquelle nennen bzw. die genauen Maße für die RP13.

Sollte jemand zufällig zwei passende Metallventile im Angebot haben, würde ich mich über ein Preisangebot per PN freuen.


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Jot Em
 Beitrag#2   Betreff: Re: Metallventile
Verfasst: 21.04.2009, 01:49 
Avatar

Beiträge: 60
Registriert:
08.02.2009, 20:58
Ortszeit:
27.09.2025, 15:00
Hallo Andre 69,

hast du die Metallventile schon? Wenn nicht, lass uns drueber reden. Ich werde jetzt eine Bestellung in Bezug auf "Reifenwechsel selbst erledigt" aufgeben und da habe ich Reifenventile gesehen, auch abgewinkelte. Ich koennte die Ventile Ende Mai nach Deutschland mitschicken, wenn es denn noch so lange Zeit hat.

Gruss Jot Em

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#3   Betreff: Re: Metallventile
Verfasst: 21.04.2009, 06:53 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
27.09.2025, 23:00
Hy Andre,

wenn ich mir auf Touren die Moppeds anschau dann wird deutlich dass die abgewinkelten Metallventile immer beliebter werden :nick:

Zumindest mein :-) hat verschiedene Varianten schon länger vorrätig, und ich vermut Mal andere :-) auch.

Lt. Rechnung sind an meiner Classic Aluventile 11,3 mm dran
Ob die an der RP13 auch passen - leider :nixweiss:

biba

LG
Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#4   Betreff: Re: Metallventile
Verfasst: 21.04.2009, 10:31 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 22:00
Zitat: Jot Em
Hallo Andre 69,

hast du die Metallventile schon? Wenn nicht, lass uns drueber reden. Ich werde jetzt eine Bestellung in Bezug auf "Reifenwechsel selbst erledigt" aufgeben und da habe ich Reifenventile gesehen, auch abgewinkelte. Ich koennte die Ventile Ende Mai nach Deutschland mitschicken, wenn es denn noch so lange Zeit hat.

Gruss Jot Em


Hi Jot Em,

besten Dank für dein Angebot, Ende Mai ist dann leider etwas zu spät.
Muß den Reifenwechsel bis spätestens 14.05. erledigt haben da ich an diesem Tag
mit der Dicken Richtung Sardinien aufbreche..

@UweN

Hi Uwe,

bei der RP13 sind es auch die 11,3mm Ventile.
Mir geht es bei den Ventilen, so wie sicher den meisten Leuten auch, um die bessere Erreichbarkeit.
Angenehmer Nebeneffekt ist, Metallventile müssen nicht bei jedem Reifenwechsel erneuert werden.
Da ist der Mehrpreis gegenüber den Gummi-Teilen auch schnell wieder eingespielt.

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#5   Betreff: Re: Metallventile
Verfasst: 21.04.2009, 17:23 
Hallo Andre,
hab mir beim letzten Reifenwechsel Winkelventile einbauen lassen.
Haben, wenn ich mich richtig erinnere 3,50 € pro Stück gekostet (müsste die Rechnung suchen).
Jetzt macht das Luftdruck kontrollieren richtig Spaß, weil man besonders am
Vorderrad prima an das Ventil kommt.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Nightfriend
 Beitrag#6   Betreff: Re: Metallventile
Verfasst: 22.04.2009, 00:41 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 90
Registriert:
16.02.2009, 09:30
Ortszeit:
27.09.2025, 22:00
Hallo würde mir auch beim nächsten Reifenwechsel diese Winkelventile einbauen lassen.
Habe jedoch an anderer Stelle gelesen, daß die nicht so gut abdichten, sodaß man öfter als mit den Gummiventilen den Luftdruck messen muss.

Ist da was dran ? Können die User da mal drüber schreiben ? Danke !

Gruß
Helmut



RP13A 2008, Garmin Zumo 660, Cardo Scala Rider Multiset Q2

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Jot Em
 Beitrag#7   Betreff: Re: Metallventile
Verfasst: 22.04.2009, 02:43 
Avatar

Beiträge: 60
Registriert:
08.02.2009, 20:58
Ortszeit:
27.09.2025, 15:00
Hi Jot Em,

besten Dank für dein Angebot, Ende Mai ist dann leider etwas zu spät.
Muß den Reifenwechsel bis spätestens 14.05. erledigt haben da ich an diesem Tag
mit der Dicken Richtung Sardinien aufbreche..

@UweN

Na wenn du bis zum naechten Reifenwechsel die richtigen Ventile hast, bleibt mir nur noch zu sagen:
Einen schoenen Urlaub und gruess mir die Sardienen. Immer noch besser als Haie und Alligatoren!

Gruss Jot Em

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#8   Betreff: Re: Metallventile
Verfasst: 22.04.2009, 08:33 
Hallo Helmut,
ich habe im Oktober den Reifenwechsel machen lassen.
Im November habe ich meine kleine eingemottet mit 3,5 u. 3,5 Bar.
Als ich sie Ende März wieder ausgepackt habe, hatte sie noch 3,3 u. 3,3 Bar.
Also minimaler Verlust.
Beim fahren ist der Verlust ebenfalls minimal, meiner Meinung nach genauso
wie bei den Gummiventilen.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#9   Betreff: Re: Metallventile
Verfasst: 22.04.2009, 10:54 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 23:00
Wenn die Ventile - und vor allem die Dichtung - ordentlich eingaut sind, gibt es sogar weniger Druckverlust, da die Ventileinsätze nicht mehr in Arbeitsrichtung den Fliehkräften ausgesetzt sind.

Winkelventil ... :yes: :yes: :yes:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fraenkie
 Beitrag#10   Betreff: Re: Metallventile
Verfasst: 22.04.2009, 11:22 
Avatar

Beiträge: 3363
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 23:00
Zitat: Nightfriend
Hallo würde mir auch beim nächsten Reifenwechsel diese Winkelventile einbauen lassen.
Habe jedoch an anderer Stelle gelesen, daß die nicht so gut abdichten, sodaß man öfter als mit den Gummiventilen den Luftdruck messen muss.

Ist da was dran ? Können die User da mal drüber schreiben ? Danke !

Gruß
Helmut


Moin Moin aus HH,
hab die Winkelventile auch schon etwas länger und bisher noch keinen relevanten Luftverlust bemerkt!
Gruß Fraenkie

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Metallventile


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us