Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=2045
Seite 1 von 10

Autor:  yamahafetzer [ 14.03.2010, 16:25 ]
Betreff:  RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges

Hallo zusammen ,

war am Mittwoch bei Yamaha Voiges in Uetze um mir den Power Kommander einbauen zu lassen. 8-)
Bin um 07.30 Uhr aus Berlin bei -4 Grad losgefahren und bin zwischendurch bei -6 bis -8 Grad gewesen bei starkem Bodennebel. :respekt:
2 x Tankstelle - Kaffe trinken,Füße + Fingerspitzen wärmen - weiter gings. :hechl:
War um 09.35 Uhr dort gewesen - Tempo lag permanent zwischen 200 - 220 km/std.
Spritverbrauch ca. 10,3 Liter :warn:
Einbau war um 13.30 Uhr fertig und zurück ging es bei mittlerweile +1 bis + 4 Grad ( ach wie angenehm ).... :oohh:
Fazit : Hat sich gelohnt : Gasannahme spontaner + weicher in den unteren Drehzahlen,schießt bei geringster Gasbewegung nach vorne und ist in der Stadt damit deutlich leichter zu fahren + dadurch gestiegener Spassfaktor . :pro:
Kosten : 400 Euronen...viel Moos aber würde ich jederzeit wieder machen
Gruß,Thorsten 8-)

Autor:  vmunzi [ 14.03.2010, 19:31 ]
Betreff:  Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges

Hallo Thorsten,

mit dem Gedanken spiele ich nun auch schon längere Zeit.
Wie kommst Du aber auf Kosten von 400,-€??
Auf der HP von Voiges soll der Spaß 538,50€ kosten :shake:

Hattest Du eventuell irgendwelche Vorbereitungen selbst erledigt?
Oder nur geschickt verhandelt? :denk:

Autor:  ManfredA [ 14.03.2010, 19:41 ]
Betreff:  Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges

Hallo :musk: ;
als ergänzende Lektüre empfiehlt sich dieser umfangreiche Thread mit ähnlicher Thematik aus dem letzten Spätsommer, der allerdings nicht ganz so speziell betitelt ist und deshalb über die reine Titel-Suche auch nicht auf Anhieb indiziert wird.

Autor:  yamahafetzer [ 14.03.2010, 21:37 ]
Betreff:  Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges

Zitat: vmunzi
Hallo Thorsten,

mit dem Gedanken spiele ich nun auch schon längere Zeit.
Wie kommst Du aber auf Kosten von 400,-€??
Auf der HP von Voiges soll der Spaß 538,50€ kosten :shake:

Hattest Du eventuell irgendwelche Vorbereitungen selbst erledigt?
Oder nur geschickt verhandelt? :denk:


Hallo,
ich hatte vorher schon die Einzelabstimmung pro Zylinder incl. Buchsen erledigt.
Meine Meinung: Das Komplettpaket ist billiger als das was ich in 2 Etappen erledigt habe.
Ich mußte ja auch 2 x hin - und zurück fahren.
Gruß,Thorsten

Autor:  Kurvenkiller [ 15.03.2010, 11:28 ]
Betreff:  Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges

Hallo zusammen,
ich habe den PowerComander von Voiges schon im letzten Jahr einbauen lassen und kann auch nur sagen, dass Sich der Einbau gelohnt hat. Desweiteren habe ich festegestellt, dass sich der Spritverbrauch, bei gleicher Fahrweise, um 1 Liter auf 100 Km reduziert hat.

Autor:  UweN [ 15.03.2010, 22:12 ]
Betreff:  Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges

Zitat: yamahafetzer
Fazit : Hat sich gelohnt : Gasannahme spontaner + weicher in den unteren Drehzahlen,schießt bei geringster Gasbewegung nach vorne und ist in der Stadt damit deutlich leichter zu fahren + dadurch gestiegener Spassfaktor . :pro:


Hy Thorsten,

wenn se das auf ner Tour in ner z-zügigen Gruppe auch macht dann haste zumindest nix verkehrt gemacht :nick:

Gruß Uwe

Autor:  Michael1 [ 16.03.2010, 10:41 ]
Betreff:  Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges

Hallo zusammen,

das mit diesem PC von Dynojet hört sich ja gut an. Ich würde ja gern mal mit einer Maschine fahren die sowas verbaut hat um mal zusehen wie sich so eine FJR verhält. Ich habe mich auf der Seite von Voiges umgesehen, die bieten aber nur einen Umbau für die Modelle 2006+2007 an. Heißt das, daß man eine RP08 nicht umbauen kann.

Mir käme es eigentlich nur auf eine weichere Gasannahme an. Was ich auf der Seite von Voiges allerdings nicht gefunden habe, wie verhält es sich mit dem TÜV.

Ich meine im alten Forum mal gelesen zu haben, daß der TÜV dazu nein sagt, wäre das tatsächlich so, ist das für mich allerdings ein absolutes No Go.

Aber vielleicht gibt sich das ja mit dem starken Lastwechsel nach dem Kundendienst nächste Woche, mein Händler hat diesen Krümmer bestellt um das Abgas sauber einzustellen.

Viele Grüße vom Bodensee

Michael

Autor:  JazziU [ 16.03.2010, 18:22 ]
Betreff:  Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges

Hallo Michael,

mit den Messanschlüssen und korrekter Einstellung muss die Effi gut laufen. Wenn nicht, hat der Schrauber etwas falsch gemacht!!!

Der PC ist dann das Salz in der Suppe, würde ich sehr empfehlen. Abgaswerte und Prüfung beim TÜV sind damit kein Problem. Eine Eintragung ist allerdings nicht möglich, weil die Einstellung des PCs jederzeit verändert werden kann. Von Voiges werden hauptsächlich die 06er und 07er Modelle angesprochen, weil diese noch zusätzlich das Problem mit der Gasrolle hatten und das führte zu sehr starken Lastmomentreaktionen. Ab Bj. 06 ist die EURO 3 Einstellung der Motoren und die damit verbunde Drehmomentenkurve das Problem. Genau dieses Manko kann der PC aufheben und das bei korrekten Abgaswerten.

Gruß Uwe

Autor:  Zonk [ 16.03.2010, 21:52 ]
Betreff:  Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges

Moin Michael,

ich kann die Aussage von JazziU nur bekräftigen.
Wenn es Dir hauptsächlich um eine saubere und weiche Gasannahme geht sollte gute Einstellarbeit unter zuhilfenahme des Messkrümmer völlig genügen.

Meine "Blaue" hatte ich nach dem Einstellen beim ADAC auf einem Leistungsprüfstand.
Ergebnis war das die Leistung zwar immer noch nicht ganz an die Werksangaben heranreicht aber der Herr Kittelträger meinte das er bisher gaaaanz selten so eine saubere Leistungskurve gesehen hat.
Das Fahrverhalten hat sich nach meinem Empfinden ganz gewiss nicht zum Schlechten verändert und auch wenn sie die werksangegebene Leistung noch nicht erreicht zeigte der Tacho bei Topspeed immerhin 15 km/h mehr an :flööt:

Autor:  Topliner [ 17.03.2010, 00:08 ]
Betreff:  Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges

Ich werde jetzt im Frühjahr wieder nach Voiges fahren um Dicke einstellen zu lassen ... Ist wieder fällig ...War beim letzten Mal (vor ca. 40000 km) super zufrieden. Nur Einstellen über einzelne Krümmeranschlüsse aber ohne PC. :nick: :yes:

Seite 1 von 10 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/