FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Allwetter.1
 Beitrag#1   Betreff: Vordere Radlager
Verfasst: 30.04.2010, 12:41 

Beiträge: 7
Registriert:
26.03.2009, 15:31
Ortszeit:
26.09.2025, 20:33
Moin, Moin

Beim diesjährigen Reifenwechsel hat mir meine Werkstatt mitgeteilt, dass die vorderen Lager gewechselt werden müssen. KM Stand 45 000 (Classic, also schon 8 Jahre alt). Da ich immer bei demselben Händler bin, muss sich dies also seit dem letzten Reifenwechsel (ca. 8.000 km) ergeben haben. Ich habe die Lager selber in der Hand gehabt, Finger ins Loch, gedreht und nur mir "Ecken und Kanten" drehbar.
Habe die Suche hier benutzt aber keine Hinweise auf besondere Anfälligkeiten der vorderen Lager gefunden. Verwende nie ! Hochdruckreiniger sondern immer alles brav mit Schwamm und Eimer und zärtlich nachspülen. Daran kanns nicht liegen. Der Händler tippt auf Materialfehler. Hätte eigentlich gedacht, dass diese Lager deutlich länger halten (bin aber materialtechnisch absoluter Laie).

Nun denn, falls jemand mal an seine vorderen Radlager drankommt: einfach mal prüfen. Nichts hält ewig (auch nicht bei der Classic).

Allwetter.1

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Tom
 Beitrag#2   Betreff: Re: Vordere Radlager
Verfasst: 30.04.2010, 12:57 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
10.02.2009, 11:31
Ortszeit:
26.09.2025, 20:33
Hallo Allwetter.1,

hab zwar ne FJR RP13 von 2006 mit 55'000 km drauf, doch Radlager wurde bisher nie ersetzt, ist noch i.O.



Handwink
Tom

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
marocel
 Beitrag#3   Betreff: Re: Vordere Radlager
Verfasst: 30.04.2010, 17:50 
Avatar

Beiträge: 129
Registriert:
11.02.2009, 00:18
Ortszeit:
26.09.2025, 20:33
Hallo Allwetter1,

kann schon sein, bei meiner Classic '01)hatten sich die vorderen Radlager schon nach 25 000 km verabschiedet. Ist beim Fahren nicht aufgefallen, aber beim Anbremsen war plötzlich der Bremsdruck weg und ich mußt "nachpumpen" (keine Luft im System!)
Der :-)) hatte damals auch lange gesucht, was das war. War wohl im Anfangsstadium und durch bereits leichtes "Eiern" hat es die Bremskolben reingedrückt. War damals Garantiefall.

marocel



RP04,Extenda Fender,Heckhöherlegung,Bagster Sitzbank,Meissner Kühlerschutz,Meissner Auspuffkit,Meissner Luftfilterplatte,K&N Filter,LSL-Superbikekit,LSL-Fußrasten,Sturzpads,TT Urban Rider, Midland BT Next

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hoss
 Beitrag#4   Betreff: Re: Vordere Radlager
Verfasst: 30.04.2010, 18:18 
Avatar

Beiträge: 377
Registriert:
09.02.2009, 20:45
Ortszeit:
26.09.2025, 20:33
Hallo
Das kann wohl nur Materialfehler sein,denn meine RP08 hat noch keine neuen Lager gebraucht KM Stand 112 000.Werden auch bei jedem Reifenwechsel kontrolliert.Der Satz kostet Original ca.70€ sagte mir mein Händler.
Gruß Detlef



MZ150,MZ250-1,XJ600Diversion,GSF Bandit 1200,RP08, RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#5   Betreff: Re: Vordere Radlager
Verfasst: 30.04.2010, 18:22 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 21:33
hallo allwetter 1
hast du auch einen vornamen, allwetter 1 ist schon komisch :frage:

naja, du möchtest was lesen zu radlager,
meine habe ich bei 100000 km vorne wie hinten erneuert,
sie waren nicht defekt, hätten bestimmt noch gehalten,
aber bei mir fährt dann immer ein komisches gefühl mit. :excl:
und die dinger gehen dann kaputt wenn es gar nicht passt.
da ich meine inspektionen seit 78000 km alle selber mache
und die räder natürlich auch aus und einbaue weiß ich mit wieviel
gefühl die achsen angezogen werden müssen.
wenn die vom lieben schrauber zu hart angezogen werden
wird die hülse die zwischen den lagern im rad sitzt zu sehr
auf spannung gebracht, das kann so weit gehen das sie sich verengt
und dadurch druck auf das kugellager ausübt, das kann kein kugellager lange haben.
es wird warm/heiß das das fett ausläuft und dann trocken ist.
nach einer solchen kurzen km leistung die du gefahren bist und
dein motorrad immer bei deinem vertrauten freundlichen abgegeben hast
um sorgfältige arbeit zu erwarten, würde ich mir das mal erklären lassen
wie er denn die achsen anzieht, ob er die anzugsmomente dafür auch weiß ?
wenn das nicht aus dem kopf kommt, dann zieht er die nach gefühl an und das
bedeutet meistens fest kann nicht schaden :no:
also 25000 km ist definitiv zu wenig und montagsradlager sind die üblichen ausreden.
vorderradlager je 34,53 € bestellnummer : 93306-00420-00 original yamaha



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
41uwe
 Beitrag#6   Betreff: Re: Vordere Radlager
Verfasst: 30.04.2010, 18:50 

Beiträge: 36
Registriert:
10.02.2009, 20:19
Ortszeit:
26.09.2025, 20:33
Hi Noppe

Hast du noch die Größen für die Lager und die Siris?

Werd mir auch mal was hinlegen.

Gruß UweE

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Duese
 Beitrag#7   Betreff: Re: Vordere Radlager
Verfasst: 30.04.2010, 19:06 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 19:33
Ortszeit:
26.09.2025, 20:33
Front 6004 2RS
kannst Du auch aus deutscher Fertigung günstiger kaufen.

Noppe hat RECHT!
Habe bei meinen EX-Händlern keinen Schrauber erlebt, der nen DrehMo für die Steckachsen genutzt hätte.
An RP04 gab es in den ersten Jahren einige Ausfälle bei VR Radlagern.
An meiner war es allerdings das HR. Da kommt noch das empfindliche Nadellager dazu :no:



Gruß Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT in einem fröhlichen 'schwarz', angerichtet auf DUNLOP ROADSMART III
PC V Autotune200 SR Racing Anlage

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#8   Betreff: Re: Vordere Radlager
Verfasst: 30.04.2010, 20:07 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 21:33
ja dieter genau diese sind es, geht auch günstiger.
wundert mich das du die daten noch so drauf hast nach soooo langer zeit ;-) ;-)

http://www.woembi.de/Reihe-60/6004-2RS-Markenlager.html

da kannst du dann 7 stk für bekommen was 1 orschinal kost.
wobei ich aber skf oder fag die etwas teurer sind bevorzugen würde.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#9   Betreff: Re: Vordere Radlager
Verfasst: 30.04.2010, 20:15 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
26.09.2025, 20:33
Moin Allwetter.1,

bei meiner Blauen hat der :-) auch bei etwa 40000 km die vorderen Radlager beanstandet und dann natürlich auch gewechselt.

Ich selbst hatte nichts an den Radlagern bemerkt, baue die Räder zum Reifenwechsel immer selbst aus und kontrolliere dann natürlich auch alles wo ich sonst nicht drankomme.

Die von Noppe beschriebene Hülse zwischen den Radlagern sitz normalerweise recht stramm zwischen den Lagern, kann die Dinger meist kaum mit dem Finger verdrehen wenn noch etwas Fett dran ist. Bei ausgebauten Lagern geht das ganz leicht.
Hierzu hat mir mal irgendwer erklärt das muss so sein weil durch das geforderte Anzugsmoment beim Radeinbau die Hülse ganz leicht gestaucht wird und dann die Lager spannungsfrei drehen.
Was bei zuviel Anzugsmoment passiert hat Noppe schon prima erklärt :yes:

Daraus folgt nach meinem Verstehen, wenn ich bei ausgebautem Rad die Lager spielend leicht drehen kann dann ist es höchste Zeit für neue.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
41uwe
 Beitrag#10   Betreff: Re: Vordere Radlager
Verfasst: 30.04.2010, 20:17 

Beiträge: 36
Registriert:
10.02.2009, 20:19
Ortszeit:
26.09.2025, 20:33
Hi

Jetzt noch die Siri größe und sind es hinten die gleichen
und ich schließe euch in meine Morgengebete ein :lol:

Gruß UweE

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Vordere Radlager


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us