Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
blinklichtumbau auf usa-version http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=205 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Bobbo [ 20.02.2009, 21:37 ] |
Betreff: | Re: blinklichtumbau auf usa-version |
Hallo machtin, ob es erlaubt ist oder nicht ist mir erstmal egal. Ich hab nur gerade keine konkrete Vorstellung was jetzt anders ist. Blinken die in den USA anders ? Oder anders gefragt : Was ist daran anders oder geiler als in Deutschland ? Gruß Bobbo |
Autor: | fjrmatzi [ 20.02.2009, 22:02 ] |
Betreff: | Re: blinklichtumbau auf usa-version |
Hi Bobbo,in den USA haben die Dauerlicht auf die Blinker geschaltet.Habe ich selber auch schon an einigen Bikes gehabt,würde aber die 5W etwas reduzieren da man sonst bei ungünstigen Lichtverhätnissen schlecht erkennen kann ob man blinkt oder nicht. Und den Schalter nicht vergessen(TÜV). CIAO Matthias |
Autor: | machtin68 [ 20.02.2009, 22:08 ] |
Betreff: | Re: blinklichtumbau auf usa-version |
hallo bobo ist doch ganz einfach.... wie bei vielen us-cars leuchten nun die blinkleuchten ständig mit 5 watt mit. sobald blinklicht betätigt wird, kommen eben die 21w dazu. es ist ja die gleiche geschichte wie beim rücklich-bremslicht.... dauer ist es eben ein dunkles rot, beim bremsen ist es sehr hell.... nu alles klar? |
Autor: | Bobbo [ 20.02.2009, 22:14 ] |
Betreff: | Re: blinklichtumbau auf usa-version |
Klar, jetzt verstehe ich das. Ich sehe zwar mal wieder keinen Grund warum man das bei uns nicht haben darf aber das ist nunmal Deutschland. Trotzalledem ein nettes Gimmik. Danke für die Aufklärung und allen anderen viel Spaß beim basteln. Gruß Bobbo |
Autor: | machtin68 [ 20.02.2009, 22:41 ] |
Betreff: | Re: blinklichtumbau auf usa-version |
warum nicht erlaubt: sind mal wieder die engstirniegen d-gesetze.... die blinkegläser(streuscheiben) haben nur eine e-nummer für 21w und eben nicht für 5/21 watt. das ist der ganze grund. die fjr die ich mir in atlanta angesehen habe, hate zwar auch nur eine e-nummer drauf, aber auch das runnig light angeschlossen, und was scheren sich die amis an e-nummern.... ![]() jeder klar denkende wird bestätigen, das ein gelbes licht an der seite der sicherheit (sehen und gesehen werden ) dient. aber das ist ein anderes thema.... |
Autor: | noppe [ 21.02.2009, 00:31 ] |
Betreff: | Re: blinklichtumbau auf usa-version |
hi all habe viel geschrieben dazu, aber alles wieder gelöscht. jeder soll es machen wie er es gut findet. nur eines dazu noch, alles was beim umdrehen des zündschlüssels leuchtet kann beim starten zuviel sein ![]() |
Autor: | Topliner [ 21.02.2009, 00:53 ] |
Betreff: | Re: blinklichtumbau auf usa-version |
Zitat: noppe hi all habe viel geschrieben dazu, aber alles wieder gelöscht. jeder soll es machen wie er es gut findet. nur eines dazu noch, alles was beim umdrehen des zündschlüssels leuchtet kann beim starten zuviel sein ![]() *vollzustimm* Allerdings kann man ja es schalten wie das Ablendlicht und auch entsprechend ansteuern ... ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Karsten [ 24.02.2009, 12:01 ] |
Betreff: | Re: blinklichtumbau auf usa-version |
Hi, ich verstehe den Sinn nicht. Warum müssen die Blinker denn unbedingt ständig leuchten? Ist doch keine Goldwing oder Harley. Aber über Geschmack läßt sich ja nich streiten. Ich lass es so wie es ist. Nichts für ungut ![]() |
Autor: | machtin68 [ 02.03.2009, 21:36 ] |
Betreff: | Re: blinklichtumbau auf usa-version |
tach gemeinde habe mal am we ein bischen von meinen restlichen austauschteilen verbastelt. gleichzeitig habe ich einige videos von den umgebauten blinklichtern bei youtube eingestellt, links siehe unten.... wems gefällt, antwort erwünscht, ![]() wem nicht gefällt, wegschauen..... ![]() gruß martin 1: http://www.youtube.com/watch?v=AFqhj7wReUk 2; http://www.youtube.com/watch?v=CrA54y-oTIM 3: http://www.youtube.com/watch?v=sZTMQgk0Yjw 4: http://www.youtube.com/watch?v=542e8wnXBhA |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |