FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
birk48
 Beitrag#1   Betreff: Beschleunigt nicht
Verfasst: 14.03.2010, 21:08 

Beiträge: 98
Registriert:
10.02.2009, 09:48
Ortszeit:
27.09.2025, 00:45
Hallo,
ich habe folgende Problematik:

bei gemächlicher Fahrt um ca 100km/h und anschließendem Beschleunigungsversuch stottert das Motorrad und beschleunigt nicht.
Gasgriff zurück und nochmals beschleunigen = läuft ohne Beanstandung.
Dieses Verhalten tritt unregelmäßig auf und ist daher kaum der Werkstatt "vorzuführen"
Ich habe dieses Verhalten bei den Inspektionenterminen jeweils vorgetragen, aber eine Besserung trat nicht ein.
Ist ziemlich ärgerlich, wenn es beim Überholen auftritt.
Die Tankentlüftung ist übrigens i.O.

Wer hat einen Tip?

MfG
Rudolf Birk

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#2   Betreff: Re: Beschleunigt nicht
Verfasst: 14.03.2010, 21:24 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 01:45
Hallo Rudolf :-)

Welches Modell /Baujahr und welche KM-Leistung und seit wann hast du die Probleme.....?

Wann war die letzte Inspektion?



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
birk48
 Beitrag#3   Betreff: Re: Beschleunigt nicht
Verfasst: 14.03.2010, 22:12 

Beiträge: 98
Registriert:
10.02.2009, 09:48
Ortszeit:
27.09.2025, 00:45
RP08; EZ 03/2003, bin Erstbesitzer; Km Stand 55000, regelmäßige Inspektionen alle 10000 km beim Yamahahändler; letzte bei ca 50000 im Juli 2009.
Problematik seit mehreren Jahren. Konnte bei den Inspektionen nie abgestellt werden.
MfG

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#4   Betreff: Re: Beschleunigt nicht
Verfasst: 14.03.2010, 22:28 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 01:45
Hallo Rudolf :-) ;
:skepsis: :denk: Wurde der Drosselklappensensor im Rahmen der "Rückrufaktion" getauscht :frage:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
birk48
 Beitrag#5   Betreff: Re: Beschleunigt nicht
Verfasst: 15.03.2010, 13:21 

Beiträge: 98
Registriert:
10.02.2009, 09:48
Ortszeit:
27.09.2025, 00:45
Drosselklappensensor wurde getauscht.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#6   Betreff: Re: Beschleunigt nicht
Verfasst: 15.03.2010, 13:57 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
27.09.2025, 01:45
Hallo Rudolf,

Ich hatte an meiner RP08 auch dieses Stottern, allerdings trat dies dann nicht wie bei Dir, sporadisch sondern immer auf. Es hat sich dann herausgestellt,das der getauschte Drosselklappensensor fehlerhaft war. Nach erneutem Tausch war dann alles wieder in Ordnung.

Du scheinst ja ein sehr geduldiger Zeitgenosse zu sein. Wie Du geschrieben hast, wäre es ja ärgerlich wenn beim Überholvorgang keine Beschleunigung stattfindet. Ich hingegen muß Dir sagen, ein solches Verhalten des Motorrades ist meiner Ansicht nach lebensgefährlich und ist nicht zu akzeptieren.

Falls diese Firma tatsächlich die Werkstatt Deines Vertrauens sein sollte, würde ich auf Besichtigung durch einen KundendienstIngineur von Yamaha bestehen, besser noch Du versuchst es mal bei einer anderen Werkstatt.

Ich wünsche Dir das der Fehler bald gefunden wird, denn die neue Saison steht ja kurz bevor.

Grüße vom Bodensee

Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#7   Betreff: Re: Beschleunigt nicht
Verfasst: 15.03.2010, 15:36 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 01:45
Hallo Rudolf :-) ;
ob der Fehlerspeicher mal ausgelesen wurde nach derartigen Aussetzern frage ich mal nicht :flööt: .

Schließe mich Michael 1 bedenkenlos an;
auch ein getauschter Sensor kann fehlerhaft sein .

Für mich :holy: wäre das Problem eine Zumutung und wäre schon längst anders reklamiert worden :ähem: .

:denk: Es kann meines Erachtens nur an der Spritzufuhr oder an der Zündung liegen, und spontane Aussetzer sind oft ein Zeichen für Wackelkontakt, kurzzeitiger Fehlzustand, etc.

Gar keine Beschleunigung bedeutet gleichmäßige Fehlfunktion auf allen Zylindern, also was "eher Zentrales".

Es wurde auch schon mal von defektem Neigungswinkel-Sensor berichtet.

Habe aber als erstes auf die Tankentlüftung getippt--aber die klappt ja.

Mehr fällt mir momentan nicht ein - sorry :nixweiss:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#8   Betreff: Re: Beschleunigt nicht
Verfasst: 15.03.2010, 21:04 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
27.09.2025, 01:45
Hallo Rudolf,

schau mal ob der Lamdasondenstecker richtig sitzt und keine Korrosion hat.

gruß
Eberhard



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Uli 565
 Beitrag#9   Betreff: Re: Beschleunigt nicht
Verfasst: 16.03.2010, 06:44 
Avatar

Beiträge: 25
Registriert:
04.05.2009, 20:52
Ortszeit:
27.09.2025, 01:45
Hallo Rudolf,

ich möchte nicht unseriös erscheinen oder mich gar an Spekulationen beteiligen. Aber ich kann der Vermutung, das es der DKS sein könnte, einiges abgewinnen.
Warum soll den nach einmaligem Austausch plötzlich alles ok sein?

Ich habe eine RP11, mit mittlerweile 52000 km. Auf diesem Weg wurde der DKS dreimal getauscht. Zweimal im Rahmen der Rückrufaktion und zuletzt bei 49000 Km.

In den ersten beiden Fällen hatte meine FJR die von Dir beschriebene Symptomatik. Schlechte bzw. verzögerte und nicht kontinuierliche Gasannahme. Manchmal ging sie auch einfach aus.
Zuletzt, bei 49000 Km, hatte sie Probleme im Zusammenhang mit der Gemischaufbereitung, sprich beim TÜV mit den ASU-Werten.

Gruß Uli



Es ist immer besser am Ende einer Kurve zu wünschen jetzt mehr Leistung zu haben, als am Kurvenanfang festzustellen dass man zuviel hatte.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bingo
 Beitrag#10   Betreff: Re: Beschleunigt nicht
Verfasst: 16.03.2010, 16:02 
Avatar

Beiträge: 452
Registriert:
12.02.2009, 07:58
Ortszeit:
27.09.2025, 00:45
Zitat: Uli 565
Zuletzt, bei 49000 Km, hatte sie Probleme im Zusammenhang mit der Gemischaufbereitung, sprich beim TÜV mit den ASU-Werten.

Gruß Uli



hatte meine bei der letzten ASU auch, haben wir aber darauf zurück geführt, dass sie nicht richtig warm war.

Aber wo du es so sagst.....vielleicht lasse ich nach dem nächsten ( richtigen ) Warmfahren noch mal schnell den Rüssel rein halten :denk:



gruß, Detlef
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen !

es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Beschleunigt nicht


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us