Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Bremsscheiben der FJR wechseln - Eine komplizierte Sache? http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=2240 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Tom [ 29.04.2010, 12:28 ] |
Betreff: | Bremsscheiben der FJR wechseln - Eine komplizierte Sache? |
An die FJR-Schrauber, ist das wechseln der Bremsscheiben eine komplizierte Sache und kann man da für die Schrauben die Schrauben-Sicherung Loctite 243 (blau) nutzen? (Frage wegen der Temperatur. Da gemäss dem Rep.-Handbuch von Bucheli eine mittelfeste Schraubensicherung vorgeschlagen wird, was gem. Loctite der Nr. 243 entspricht. |
Autor: | didi60 [ 29.04.2010, 13:04 ] |
Betreff: | Re: Bremsscheiben der FJR wechseln - Eine komplizierte Sache |
Zitat: Tom An die FJR-Schrauber, ist das wechseln der Bremsscheiben eine komplizierte Sache und kann man da für die Schrauben die Schrauben-Sicherung Loctite 243 (blau) nutzen? (Frage wegen der Temperatur. Da gemäss dem Rep.-Handbuch von Bucheli eine mittelfeste Schraubensicherung vorgeschlagen wird, was gem. Loctite der Nr. 243 entspricht. Moin Tom, meinst du wirklich die Bremsscheiben?? oder eigentlich die Bremsbeläge?? |
Autor: | Tom [ 29.04.2010, 13:52 ] |
Betreff: | Re: Bremsscheiben der FJR wechseln - Eine komplizierte Sache |
Hallo Dieter, Du hast schon richtig gelesen, ich meine die Bremsscheiben (Bremsbeläge müssen sowieso auch ersetzt werden, wenn's neue Scheiben gibt), vorne 2 & hinten eine. |
Autor: | 41uwe [ 29.04.2010, 15:19 ] |
Betreff: | Re: Bremsscheiben der FJR wechseln - Eine komplizierte Sache |
Hi Habe meine Vorderen vor 4000 km gewechselt. Alles schön sauber machen besonders die Auflageflächen Loctite mittelfest auf die Schrauben auftragen und mit Drehmomentschlüssel über Kreuz anziehen. Sind nicht viele Nm habe leider mein Handbuch nicht da,kann den Wert aber Morgen nachreichen. Welchen Hersteller verbaust du? Ich habe EBC 300€ der Satz gehen sehr gut. Rumort und Ruckelt die ersten 2-3 Km da sich die neuen Scheiben und neu Belägege erst einschleifen. Mfg UweE |
Autor: | Tom [ 29.04.2010, 15:28 ] |
Betreff: | Re: Bremsscheiben der FJR wechseln - Eine komplizierte Sache |
Hi Uwe, ich werde wieder die orig. Bremsscheiben und Beläge montieren. Zitat: Alles schön sauber machen besonders die Auflageflächen Loctite mittelfest auf die Schrauben auftragen und mit Drehmomentschlüssel anziehen. In dem Fall reicht Loctite 243 (blau)? Wird ja als mittelfest angegeben. Sind die EBC-Scheiben jene mit den Sintermetall-Belägen? |
Autor: | 41uwe [ 29.04.2010, 15:44 ] |
Betreff: | Re: Bremsscheiben der FJR wechseln - Eine komplizierte Sache |
Äh jene mit?? Sind auf jeden Fall für Sintermetallbeläge geeignet. Gruß UweE |
Autor: | noppe [ 29.04.2010, 19:40 ] |
Betreff: | Re: Bremsscheiben der FJR wechseln - Eine komplizierte Sache |
hai tom was hälste denn von so was, lucas alien die fahre ich seit 20000 km und verzögern sehr gut. |
Autor: | Tom [ 30.04.2010, 08:25 ] |
Betreff: | Re: Bremsscheiben der FJR wechseln - Eine komplizierte Sache |
Hi noppe, sind designmässig sicher schön und bluuumig ![]() Denke bleibe bei den orig. Scheiben, haben bis jetz mit 55'000 km immer ihren Dienst getan ![]() |
Autor: | noppe [ 30.04.2010, 08:35 ] |
Betreff: | Re: Bremsscheiben der FJR wechseln - Eine komplizierte Sache |
wie nur 55000 km ![]() warum bremst du denn so viel, liegt es an die talfahrten bei euch ![]() mein orig. habe 86000 km gehalten, da haben sie die klötze aber dann schon gefrühstückt. |
Autor: | didi60 [ 30.04.2010, 08:45 ] |
Betreff: | Re: Bremsscheiben der FJR wechseln - Eine komplizierte Sache |
Zitat: Tom Hi noppe, sind designmässig sicher schön und bluuumig ![]() Denke bleibe bei den orig. Scheiben, haben bis jetz mit 55'000 km immer ihren Dienst getan ![]() Moin Tom, warum wechselst du die Scheiben??? Ich bin bei 80000 km noch weit weg vom Mindestmass der Scheiben |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |