Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Ölstand nach Wechsel http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=2167 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Axel [ 13.04.2010, 20:05 ] |
Betreff: | Ölstand nach Wechsel |
Moin.. habe eben Ölwechsel gemacht ( ja auch ich mit 2 krummen Fingenr habe mich mal dran gewagt ![]() Aus der Anleitung geht das nicht direkt hevor..oder ich bin blind...wie der Ölstand sein sollte bzw dort steht zwar min und max Stand...aber bei laufenden Motor oder wenn der aus ist Fakt ist ..Motor an ...leicht warm ..Öl nicht zu sehen im Fenster Wenn ich die Effe abstell geht er genau Mitte Schauglas .... Eingefüllt habe ich genau 4 L ( Filterpatrone wurde gewechselt ) |
Autor: | 41uwe [ 13.04.2010, 20:44 ] |
Betreff: | Re: Ölstand nach Wechsel |
Hi Nach dem Laufen einige Minuten warten! Mitte Schauglas ist ok Gruß UweE |
Autor: | Axel [ 13.04.2010, 20:46 ] |
Betreff: | Re: Ölstand nach Wechsel |
so ist es bei mir ...nur bin mit nicht so sicher weil beim laufen des Motors kein Öl zu sehen ist ...daher die Frage |
Autor: | Zonk [ 13.04.2010, 20:57 ] |
Betreff: | Re: Ölstand nach Wechsel |
Moin Axel, ist schon alles richtig so ![]() Wenn der Motor läuft gibt es viel zu tun fürs Motoröl und es ist in allen Enden und Ecken des Motor verteilt unterwegs. Machst den Motor dann aus läuft alles Öl was vorher beschäftigt war zum Aufenthaltsraum und kommt je nach Entfernung dort früher oder später an. Kurioserweise dürfen allerdings nur die Ölschlückchen die zuletzt kommen aus dem kleinen Fenster schauen ![]() Kann unsereins aber egal sein, Hauptsache es sieht ungefähr so aus wie Du es beschreibst. Fenster halb voll ![]() |
Autor: | Axel [ 13.04.2010, 20:59 ] |
Betreff: | Re: Ölstand nach Wechsel |
![]() Danke |
Autor: | harry301 [ 14.04.2010, 15:16 ] |
Betreff: | Re: Ölstand nach Wechsel |
Hi Axel, wenn du auch den Filter wechselst mußt du aber trotzdem die Maschine, vor der Kontrolle, laufen lassen. Ich fülle immer bis zur Oberkante Schauglas. Das bisserl mehr Öl schadet nicht. Sollte einmal etwas Ölverbrauch eintreten, (z.b. bie flotten Passfahrten) dann passt der Ölstand auch wieder, ohne nachgekippt zu haben. ![]() Grüße harry301 |
Autor: | Armin44 [ 15.04.2010, 12:22 ] |
Betreff: | Re: Ölstand nach Wechsel |
Hallo Axel, wenn Du 4 Liter eingefüllt hast, ist das genau die richtige Menge lt. Handbuch. Das Schauglas ist dann bei richtiger Prüfung (auf dem Hauptständer), wie schon beschrieben, in etwa bis zur Mitte gefüllt. Mit "ein bisserl mehr" wäre ich vorsichtig - mehr ist heutzutage bei den empfindlichen Motoren genau so schädlich wie zu wenig. Ist in der Regel auch gar nicht notwendig - die meisten Motoren verbrauchen verschwindend wenig bis gar kein Öl - ich musste bisher noch nie zwischen den Ölwechseln etwas nachfüllen und meine RP13 hat inzwischen 44 TKM auf dem Tacho. Gruß Armin |
Autor: | harry301 [ 15.04.2010, 13:42 ] |
Betreff: | Re: Ölstand nach Wechsel |
Hallo Armin, ich habe eine eigene Interpretation des Schauglases. Wie schon immer auf jedem ollen Ölstab gibt es für mich ein Min und Max. Das muss auch ein Möppi von 2005 aushalten. Für mich ist Schauglas oben Max. Schauglas unten Min. Und es wird beim Ölwechsel bis Max. aufgefüllt. Nachkippen brauch ich nicht mehr, aber Ölstand ist nach ca 8000 km am unteren Drittel des Schauglases. Harry |
Autor: | Axel [ 15.04.2010, 16:19 ] |
Betreff: | Re: Ölstand nach Wechsel |
leute...es passt schon alles ja Motor war leicht warm.. Testfahrt passte auch und alles trocken heute morgen unter dem Bike ..also alles dicht ![]() |
Autor: | nobby [ 15.04.2010, 21:55 ] |
Betreff: | Re: Ölstand nach Wechsel |
Zitat: harry301 .......................Ich fülle immer bis zur Oberkante Schauglas. Das bisserl mehr Öl schadet nicht.................. Grüße harry301 @ harry301 wenn Du Lambdasonde oder Katalysator zerstören möchtest........., das ist bei Deinem Motorrad Deine Sache. Verleite aber bitte durch Deine Aussagen niemanden, es Dir gleich zu tuen....... ![]() ![]() oder besteht eine so hohe fachliche Kompetenz, dass es bei evtl. Folgeschäden bei Befolgen Deiner Vorschläge zu keinem finanziellen Nachteil der Nachahmer kommt ???????????????????? Ich muss erst einmal davon ausgehen, dass Du weißt, was Du hier schreibst und Dir der möglichen Konsequenzen bewusst bist. nachdenkliche Grüße Norbert |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |