Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Federbein von Wilbers
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=2143
Seite 1 von 10

Autor:  Topliner [ 08.04.2010, 23:50 ]
Betreff:  Federbein von Wilbers

Hallo zusammen,
seit ca. 40000 Km fahre ich nun mit meinem Federbein von Wilbers (auch vorne) und war/bin immer noch begeistert davon. Zumal die Einstellmöglichkeiten für meine Verhältnisse sehr gut sind. Ganz besonders praktisch finde ich die hydraulische Federvorspannung hinten. Bei Zuladung (zB. Sozia, Koffer) brauche ich wie früher also keine Gabelschlüssel, sondern kann das über ein Handrad (Knauf) hydraulisch von außen sehr bequem erledigen. Die originale Verstellmöglichkeit an unsere Dicken mittels Umschalthebel für zwei Betriebszustände, ist doch eher etwas kläglich.

Nun aber ist es passiert, bei einem Test die Vorspannung maximal auszuloten (Anzahl der max. Klicks) , hat die Dicke unter sich gemacht und es ist Hydrauliköl ausgelaufen. Wie gesagt, nur aus der Federvorspannung nicht aus dem Federbein selbst.

Für nächste Woche habe ich also einen Termin mit Wilbers in Nordhorn vereinbart. Dann wird das Federbein repariert und gleichzeitig lasse ich einen Service für die vordere Gabel machen. Immerhin hat die auch mittlerweile 40000 Km gearbeitet. Ein Ölwechsel, neue Simmerringe usw. kann da nicht schaden ...

Ich werde berichten ...

Autor:  noppe [ 09.04.2010, 09:52 ]
Betreff:  Re: Federbein von Wilbers

moin wolfgang
das lasse ich grundsätzlich alle 2 jahre im winter machen,
ich baue die sachen dann aus und schicke es nach so produkts.
da kann dann in der saison sowas nicht passieren :flööt:

Autor:  Fred [ 09.04.2010, 11:26 ]
Betreff:  Re: Federbein von Wilbers

Habe auch so ein Federbein,bei der ersten Vorspannungsveränderung habe ich nach 30 Klicks
aufgehört, dachte die Hydr. wäre defekt.
Nach Anruf bei Wilbers wurde mir erklärt, dass es insgesamt 60 Klicks sind. :hechl:
Als Hilfmittel benutze ich nun einen Akkuschrauber mit großen Bohrfutter. :-BB
Linke Hand Akkuschrauber- Rechte Hand ein Weizenbier.
Ansonsten Federbein Super.

Gruss Fred

Autor:  Topliner [ 09.04.2010, 19:19 ]
Betreff:  Re: Federbein von Wilbers

Zitat: noppe
moin wolfgang
das lasse ich grundsätzlich alle 2 jahre im winter machen,
ich baue die sachen dann aus und schicke es nach so produkts.
da kann dann in der saison sowas nicht passieren :flööt:


Hmmm ... das Federbein ist aber erst 1,5 Jahre in Betrieb ... :denk: :flööt: :oohh: :-BB :-BB

Aber generell ist es sicher notwendig einen Service zu machen (hinten und vorne) - gut wenn Du den immer im Winter hinbekommst. Wilbers möchte das Bein alle 2 Jahre oder nach 20000 Km sehen ... :flööt: :flööt:


@ Fred
die neuen Versteller haben mittlerweile wohl 60 klicks (ich hatte 56 gezählt... :unschuldig:), ältere Modelle nur 24 Klicks. Davon war ich auch ausgegangen und war dann doch überrascht, dass es noch viel weiter ging.
Das mit dem Akkuschrauber ist 'ne geniale Idee ... :holmes: :isso: :yes:

Autor:  noppe [ 10.04.2010, 07:23 ]
Betreff:  Re: Federbein von Wilbers

Moin Wolfgang

Laut meiner Datenbank wurde am 15.08.2008 das Federbein bei dir eingebaut,
20 Monate, dann ist es noch Gewährleistung :excl:

Autor:  ThomasGL [ 10.04.2010, 10:53 ]
Betreff:  Re: Federbein von Wilbers

Mensch Wolfgang?

Getz sag abber nichts gegen Norbert :denk: man ist der Gut... richtig Gut :respekt: Jetzt weist Du wann das Federbein bei Dir Inplantiert wurde... :denk:
Noppe finde ich klasse :yes: wirklich :yes:

ThomasGL

Autor:  Topliner [ 11.04.2010, 23:24 ]
Betreff:  Re: Federbein von Wilbers

Ja, gut isser schon. :lol: :respekt:

Exakt war es laut Rechnung der 12.08.2008 ...

Trotzdem Noppe ... :respekt: für Deine Datenbank ....

Gruß an Sabine ... :nick: :yes:

Autor:  ThomasGL [ 12.04.2010, 16:00 ]
Betreff:  Re: Federbein von Wilbers

Zitat: Topliner
Ja, gut isser schon. :lol: :respekt:

Exakt war es laut Rechnung der 12.08.2008 ...

Trotzdem Noppe ... :respekt: für Deine Datenbank ....

Gruß an Sabine ... :nick: :yes:




Jou Wolfgang :-)) so iss brav :-)) so iss brav ;-) ;-)

ThomasGL

Autor:  sandmann [ 13.04.2010, 00:50 ]
Betreff:  Re: Federbein von Wilbers

Datenbank ??? Welche Datenbank ?????? :denk:
Nicht das noppe demnächst auch noch CD`s mit empfindlichen Inhalten an Yamaha verscherbelt..wann wer was wo gemacht hat :-BB :holmes:
Aber das hat nix mit Luxemburg oder so zu tun, oder ??
Steh ich da auch drin ?? Hab übrigens am 12.04. für 24,30€ getankt :ähäwhwäh: :-BB

Autor:  Wilhelm [ 13.04.2010, 14:25 ]
Betreff:  Re: Federbein von Wilbers

Zitat: sandmann
Steh ich da auch drin ?? Hab übrigens am 12.04. für 24,30€ getankt :ähäwhwäh: :-BB


Normal oder Super?Auf Ständer oder im Sitzen?War die Tankwartin hübsch? :ähäwhwäh: :ähäwhwäh:

Seite 1 von 10 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/