Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Motor zu fett eingestellt, Benzin im Öl ? http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=2237 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | Andre69 [ 28.04.2010, 21:43 ] |
Betreff: | Motor zu fett eingestellt, Benzin im Öl ? |
Moin zusammen, war die Tage beim TüV und hatte zum ersten Mal in über 3 Jahren ein echtes Problem mit der Dicken. Bei der AU wollte sich einfach kein brauchbarer Wert erzielen lassen ![]() Laut Aussage des TÜV-Mannes läuft die Dicke zu fett. OK, im Grunde kein Problem, wollte mir ja eigentlich schon im letzten Jahr bei der 30000er Inspektion Messanschlüsse und Einstellung gönnen. Da die Dicke aber super läuft hatte ich es mal wieder verschoben ![]() Mit Ach und Krach gab es dann die Plakette aber auch den mahnenden Zeigefinger die Einstellung kurzfristig vornehmen zu lassen ![]() Zusätzlich gab es noch einige Belehrungen vom Werkstattmeister was alles bei zu fetter Einstellung passieren kann und der Tip mal das Öl der Dicken auf Benzinanteile zu prüfen da das bei zu fetter Einstellung schnell passieren kann ![]() Als sehr brauchbar wurde mir dann der MotorAnalyser vom Werkstattmeister empfohlen. Da mir das ganze dann aber keine Ruhe ließ und ich nicht mal eben auf eine Vermutung hin Öl und Filter tauschen wollte, habe ich mir für 14,90 den MotorAnalyser bestellt. Tja, heute ist das Ding dann gekommen, habe es auch sofort ausprobiert mit dem Ergebnis Benzin im Öl ![]() ![]() Nach der Auswertung zwar noch nicht gefährlich aber auf jeden Fall Grund zum eingreifen. Morgen gibt es erst mal einen Ölwechsel und einen frischen Filter und dann kommen endlich die Messanschlüsse dran um eine ordentliche Einstellung zu bekommen. Vorsorglich werd ich mal die Kompression messen lassen um auszuschließen das eventuell was an den Kolbenringen ist ![]() Kann zwar sein das ich im Moment unter Verfolgungswahn leide aber ich bin es einfach nicht gewöhnt das an meiner Dicken was zickt ![]() Nun aber mal meine Frage an die Fachleute unter uns. Wie kommt das Benzin , wenn auch nur geringe Mengen die am Schauglas nicht zu Veränderungen des Ölstandes führen in das Öl ? Kann es sein, dass ein Motor der so dermaßen fett eingestellt ist über mehr als 35.000 km super lief, weder KFR noch ruppige Gasannahme kennt und auch sonst in keiner Weise auffällig war ? Gruß Andre |
Autor: | Donnersberger [ 28.04.2010, 22:27 ] |
Betreff: | Re: Motor zu fett eingestellt, Benzin im Öl ? |
Hi Andre ![]() Wie sieht denn dein durchschnittlicher Verbrauch aus? :suff: (nein,der vom Mopped) Benzin kommt ins Öl wenn unverbrannter Sprit die Zylinderwände runterläuft,da zu fett bzw.zu viel. Das die meisten Japaner zu fett eingestellt sind ist nix neues.Da sie wissen das in Deutschland oft Vollgas gefahren werden kann(darf),dient dies zur Sicherheit.Ein zu mageres Gemisch treibt die Verbrennungstemp.in die Höhe.Zuviel ist aber dann wieder Verschwendung. ![]() KFR usw. merkt man bei einem zu fetten Gemisch nicht.Denke du hast immer die Ölwechselintervalle eingehalten,denn dann ist der Benzinanteil im Öl sehr gerring. Wenn deine Dicke korrekt eingesellt worden ist(auch die Meßanschlüsse) müsste alles wieder paletti sein. Gruß Uwe ![]() |
Autor: | Andre69 [ 28.04.2010, 22:42 ] |
Betreff: | Re: Motor zu fett eingestellt, Benzin im Öl ? |
Hi Uwe, der Verbrauch liegt zwischen 5,5 ( gemütlich mit Sozia ) und 7 Litern ( allein wenn ich Spaß habe will oder wenn ich es mal eilig habe ![]() Den Ölwechsel alle 10000 habe ich eingehalten, der Letzte war Ende August 2009 und liegt jetzt ca. 6000 km zurück. Bin mal gespannt was mein Yamaha Schrauber, der alle Inspektionen bisher gemacht hat, morgen sagt. Gruß Andre |
Autor: | Biker64 [ 28.04.2010, 23:16 ] |
Betreff: | Re: Motor zu fett eingestellt, Benzin im Öl ? |
Andre, Benzin im Öl riechst und fühlst Du, wenn man es zwischen den Fingern reibt. 6000 km hast seit dem Ölwechsel weg ? Kurzstrecke ![]() Bei 5,5l glaube ich nicht an "zu fett", schon garnicht unter Euro3. Tester: Hm, na ja. Ich kann ja mal mit meiner Dicken vorbeikommen zu einer Vergleichsmessung. Und teste doch mal spaßeshalber am Auto. Nicht daß rein zufällig überall "Benzin in Öl " ist. Und - fahr vor Messen mal ne schöne Tour. Und dann nochmal messen. Kerzen nachschauen - zu fett - schwarzes Kerzenbild. Ein wenig Spekulatius von mir: - der Motor war bei der Messung nicht richtig heiss. Gab es schon öfters. *Favorit* Abhilfe: Vor der Messung Motor gründlich warmfahren (5xkyffhäuser hoch+runter). Ran und messen lassen. - Temperaturgeber für Steuergerät defekt. Steuergerät sieht - keine Betriebstemperatur - anfetten! ( zieht aber erhöhten Benzinverbrauch nach sich ) - Lufi zu. Zieht dann aber nicht/ Spritverbrauch höher +++++ Diskussions - und Spekulatiusvorlage abgeschlossen++++++ Standby bis weiterer angefetteter Input++++ Gruß Steffen |
Autor: | UweB [ 29.04.2010, 14:14 ] |
Betreff: | Re: Motor zu fett eingestellt, Benzin im Öl ? |
Zitat: Andre69 Bin mal gespannt was mein Yamaha Schrauber, der alle Inspektionen bisher gemacht hat, morgen sagt. Hi Andre, das interessiert mich auch, was da los ist. ![]() Fahre ja das gleiche Zulassungsjahr. Der Motor-Analyser scheint ne feine Sache zu sein, habe das erste mal davon gehört und bin mit einem erklärenden Video fündig geworden. http://www.kabeleins.de/auto/videos/son ... kel/21182/ |
Autor: | Biker64 [ 29.04.2010, 21:12 ] |
Betreff: | Re: Motor zu fett eingestellt, Benzin im Öl ? |
Hi Andre, na, das ist doch schon mal was, wenn wir sicher wissen, daß Du im richtigen Loch gemessen hast.... ![]() Die Werkstatt hat auch die für die FJR korrekten Daten, bei welchen Umdrehungen gemessen wird und was hinten rauskommen darf ? Kerzen rehbraun erst mal genauso gut wie perfekte Verdichtung. Was hätten wir noch ? Co schlecht eingestellt - ein Zylynyder lyuft zu fett. Würde rappeln( nicht seidenweich laufen) und Kerzengesicht nicht rehbraun. Ein Einspritzventil defekt, statt zu verneblen tropft es rein - sollte sich dann ähnlich bemerkbar machen. Und - Spritverbrauch höher. Ich bin bisher z.B. noch nie auf 5,5l gekommen. Spitzenwert war mal 5,8 in Ö. Mal so gefragt - stinkt Dein Öl deutlich nach Benzin ? Ah - jetzt hab ich die Lösung: Bei meinem Stift seiner CB500 war auch reichlich Benzin im Öl - dünnflüssig und stinkt arg nach Benzin. Ursache nach einigem Rätseln: Die CB hat keinen Unterdruckbezinhahn, sondern einen normalen. Wenn der ständig auf, drückt die Benzinsäule auf das Nadelventil. Da das schon 60000 km weg hat, ist es leicht undicht, der Versager läuft über und tröpfelt den Sprit ins Öl. Seit er den Hahn nach der Fahrt schließt, kein Problem mehr. Also - mach Deinen Benzihahn zu ! ![]() Ansonsten hab ich erst mal keine weiteren (tollen) Ideen. Gruß Steffen |
Autor: | Andre69 [ 29.04.2010, 21:34 ] |
Betreff: | Re: Motor zu fett eingestellt, Benzin im Öl ? |
Hi Steffen ja das Öl hat nach Benzin gerochen, nach dem Ablassen in der Auffangwanne war es dann sehr eindeutig. Vorher am Öleinfüllstutzen war ich mir noch nicht 100% sicher, hätte ja auch irgend wo anders her kommen können. So wirklich erfühlen konnte beim abgelassenen Öl nichts, war dann wohl noch nicht verdünnt genug. Mit dem Verbrauch von 5,5 L/100km ist nun auch nicht Standart, kriege ich auch nur hin wenn ich mit Susi im Ausland auf unbekannten Strecken gemütlich durch die Landschaft rolle ![]() Wie gesagt, der normale Schnitt liegt zwischen 6 und 6,5 Liter. Habe es aber auch schon geschafft, dass nach knapp 200km Autobahn die Reserve blinkte und 20 Liter rein gingen ![]() ![]() Gruß Andre |
Autor: | Zonk [ 29.04.2010, 23:02 ] |
Betreff: | Re: Motor zu fett eingestellt, Benzin im Öl ? |
Moin Andre, Moin Steffen, so richtig viel Möglichkeiten hat der Kraftstoff ja eigentlich nicht um in das Öl zu gelangen. Ausser den Zylinderwänden bleibt doch eigentlich nicht viel an möglichen undichten Stellen. Ich stell mal noch Ventilschaftdichtungen der Einlassventile als Möglichkeit für Überlegungen fest. Könnte der Unterdruck aus dem Kurbelgehäuse echt ausreichen um Kraftstoff-Luftgemisch bei geschlossenem Ventil an den Dichtungen vorbei zu ziehen ![]() ![]() ![]() Die Möglichkeit das jemand drittes Benzin in die Öleinfüllöffnung kippt möchte ich mal ausschließen. |
Autor: | Biker64 [ 30.04.2010, 10:28 ] |
Betreff: | Re: Motor zu fett eingestellt, Benzin im Öl ? |
Peter, Ventilschaftdichtungen /Ventilführungen sage ich nein. Warum? Das Gemisch wird per Unterdruck in den Zylinder gesaugt, nicht mit Druck reingepresst. Darum steigt bei verschlissenen VSD der Ölverbrauch, da das Öl dort reingesaugt wird. Kerzenbild schwarz, bis zu blauen Wölkchen aus dem Auspuff. Hab grad im Winter einen 1.4er Motor überholt, u.a. deshalb. ![]() Andre's Möppi steht verschlossen inne Garage. Ich würde missliebigen Kollegen höchstens reinpullern, aber bestimmt nicht teures Benzin reinkippen ![]() Gruß Steffen |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |