FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Sagfox
 Beitrag#1   Betreff: Neu mit vielen Fragen, mit RP04 aus 2001
Verfasst: 22.04.2010, 00:00 

Beiträge: 1
Registriert:
15.04.2010, 21:24
Ortszeit:
27.09.2025, 02:20
Hallo,
Götter des Kardans;-)
Bin der "Neue", der Mike und Grüße sehr.
Habe schon viel im Forum gelesen, nun wo ich meine Dicke habe und ausgibig gefahren habe, muß ich leider für mich negative Dinge feststellen!?!
Vieleicht könnt ihr mir Helfen, bin bis vor ca. 8 Jahren auf "Rennbrötchen" gefahren (Fireblade,S-Rad,R1) auch weite Strecken z.B. Spanien Nonstop ect...nie Probleme...
Nun im gehobenen Alter ;-) nach langer Pause wurde mir eine 2001er 04 angeboten, habe mich kundig gemacht und zugeschlagen.
Jetzt meine Probleme, ich hatte gehofft absolut komod von A nach B..... aber ganz im Gegenteil.
Zur meiner Person bin normal gebaut ca 1.73m und trotz dieser E-Scheibe brutale Turbolenzen, Sitzhaltung überhaupt nicht aufrecht und Relaxt wie erhofft (liegt vielleicht an meiner geringen Grösse?!), starkes Kribbeln überträgt das Motorrad besonders Nervig in den Händen und ich habe das Gefühl so ab ca. 130Kmh ein wenig Eirig-Schwammig auf der Vorderhand?!?
Was kann ich tun, habe noch nie ein Motorrad gefahren wo Antriebsvibrationen-Kribbeln so stark übertragen wurden,, waren zwar auch nicht so Hubraumstark aber sie summten einfach nur daher, gibt es vieleicht eine Lenkererhöhung die der Sitzhaltung zu gute kommt?
Zu guter letzt welche Scheibe kann ich montieren hinter der wirklich RUHE herscht??
Will einfach nur cruisen, genießen, entspannen und nicht STRESSEN!!
Vielen Dank für jeden Beitrag im Vorfeld
MIKE

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#2   Betreff: Re: Neu mit vielen Fragen, mit RP04 aus 2001
Verfasst: 22.04.2010, 05:36 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 02:20
Moin und Herzlich willkommen hier :comm:


Das Problem mit den Vibrationen hatte ich auch, mir sind die Hände oft eingeschlafen. Ich habe mir diese Meissner Lenkerverstellung angeschraubt, die Griffe kommen etwa 2 cm höher, den Winkel kannste einstellen, und schon war mein Problem behoben.

Die feinen Vibrationen sind bei mir nicht sehr ausgeprägt -du wirst hier sicherlich den einen oder anderen Tipp bekommen - und das "schwammige Gefühl" vorne liegt sicherlich im Vorderbau, Gabeldämpfung/Vorderrad

Man sieht sich :bg:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRalle
 Beitrag#3   Betreff: Re: Neu mit vielen Fragen, mit RP04 aus 2001
Verfasst: 22.04.2010, 07:40 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 72
Registriert:
16.03.2010, 21:24
Ortszeit:
27.09.2025, 01:20
Hallo

kann dir zwar nicht Helfen aber mal auf die Antworten gespannt ....... habe genau die selben schwächen festgestellt , die Scheibe habe ich jetzt gegen eine Puig getauscht kann aber noch nichts darüber sagen ausser das sie 5 cm kürzer sein könnte den der obere Rand liegt genau im Sichtfeld wenn sie runtergefahren ist , werde ich aber noch ändern lassen und die Vibrationen finde ich auch ganz schön nervig , das ständig die Finger einschlafen , aber bis jetzt habe ich noch keinen rat bekommen der hilft ! Das pendeln geht bei mir erst so bei 160 los hatte es aber auf starken Gegenwind geschoben ....das scheint aber an der Masse der Maschiene und am Fahrwerk zu liegen werde es diesen Sommer mal so hinnehmen müssen und mir im Winter mal ein neues einbauen !

Gruß FJRalle



Gruß FJRalle

Nimm das Leben nicht so ernst !!!!................... DU KOMMST DA EH NICHT LEBEND RAUS !!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#4   Betreff: Re: Neu mit vielen Fragen, mit RP04 aus 2001
Verfasst: 22.04.2010, 08:27 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 01:20
Hallo Mike,

DIE perfekte Universallösung wird es nicht geben.
Aber ein paar Tipps:
Turbulenzen:
Liegt an Scheibe - klar. Aber - je nach Sitzposition, Fahrergröße, Körper...maße ( es gibt ja Leute mit kurzen/langen Beinen/Oberkörper) Helm fällt das Ergebnis unterschiedlich aus.
Also kann man nicht eine Scheibe für alle empfehlen. Könntest auch die originale Scheibe kürzen.

Ich habe gute Erfahrungen mit der MRA Varioscreen gemacht. Sehr variabel, zur Not nimmt man das Oberteil ab, und hat ne Minischeibe. Deutlich weniger Sog dahinter. Bin aber 1,86.

Kribbeln: Kann an A:schlechter Einstellung des Motors liegen. Du hast die Meßanschlüsse im Krümmer, laß mal die Co-Werte einstellen. Dann dürfet es nur noch bei ca. 5000u/min etwas kribbeln.
Ansonsten B: wie schon geschrieben - Meißner Lenkeradapter - gibt es aber nicht mehr neu, musst gebraucht suchen. Damit kommt der Lenker 2cm höher, und die Kröpfung wird stufenlos einstellbar. Hat mir bestens geholfen.
Und C: Andere Gabelbrücke mit normalen Lenker.
Und D: andere Lenkergewichte. Hab ich auch dran, aber einen Unterschied nicht so gemerkt.
Ein Versuch wär es wert.

Eiern: Prüfe Luftdruck. Wieviel km hat die FJR weg ( Zustand/ Verschleiß Lenkkopflager, Federbeinlagerung-Stichwort Umlekhebel, Zustand Telegabel/Radlager ) ? Welche Reifen ? Wieviel gelaufen/wieviel Profil ? Könnte Sägezahn oder insgesamt abgelaufener/abgefahrener Reifen sein. Neue Reifen - neues Motorrad.
Ansonsten: Mit Koffer+Topcase+Beladung+hochgefahrenes Windschild Solo fängt die FJR bei ca. 160km/h etwas an zu pendeln. Auch wieder abhängig von Reifenzustand, Verteilung der Beladung ( ins TC nie was schweres ), Einstellung Windschild, Fahrwerkszustand.

Ist nicht so einfach, da viele Dinge da reinspielen können. Da musst Du mehr Input geben, und auch sagen, inwiefern Du technisch versiert bist, und dieses oder jenes prüfen kannst.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Papillon
 Beitrag#5   Betreff: Re: Neu mit vielen Fragen, mit RP04 aus 2001
Verfasst: 22.04.2010, 09:36 
Avatar

Beiträge: 476
Registriert:
11.02.2009, 23:29
Ortszeit:
27.09.2025, 01:20
hi!

an der Grösse wirds wohl eher nicht liegen - bin mit 1.68 noch nicht mal so gross als du - brauchst dich also deswegen nicht zu sorgen ..
war bei mir allerdings anfangs auch so - starke Turbulenzen die einfach nervig waren.
Abhilfe habe ich u.a. durch die Abpolsterung meiner Sitzbank um ca. 3cm erreicht - dadurch tiefere Sitzposition und besserer Stand. zusätzlich durch den Anbau von Superbikelenker und Gabelbrücke nebst Lenkergewichten (die wahrscheinlich auch sehr vibrationsdämpfend wirken) eine mir gewünschte aufrechte Sitzposition erreicht. anschließend noch die Puig-Scheibe gekürzt - und bin zufrieden damit.
das man mit der Kürzung der Scheibe die ABE verliert sollte hier auch erwähnt werden.

ciau Felix



Gruss Felix

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
willi T
 Beitrag#6   Betreff: Re: Neu mit vielen Fragen, mit RP04 aus 2001
Verfasst: 22.04.2010, 15:51 
Ehemalige(r)

Beiträge: 80
Registriert:
09.02.2009, 16:50
Ortszeit:
27.09.2025, 02:20
Hallo Servus
ich kam auch mit der Scheibe nicht zurecht,hab mir die Originale Touren
Scheibe von Yamaha gekauft, und von der Firma Meissner die Lenkerverstellung, schwerere Lenkergewichte von einen Kumppel
Drehen lassen,Nach etlichen Test´s bin ich beim MPR war für meine
Fahrweise der richtige Reifen,fahre in mit der neuen auch. Die RP04 (BJ2001)war für mich das beste Motorrad das ich bis dahin gefahren bin,
Punkto beschleunigung von unten heraus um etliches besser als die RP13A.
Gruß Willi

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ivor111
 Beitrag#7   Betreff: Re: Neu mit vielen Fragen, mit RP04 aus 2001
Verfasst: 22.04.2010, 18:44 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
13.02.2010, 13:48
Ortszeit:
27.09.2025, 01:20
Hallo Mike und willkommen im Forum.

Ich selbst fahre auch erst seit Oktober 09 eine Dicke. Bin vorher immer Boxer gefahren und da nimmt man das bischen Vibration nicht so ernst :-BB !
Da auch ich ein bischen umgebaut habe kann ich folgendes berichten:

1) Lenkererhöhung um 25mm in 2 Positionen verstellbar bei Polo für 49,95 Euro (das sind die SW-Motech Teite)

2) Mosgummigriffe von Polo 7,95 Euro bei Polo, sind aber nicht jedermanns Sache

3) Lenkergewichte von Meissner 27,90 Euro mit ca.190gramm. Eine Verbesserung konnte ich ber nicht unbedingt feststellen. Es gibt aber noch welche mit 260gramm.

4) MRA-Varioscreen ca. 160,00 Euro ist auch für 5,50 Versandkosten als Testscheibe für 10 Tage zu bestellen. Ich hab sie gerade drauf und werde sie wieder zurückgeben, weil ich zu viele Turbulenzen am Helm (C3) habe und die Sache mir dadurch zu laut ist.

Dann kommt es noch auf die Oberkörpergröße, Sitzhaltung, Helm usw. an. Mann kann da sicherlich noch einiges ausprobieren. Ich werde das hier man weiterverfolgen, mal kucken was noch kommt.

Gruß Peter



Ein Schutzengel ist immer gut. Zwei sind besser!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pistenblitz
 Beitrag#8   Betreff: Re: Neu mit vielen Fragen, mit RP04 aus 2001
Verfasst: 27.04.2010, 09:36 

Beiträge: 90
Registriert:
09.02.2009, 17:17
Ortszeit:
27.09.2025, 01:20
Moin Mike,
willkommen im Cub der "Götter des Kardans". :-))
Ich habe die RP04 von 2001 bis letztes Jahr gefahren.Jetzt RP13.
Nun zu deinen Problemen.
Scheibe kann Dir keiner helfen, muß du selber testen. Gut finde ich die Varioscreen von MRA. Man kann
sie Leihweise zum Testen bestellen und wenn für "Gut" befunden behalten und bezahlen.
Starke Vibrationen hat was mit der Motoreinstellung zu tun. Wenn ser Motor sauber eingestellt ist,
Luftfilter sauber, läuft das Ding wie ein Uhrwerk. Es kann sein, das es bei einer bestimmten Drehzahl
noch leichte Vibrationen gibt. Diese waren aber nicht störend. 5 Km/h schneller oder langsamer und alles ist
gut.
Um die Sitzposition zu ändern, Lenkeradapter von Meißner oder andere wie vor beschrieben.
Nun zum Schluß Fahrwerk.
1. Luftdruck Vorne 2,7 Bar, Hinten 2,9 Bar. (Bedienungsanleitg. 2,5 / 2,7 ist zu wennig)
2. Vorne Druck- und Zugstuffe 5-7 Klicks offen, Federvorspannung 2-3 Ringe sichtbar.
Hinten 5-7 Klicks offen und Federvorspannung auf Hart.
Diese Einstellung ist ein guter Kompromiss zwischen touristischer und sportlicher Fahrweise.
Wenn Du es dann noch sportlicher willst, kannst Du ja die Dämpfer noch weiter zu drehen oder
im Zubehör was anderes kaufen.(Öhlins, Wilbers etc.)
Was das Pendeln angeht, hatte ich mit dieser Einstellung und Koffer dran, nicht mal bei 200 Km/h.
Und eines noch, alter Reifen und verschlissen = sehr bescheidenes Fahrgefühl.
Neuer Reifen, welchen auch immer = neues Motorrad.
Egal ob RP04-RP13.
Gruß Jens

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Thomas
 Beitrag#9   Betreff: Re: Neu mit vielen Fragen, mit RP04 aus 2001
Verfasst: 30.04.2010, 13:49 
Avatar

Beiträge: 115
Registriert:
08.02.2009, 21:36
Ortszeit:
27.09.2025, 02:20
Hi all
Zitat:
Gefühl so ab ca. 130Kmh ein wenig Eirig-Schwammig auf der Vorderhand

Montagefehler Vorderrad?
Man muss darauf achten, dass beim Festziehen der Inbusschrauben die Gabelholme zusammengedrückt werden.
Ein Viertelmillimeter Spiel reicht aus, um Probleme zu machen .
Gruß
Thomas



"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." Valentin

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Neu mit vielen Fragen, mit RP04 aus 2001


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us