Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Mal ein ganz neues Reifenproblem
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=2315
Seite 1 von 2

Autor:  Nightfriend [ 18.05.2010, 20:00 ]
Betreff:  Mal ein ganz neues Reifenproblem

Das habe ich ja noch nie gehört: Meine RP13 (32600KM) verlor im Vorderreifen (ca 9000KM, Conti Road Attack) innerhalb von einer Woche ca. 1 bar Druck. Sie war zur Tankstelle nur sehr schwer zu steuern. Habe Luft wieder aufgefüllt und bin dann heute zum Reifenhändler, um das mal abchecken zu lassen. Äusserlich war nichts zu sehen, kein Nagel, Ventil war auch OK, aber über ca 4-5 cm kam an der linken Seite zwischen Felge und Reifen wohl Luft heraus. Ganz wenig und nur langsam, wie die Seifenlauge zeigte.

Jetzt wird die Felge ausgebaut, überarbeitet und der Reifen wieder montiert. Dann lasse ich auch gleich ein Winkelventil einbauen. Das tröstet mich nun ein wenig.

Von so etwas habe ich ja noch nie gehört. Oder Ihr ?

Der Reifen hat noch soviel Profil, dass es zu schade wäre, ihn schon auszutauschen.

Ich frag mich nur, wie das kommen kann, mit der Felge ist nichts aussergewöhnliches passiert und warum kommt das Leck erst nach soviel KM ?

Ratlos und staunend bin ich nun
Gruß
Helmut

Autor:  Zonk [ 18.05.2010, 20:17 ]
Betreff:  Re: Mal ein ganz neues Reifenproblem

Moin Helmut,
ist wirklich ein seltener Fall den du da beschreibst :nick:
Ich würde die Fa. die sich um die Überholung der Felge kümmert auf das Schadensbild ansprechen bzw.das dich die Ursache interessiert.
Der in etwa betroffene Bereich an der Felge ist dir durch den Seifenlaugentest bekannt.
Die Profis sollten dir dann auch beantworten können was sie da zum reparieren gefunden haben.
Über ein späteres Posting von dir zur ermittelten Ursache hier im Forum würde zumindest ich mich sehr freuen :pro:

Autor:  Andre69 [ 18.05.2010, 20:41 ]
Betreff:  Re: Mal ein ganz neues Reifenproblem

Hi Helmut,

da schließe ich mich dem Peter an, würde mich auch interessieren woran es lag.
Wenn der Reifenwechsel erst einige km her wäre, würde ich ja auf eine schlecht gereinigte Felge tippen aber
nach 9000 km dürfte das wohl als Grund ausfallen.
Die Felge hätte ich nicht in Verdacht, bleibt nur noch der Reifen.

Vom PKW her kenne ich folgenden Schaden wo das Schadensbild sich auf den ersten Blick mit deinem deckt.
Bei der Montage wurde mit roher Gewalt der Reifen beschädigt.
Da der Schaden sich aber unterhalb des Felgenhorns befand war er erst mal nicht zu sehen.
Nach zwei Jahren gab es dann den von dir beschriebenen schleichenden Druckverlust.
Grund war, das Gummi war an der beschädigten Stelle bis auf das Metallgeflecht zerstört, das Metallgeflecht fing an sich durch Rost aufzulösen, die Felge gammelte an dieser Stelle mit.
Alles war von Außen nicht zu sehen, erst nach der Demontage des Reifens kam der Pfusch zum Vorschein.

Würde mir Reifen und Felge nach der Demontage gründlich ansehen.

Gruß Andre

Autor:  Karsten [ 19.05.2010, 09:03 ]
Betreff:  Re: Mal ein ganz neues Reifenproblem

Hi,
ich denke, daß es ein Einzelfall ist. Ich Tippe mal auf Dreck in der Felge. Anders ist es ja fast nicht zu erklären.

Autor:  Nightfriend [ 19.05.2010, 16:49 ]
Betreff:  Re: Mal ein ganz neues Reifenproblem

so, hab die Dicke wieder. Der Reifenmensch konnte über die Ursache auch nichts Konkretes sagen.

Die Felge wurde an der undichten Stelle mit "Felgendicht" behandelt und der Reifen wieder aufgezogen. Jedenfalls waren weder an der Reifenwulst noch am Felgenhorn irgendwelche sichtlichen Schäden vorhanden.

Beim Motorrad sei das der erste Fall gewesen, beim PKW käme soetwas schon mal desöfteren vor, war der Kommentar.

Vielleicht war wirklich ein einer "heissen" Kurve mal etwas zuviel Staub zwischen Felge und Reifen gekommen ???? :denk:

Gruss Helmut

Autor:  Zonk [ 19.05.2010, 17:06 ]
Betreff:  Re: Mal ein ganz neues Reifenproblem

Schade das nix konkretes gefunden wurde :isso:
Ich drück dir die Daumen das du von weiterer Luftflucht verschont bleibst :yes:

Autor:  Schuffel [ 19.05.2010, 19:15 ]
Betreff:  Re: Mal ein ganz neues Reifenproblem

Hallo Helmut,

also ich weiß nicht recht. Ein Reifen, bei dem ich mich nicht drauf verlassen kann ob er den Druck hält, der 9000 km drauf hat und jetzt noch 2 mal rauf und runter montiert wurde....
so richtig wohl wäre es mir da nicht, ich würde nen neuen aufziehen.

Autor:  Nightfriend [ 19.05.2010, 19:47 ]
Betreff:  Re: Mal ein ganz neues Reifenproblem

Zitat: Schuffel
Hallo Helmut,

also ich weiß nicht recht. Ein Reifen, bei dem ich mich nicht drauf verlassen kann ob er den Druck hält, der 9000 km drauf hat und jetzt noch 2 mal rauf und runter montiert wurde....
so richtig wohl wäre es mir da nicht, ich würde nen neuen aufziehen.


Ja, habe ich auch überlegt. Aber der Hinterreifen ist noch für ca. 3-4 TKM gut. Und dann möchte ich auf Metzeler umsteigen. Sonst hätte ich künftig immer ein Reifenkuddelmuddel. Jetzt beide Reifen zu wechseln, wäre zu schade. Zumal ich in dieser Saison keine grössere Reise mehr vor habe und nur hier um den Pudding juckel.
Vielleicht reichts ja noch für diese Saison ....

Natürlich werde ich den Luftdruck jetzt oft prüfen - ist ja jetzt mit dem Winkelventil extrem einfacher - wenn ich wieder ungewöhnlichen Luftdruckverlust feststellen sollte, dann wechsel ich beide Reifen sofort.

Gruß
Helmut

Autor:  Schuffel [ 19.05.2010, 19:51 ]
Betreff:  Re: Mal ein ganz neues Reifenproblem

Hallo Helmut,

schau mal hier, das Teil taugt echt was:

https://www.polo-motorrad.de/de/luftdru ... 19587.html

Autor:  Nightfriend [ 20.05.2010, 23:51 ]
Betreff:  Re: Mal ein ganz neues Reifenproblem

hab leider 40 Euro in den Sand gesetzt. Der Vorderreifen ist wohl hin, das hätte ich auch vorher sehen müssen. Wellig aufgrund von Auswaschungen verursacht er bei >130 KM/h ein mehr oder weniger starkes Schlagen.
Ich bin dann zurück zum Reifenhändler, der mir sagte, daß er den Reifen 2 x gewuchtet hätte, aber aufgrund des ausgelutschten Zustandes es nicht besser geht.

zur Erinnerung: der Reifen hat ca. 9000 KM, davon 4000 KM Autobahn und Südtirol weg...

Fazit: habe dann neue Metzeler Z6 bestellt und bekomme die morgen montiert.

Gruß Helmut

manchmal ist schwäbische Sparsamkeit einfach nur käse !

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/