Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Zumo halterung http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=207 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | t-teuf [ 20.02.2009, 23:35 ] |
Betreff: | Zumo halterung |
Hallo liebe Freunde aus Deutschland ![]() Wollte fragen ob einer die Touratech abschliessbache Zumo halterung montiert hatt und was er dazu sagt ![]() Vielen Danck ![]() |
Autor: | hanswester [ 21.02.2009, 00:02 ] |
Betreff: | Re: Zumo halterung |
Jo hab ich, was soll ich dazu sagen, ganz sicher kein Diebstahlschutz ausser kurzzeitig beim Tanken vielleicht. Aber mit etwas Gewalt läst sich fast alles klauen. Super ist das sichere Gefühl den Zumo nicht währen der Fahrt verlieren zu können, weil wenn abgeschlossen kann die Halterung nicht aufspringen ( habe ich auf der V - Strom erlebt ) . Die Entkoppelung ist sehr anständig, doch das gibt es auch nicht abschließbar und günstiger bei TT. Das Teil ist klasse verarbeitet und schaut gut aus. Der Preis ist ziemlich überzogen, aber was nix kostet taugt auch nicht viel. Wer soviel Geld ausgeben will macht sicher nichts verkehrt dabei , außer wenn man denkt das der Zumo nicht mit wenig Gewalt geklaut werden kann. Ich würde die Halterung wieder kaufen. |
Autor: | Christian [ 21.02.2009, 01:15 ] |
Betreff: | Re: Zumo halterung |
Neben der Tatsache, dass der Touratech-Zumo-Halter keine wesentlich bessere Diebstahlsicherung bietet wie der Original-Garmin-Halter, spricht für mich neben dem völlig überzogenen Preis vor allen Dingen die erhöhte Verletzungsgefahr beim unfreiwilligen Absteigen dagegen, denn das Teil liegt nun mal mitten in der "Flugbahn". Wie man den Zumo mit der Original-Halterung verlieren kann, ist mir auch ein Rätsel, denn das Ding ist ja mit der Sicherungsschraube fest verschlossen. Das kann sich eigentlich beim Fahren gar nicht öffnen, wenngleich man es mit einem festen Griff genauso schnell abreissen kenn, wie den Touratech-Halter (das zum Thema Diebstahlschutz). Nach 2 Jahren Zumo-Betrieb bin ich mit der Lösung Original-Halter mit herausgenommener Sicherungsschraube am glücklichsten, denn verlieren kann ich den Zumo so auch nicht, da ich keine Gelände-Crosstouren mit der FJR mache und beim Parken habe ich es tastächlich mit einem Handgriff abgenommen. |
Autor: | t-teuf [ 21.02.2009, 11:47 ] |
Betreff: | Re: Zumo halterung |
Hallo ![]() Hab ja schon zwei Antworten, aber Zwei verschiedene... ![]() Alle Zwei Meinungen halten sich ![]() Mal schauen ob noch ein paar nachkommen ![]() Ich kann mich noch nicht entscheiden ![]() |
Autor: | yort [ 21.02.2009, 14:04 ] |
Betreff: | Re: Zumo halterung |
Hallo Patrick, ich habe die Halterung nicht selbst (noch nicht Mal einen Zumo). Hatte nur im Urlaub kurzfristig für 2 Tage eine FJR mit dieser Halterung und Zumo im Gebrauch. Dabei empfand ich die Halterung nicht als so schlimm wie vermutet, aber auch nicht obertoll, wie teils gepriesen. Man braucht halt immer einen Schlüssel um den Zumo anzubauen oder abzunehmen. Was den Diebstahlschutz angeht, sehe ich keine große Verbesserung zum Originalhalter ... macht halt nur optisch mehr her, vermittelt einen solideren Eindruck. Wichtiger finde ich die Verschraubung/Befestigung des Gerätehalters am Motorrad. So lange man RAM-Mount benutzt, kann man immer leicht den Zumo mitsamt Halter entfernen. ![]() Aber insgesamt sind die Befestigungslösungen so individuell wie die Fahrer selbst. Oft eine Frage des Bastlerherzes oder des Geldbeutels. Gruß, troy® |
Autor: | Burkhard [ 21.02.2009, 14:10 ] |
Betreff: | Re: Zumo halterung |
Hallo ![]() als ebenfalls neu Zumo`ler möchte ich mich an der Diskussion gerne beteiligen. Habe mich für die original Lenkkopfschraube http://www.razyboard.com/system/morethread-brandneu-original-zumo-halter-von-yamaha-detlef_teichmann-262527-4599313-0.htmlvon Yamsan mit dem Halter von Zumo an meiner RP13 entschieden mit Originalhalterung. Sehe es so wie Troy: wenn man das ganze Ding so einfach samt Halter abschrauben kann, was nützt dann das Touratech-Ding? Möchte aber die Gelegenheit nutzen und die erfahrenen ZUMO und sonstigen Navi-Besitzer hier fragen: Stromanschluss über Zusatzsteckdose - Stromanschluss fest installiert welches ist die bessere Wahl? Gruss Burkhard |
Autor: | mhitzler [ 21.02.2009, 14:15 ] |
Betreff: | Re: Zumo halterung |
Die - zugegeben fusselige - Sicherungsschraube kann man ja durch eine Zubehör-Rändelschraube ersetzen. Gibts glaube ich bei Hima. Hab ich und kam und komme sowohl auf der EX-Fjr als jetzt BMW prima mit der Originalhalterung zurecht. Also spar dir erstmal das Geld und probiers so. Nachrüsten kannst du immer noch. Zum Stromanschluss: Ich finde es besser direkt am Netz an einer über die Zündung geschalteten Leitung. Kann man besser unsichtbar verlegen und die Steckdose bleibt frei. Gruss Michael |
Autor: | Burkhard [ 21.02.2009, 14:18 ] |
Betreff: | Re: Zumo halterung |
Zitat: mhitzler Zum Stromanschluss: Ich finde es besser direkt am Netz an einer über die Zündung geschalteten Leitung. Kann man besser unsichtbar verlegen und die Steckdose bleibt frei. Gruss Michael Hallo Michael, aber bedeutet das nicht, dass der Halter immer am Moppped dran bleiben muss? oder kann man den Halter auch abnehmen, wenn das Mopped länger irgendwo steht - ich stehe mir da glaube ich irgendwie auf dem Schlauch?!? Gruss Burkhard |
Autor: | yort [ 21.02.2009, 14:57 ] |
Betreff: | Re: Zumo halterung |
Hallo Burkhard, kommt - wie fast immer - auf die persönlichen Befindlichkeiten an. Man kann den Halter/Ladeschale so und so entfernen. Das Einbaukabel ist auch nur in die Halteschale eingesteckt und (normalerweise) mit zwei kleinen Schräubchen gesichert. Man könnte also dort trennen und die Halterung abnehmen ... das Kabel würde dann offen am Lenker baumeln (wie es auch bei 276c, 2610 etc. üblich ist). Ein mobiles Kabel an der Boardsteckdose kann komplett mit dem Halter entfernt werden. Das sieht sauberer aus, schützt vor möglicher Korrosion im Stecker aber erfordert jedes Mal das ordentliche anfitzen des Kabels, damit es nirgens herumflattert und gleichzeitig den Lenkeinschlag/Bedienung nicht behindert. Gruß, troy® |
Autor: | mhitzler [ 21.02.2009, 16:09 ] |
Betreff: | Re: Zumo halterung |
Das hängt ja davon ab, wie du es am Mopped befestigst. Ich habe die Halterung fest montiert. Mit einer Rammount-Befestigung kann man sie aber auch abnehmen, dann ist natürlich eine Stromzufuhr über die Steckdose sinnvoller. Ich bevorzuge die feste Montage. Gruss Michael |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |