FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
KBe
 Beitrag#1   Betreff: springt nicht an bzw. geht sofort wieder aus
Verfasst: 24.03.2010, 18:49 

Beiträge: 5
Registriert:
04.03.2010, 20:04
Ortszeit:
28.09.2025, 11:57
Hilfe an alle,
ich bin ein "frischer" FJR Fahrer, von Harley umgestiegen.
Jetzt ist der erste Winter rum und ich dachte gestern mal sehen ob sie anspringt.
Hurra, was ein Gegensatz zum meiner Harley. Schlüssel rein, rum und zack angesprungen.

Heute wollte ich mal die ersten Meter des Jahres fahen und: sie springt nicht mehr an.
Keine Chance. Zwei mal war sie ganz kurz da, geht aber sofort wieder aus.
Weiter probieren will ich nicht, sonst macht die Batterie schlapp.

Hat da jemand Erfahrung, bin für alles dankbar.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#2   Betreff: Re: springt nicht an bzw. geht sofort wieder aus
Verfasst: 24.03.2010, 18:56 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 12:57
Hallo Bernd

das ist ein riesen grosses Thema gewesen ;-)

http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=1541

Kannst du hier alles lesen, da steht bestimmt auch was drin was dir hilft.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
KBe
 Beitrag#3   Betreff: Re: springt nicht an bzw. geht sofort wieder aus
Verfasst: 24.03.2010, 20:00 

Beiträge: 5
Registriert:
04.03.2010, 20:04
Ortszeit:
28.09.2025, 11:57
Danke für den Link...

Allerdings ist mein Moped gestern, also nach langer Standzeit, super angesprungen.
Leider macht Sie heute Zicken.... deshalb verstehe ich's ja nicht.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
41uwe
 Beitrag#4   Betreff: Re: springt nicht an bzw. geht sofort wieder aus
Verfasst: 24.03.2010, 20:11 

Beiträge: 36
Registriert:
10.02.2009, 20:19
Ortszeit:
28.09.2025, 11:57
Hi

Wenn die Batterie schon älter ist und auch nicht voll geladen
ist reicht die Spannung für die Elektronic nicht.
war bei meiner so.
Motor wurde durchgedreht sprang aber nicht an
Batterie geladen alles ok dann akku getauscht.
Ferndiagnosen sind irgendwie Mist :denk:
Viel erfolg

Gruß UweE

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
KBe
 Beitrag#5   Betreff: Re: springt nicht an bzw. geht sofort wieder aus
Verfasst: 24.03.2010, 20:29 

Beiträge: 5
Registriert:
04.03.2010, 20:04
Ortszeit:
28.09.2025, 11:57
Hallo Uwe,

danke. Stimmt Ferndiagnose ist Mist.
Batterie ist, ok, bzw. war denn jetzt habe ich sie ziemlich leer georgelt.
Allerdings zeigt die Elektronik immer noch alles an. Surrt auch schön wenn der Schlüssel gedreht wird.
Werde morgen mal Starthilfe vom Auto probieren.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#6   Betreff: Re: springt nicht an bzw. geht sofort wieder aus
Verfasst: 24.03.2010, 21:24 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
28.09.2025, 11:57
Zitat: KBe
Werde morgen mal Starthilfe vom Auto probieren.

Moin Bernd,
aus Erfahrung her vermute ich das sie Dir aus irgendeinem Grund einfach abgesoffen ist.
Allein mit der Mopedbatterie hab ich meine dann auch nicht mehr in die Gänge bekommen.
Starthilfe vom PKW und dann lief sie wieder :nick:
Orgel mit Starthilfe aber nicht zu lange durchgehend sonst raucht Dir womöglich der Anlasser weg :con:
Maximal höchstens 30 sec. und dann den Anlasser gründlich abkühlen lassen.
Die Drehzahl des Anlasser geht merklich flotter und die 30 sec. hab ich nie ganz gebraucht.
Als Ursache würde ich die Batterie allerdings nicht so strikt von mir weisen.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
KBe
 Beitrag#7   Betreff: Re: springt nicht an bzw. geht sofort wieder aus
Verfasst: 25.03.2010, 00:39 

Beiträge: 5
Registriert:
04.03.2010, 20:04
Ortszeit:
28.09.2025, 11:57
Hallo Peter,

ich glaube auch, dass sie einfach abgesoffen ist.
Werde morgen mal, wie angekündigt, mit Starthilfe agieren.
Poste dann wie's gewesen ist.
Bisher danke an alle die mir versucht haben zu helfen.

Grüße aus dem sonnigen Frankenberg
Bernd

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#8   Betreff: Re: springt nicht an bzw. geht sofort wieder aus
Verfasst: 25.03.2010, 11:06 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
28.09.2025, 12:57
Hallo Bernd,

ich kann aus eigener Erfahrung berichten, daß es sehr wahrscheinlich ist, daß das gute Stück abgesoffen ist.

Ich hatte aber leider das Pech, daß meine FJR auch nicht mit Fremdhilfe über die Autobatterie angesprungen ist und der Händler sie abholen mußte. Was die da dann gemacht haben weiß ich nicht.

Bei mir war das aber eindeutig ein Bedienungsfehler. Ich war das von meiner TDM850 gewohnt, daß man immer etwas Gas geben mußte damit das gute Stück angesprungen ist. Der Händler hat mir dann aber gesagt, daß die FJR immer ohne Gas zu geben anzulassen ist, außerdem sollte man die Zündung 2-3 Mal an + ausmachen nach längerer Standzeit.

Seither hatte ich nie wieder Probleme.

Gruss vom Bodensee


Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#9   Betreff: Re: springt nicht an bzw. geht sofort wieder aus
Verfasst: 25.03.2010, 13:00 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 11:57
Wird nicht viel gewesen sein - Kerzen raus, trocknen, den Motor mal ohne Kerzen durchdrehen lassen, Kerzen rein - fertig.
Äh - gucken, wie der Killschalter steht..... :ninja: :bg:

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#10   Betreff: Re: springt nicht an bzw. geht sofort wieder aus
Verfasst: 25.03.2010, 13:04 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 11:57
Zitat: Biker64
Äh - gucken, wie der Killschalter steht..... :ninja: :bg:

Gruß
Steffen



Moin Steffe,

am Killschalter wird es nicht liegen, wenn der off ist dreht sich kein Anlasser mehr.

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

springt nicht an bzw. geht sofort wieder aus


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us