Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Geräusch im Hinterrad http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=2224 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | faxxe [ 26.04.2010, 07:33 ] |
Betreff: | Geräusch im Hinterrad |
Hallo, so; heute muss meine 2008er (36tkm) für "längere" Zeit zum Händler ![]() Ich wollte letzte Woche nur das Pickerl §57a machen (jährliche Überprüfung der Funktionen um einen gesetzlich verpflichtenden Aufkleber zu bekommen). Dabei hat der Händler leider festgestellt, das beim Drehen des Hinterrades irgendwas Geräusche macht. Eventuell Lagerschaden oder was mit der Kardanwelle meinte er. Mir ist eigentlich nichts aufgefallen bis dahin. Nun meine ich aber, bei 120kmh Vibrationen zu spüren. Ich dachte aber es liegt aber abgefahrenen HR. Solche Reparaturen dauern aber immer länger, meinte er. Nun bin ich echt gespannt, was kommt........... ![]() ![]() Und das bei diesem Wetter ![]() -Heimo |
Autor: | mc_cabe [ 26.04.2010, 18:19 ] |
Betreff: | Re: Geräusch im Hinterrad |
Uppssss .... das gibt mir zu denken ![]() Die meinige ist neu (1600km) und wenn ich das Hinterrad drehe, machts auch Geräusche - bin mir aber noch nicht sicher, - mangels Vergleichsmöglichkeit - ob das "Normal" ist. Noch unwissende Grüße "Det" |
Autor: | Biker64 [ 26.04.2010, 18:25 ] |
Betreff: | Re: Geräusch im Hinterrad |
Det, locker bleiben, ein Kardan macht immer etwas "Geräusche", ist nicht gleich ein Schaden. Zur Not kann man das Öl mal ablassen, wenn was im Argen ist, sind da Späne drin, oder es ist zumindest nicht mehr honigfarben, sondern eher.... vogelkackegrün...... Kannst ja mal näher beschreiben, was Du mit Geräuschen meinst. |
Autor: | faxxe [ 26.04.2010, 20:42 ] |
Betreff: | Re: Geräusch im Hinterrad |
Hallo, wenn man das Rad zügig andreht klingt es irgendwie als ob über deutlich Metall auf Metall läuft. Und wenn man die Hand auf den linken Achsteil legt, durch den der Kardan läuft, spürt man eine Art "Vibration". An einer ebenfalls in der Werkstatt stehenden RP11 lief das Hinterrad spürbar zäher aber klang irgendwie als ob die Mechanik des Hinterrades in einem zäheren Öl liefe. Ruhiger und gleichmäßiger und frei von Geräuschen. Schwer zu beschreiben. Aber ich meine, wenn alles in Ordnung ist, gibts fast keine Geräusche aus dem Antrieb. Bin schon gespannt was der ![]() -Heimo |
Autor: | UweN [ 26.04.2010, 21:30 ] |
Betreff: | Re: Geräusch im Hinterrad |
![]() Wie schaun denn die Bremsbeläge aus ![]() Die können sich auch Mal geräuschvoll verabschieden ![]() Wenn's bei 36k noch die Ersten sind heißt es irgendwann - neue Backen für die Diva ![]() Ansonsten - wie Steffen schon getippt hat - Kardanöl genau anschauen. Gruß Uwe |
Autor: | faxxe [ 26.04.2010, 21:47 ] |
Betreff: | Re: Geräusch im Hinterrad |
Mea culpa..... ich habe 26tkm auf dem Tacho. Sorry ![]() |
Autor: | ManfredA [ 26.04.2010, 22:01 ] |
Betreff: | Re: Geräusch im Hinterrad |
![]() ![]() ![]() |
Autor: | Zonk [ 26.04.2010, 22:13 ] |
Betreff: | Re: Geräusch im Hinterrad |
Zitat: ManfredA ![]() ![]() ![]() ... die Hinteren ![]() ![]() ein bissel arg früh für mein Empfinden ![]() |
Autor: | UweN [ 26.04.2010, 22:24 ] |
Betreff: | Re: Geräusch im Hinterrad |
Zitat: Zonk Zitat: ManfredA :flööt: ![]() ![]() ... die Hinteren ![]() ![]() ein bissel arg früh für mein Empfinden ![]() Hy Pedro, es soll auch solche geben die nicht nur über die Nippel verzögern ![]() ![]() Hab meine ersten Hinteren auch nach gut 30000 gewechselt, seinerzeit stand ne größere Tour an, und da wurde die Diva auf Vordermann gebracht. Der 2. Satz hat sich dann kurz vorm Abschied bemerkbar gemacht, war so'n doofes Schleifen auf der Scheibe, nix wirklich Dramatisches oder eingelaufen, aber eben hörbar. Mit den Neuen war wieder alles im grünen Bereich. |
Autor: | yort [ 26.04.2010, 22:54 ] |
Betreff: | Re: Geräusch im Hinterrad |
Zitat: Zonk Zitat: ManfredA ![]() ![]() ![]() ... die Hinteren ![]() ![]() ein bissel arg früh für mein Empfinden ![]() Jo Peter, entweder sachte fahren oder auch noch den letzten mm nutzen, dann schafft man schon so um 25.000 mit den hinteren. ![]() Oder alternativ ne RP13 mit ... ![]() Gruß, troy® |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |