Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Feuchtigkeit im Scheinwerfer
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=2189
Seite 1 von 1

Autor:  Frank_Bünde [ 17.04.2010, 20:50 ]
Betreff:  Feuchtigkeit im Scheinwerfer

Hallo :comm:

heute habe ich mit Schrecken bemerkt, dass nach einer Fahrpause die Scheinwerfergläser von innen beschlagen.
Fängt nach dem Abstellen an beiden Scheinwerfern erst unten-innen an, 1/2 Stunde später steht die Feuchtigkeit gleichmäßig ungefähr auf 1/2 Höhe.
Nach 5 Stunden hat's noch ca. 1/3.
Im Fahrbetrieb ist die Feuchtigkeit dann schnell verflogen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen?

Meine FJR ist ne RP13 aus 2009.

Gruß Frank

Autor:  ManfredA [ 17.04.2010, 21:53 ]
Betreff:  Re: Feuchtigkeit im Scheinwerfer

Zitat: Frank_Bünde
....
Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen?
...


Hallo Frank ;-) ;

du bist nicht allein...... :flööt: << Suchergebnis "Feuchtigkeit Scheinwerfer" >>

Aber das trocknet auch wieder :oohh: :bg: :yes:

Autor:  Frank_Bünde [ 18.04.2010, 06:40 ]
Betreff:  Re: Feuchtigkeit im Scheinwerfer

Moin Manfred,
Zitat: ManfredA
Hallo Frank ;-) ;

du bist nicht allein...... :flööt: << Suchergebnis "Feuchtigkeit Scheinwerfer" >>

Aber das trocknet auch wieder :oohh: :bg: :yes:

danke für den Hinweis, allerdings hatte ich selbstverständlich vorher in der SuFu "Scheinwerfer" eingegeben, aber 0 Antworten gefunden. :oh:
Was soll's, wichtig ist, dass ich mit dem Problem nicht alleine dastehe :denk:
Trotzdem werde ich mal beim Händler vorstellig :holy:

Gruß Frank

Autor:  ManfredA [ 18.04.2010, 20:59 ]
Betreff:  Re: Feuchtigkeit im Scheinwerfer

Zitat: Frank_Bünde
......
danke für den Hinweis, allerdings hatte ich selbstverständlich vorher in der SuFu "Scheinwerfer" eingegeben, aber 0 Antworten gefunden. :oh:
Was soll's, wichtig ist, dass ich mit dem Problem nicht alleine dastehe :denk:
Trotzdem werde ich mal beim Händler vorstellig :holy:

Gruß Frank


:konfus: Hallo Frank :oohh:

hier das Ergebnis der Suchfunktion nur mit dem Begriff Scheinwerfer

:respekt: 44 Treffer... :pro:

:idee: optimal ist es, immer, die Voreinstellung auf "Nach allen Begriffen suchen oder Suche wie angegeben verwenden" zu belassen..... :flööt:

Autor:  Frank_Bünde [ 19.04.2010, 06:21 ]
Betreff:  Re: Feuchtigkeit im Scheinwerfer

Moin Manfred,
Zitat: ManfredA
:respekt: 44 Treffer... :pro:

wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Ich Depp habe "Scheinwerfer" wo eingegeben?
Natürlich in der Zeile "zu suchender Autor" :oh: :piep: :oh:

Tschuldigung für die Verwirrungen,
Gruß Frank

Autor:  wese [ 21.04.2010, 15:32 ]
Betreff:  Beschlagen der Scheinwerfer

Hallo zusammen.Habe seit ein paar Tagen ein Problem mit beiden Scheinwerfern.Obwohl ich die Dicke nicht gepuzt habe und aus der Garage hole beschlagen mir nach kurzer Fahrt beide Scheinwerfer.Manchmal geht es nach einiger Zeit wieder weg,kommt aber wieder.Mein Händler sagte mir nach Absprache mit Yamaha das dieser Mangel bekannt wäre es aber kein Garantiefall wäre.Meine Dicke ist Bj.09-2009 RP13 6500Km.Wer kann mir dazu mehr sagen.Gruss Werner

• Edit ForumTeam •
Threads wurden zusammengeführt
Wenn Du Dich ungerecht behandelt fühlst, wende Dich per Mail an: <ForumTeam@fjr-tourer.de>.

Autor:  Frank_Bünde [ 21.04.2010, 15:54 ]
Betreff:  Re: Beschlagen der Scheinwerfer

Moin Werner,

Zitat: wese
...Obwohl ich die Dicke nicht gepuzt habe und aus der Garage hole beschlagen mir nach kurzer Fahrt beide Scheinwerfer.Manchmal geht es nach einiger Zeit wieder weg,kommt aber wieder.Mein Händler sagte mir nach Absprache mit Yamaha das dieser Mangel bekannt wäre es aber kein Garantiefall wäre....

Wegen des Beschlagens war ich heute Mittag bei meinem Yamaha-Händler.
Nach einem Kaffee haben wir und meine RP13 angesehen, natürlich war kaum etwas zu sehen (Vorführeffekt) :ähäwhwäh:
Zumindest wusste er genau, was ich ihm beschrieben hatte, da ich nicht der 1. mit dem "Problem" bin.
Weiter wurde mir versichert, dass diese Feuchtigkeit den Scheinwerfern nicht schadet, geschweige denn, dass sie "blind" werden.

Jetzt schreibst Du, dass deine nach kurzer Fahrt beschlagen.
Bei mir ist es eher umgekehrt: Beschlagen nach Abstellen...
Ich behalte die Sache mal im Auge, zur nächsten Inspektion spreche ich es ggf. nochmal an.

Gruß Frank

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/