Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

AVON-Reifen
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=2371
Seite 1 von 1

Autor:  Papillon [ 02.06.2010, 22:36 ]
Betreff:  AVON-Reifen

hat jemand Erfahrung auf AVON-Reifen?

leider habe ich über AVON-Reifen ausser den Beschreibungen der Reifenfirmen und kleiner Beiträge im Forum nur sehr wenige Infos über die Marke finden können. das die Laufleistung bei diesem Reifen sehr gut ist, war - ist mir bekannt. wie er sich allerdings auf der FJR fahren lässt konnte ich noch in keinem thread finden.

mein derzeitiger Favorit in Sachen BT020-Nachfolger wird ansonsten wohl der Dunlop-Roadsmart sein und werden.

Gruss Felix

Autor:  Biker64 [ 03.06.2010, 00:21 ]
Betreff:  Re: hat jemand Erfahrung auf AVON-Reifen?

Da kann ich nur mit der Erfahrung vom AV45/46 Azarro dienen.
Auf der K1100RS für ~16.000 km hinten gut - vorn dann schon fertig - , auf der FJR 10000 km v/h. Ich fand ihn recht handlich.
Im trockenen guter Grip, möchte aber erst schön warmgefahren werden, und im Nassen vielleicht mit dem Z4 vergleichbar.
Also nicht der Rainburner. Für eine ruhige Fahrweise ok. Wer Grip braucht, war woanders besser bedient.
Wie sich die neueren Modelle schlagen - insbes. Storm - kann ich nicht so recht sagen. Ich hatte gehofft, daß in der MO mal ein Bericht dazu auftaucht, da ich die immer recht.......zutreffend fand, aber Pustekuchen - nix.
Die hatten den Storm auch mal auf irgend einem Mopped, und sich recht zufrieden geäußert, aber welches :denk:

Gruß
Steffen
(Avonberater :flööt: )

Autor:  yort [ 03.06.2010, 05:48 ]
Betreff:  Re: hat jemand Erfahrung auf AVON-Reifen?

Im US-Forum wird einiges über die AVONs berichtet. Scheinen insbesondere bei den Kilometerfressern von der IBA beliebt zu sein. Allerdings muss man dort auch viel zwischen den Zeilen lesen ... naja, ein bissel halt wie bei uns. ;-)

Gruß, troy®

Autor:  DetlefT [ 02.07.2011, 13:28 ]
Betreff:  Re: hat jemand Erfahrung auf AVON-Reifen?

Hallo :comm: ,

seit gestern gibt es auf der Avon-Website (nach unserer Nachfrage) endlich die Freigaben für den Avon AV55/56 Storm 2 Ultra.

Natürlich viel bequemer in :link: unserem Reifenkompass downloadbar! :respekt:

Autor:  Armin44 [ 04.07.2011, 10:16 ]
Betreff:  Re: AVON-Reifen

Hallo Felix,

ich habe ihn mal montieren lassen auf Empfehlung meines Werkstattmeisters und war sehr zufrieden;

siehe auch:

viewtopic.php?f=2&t=251&p=40557#p40557

Gruß

Armin

Autor:  Papillon [ 04.07.2011, 17:34 ]
Betreff:  Re: AVON-Reifen

hi Armin,

danke - wäre tatsächlich eine Alternative gewesen. hab mittlerweile wieder Bridgestone aufgezogen und bin mit dem BT023 super zufrieden. über die Laufleistung kann ich noch nix sagen - scheint aber doch sein Versprechen zu halten. würde ich "hinten" 6000 - vielleicht auch mehr - schaffen, ich wäre mehr als zufrieden damit.
mit der Haftung bin ich es allemal. hab lange kein so gute Gefühl mehr in Kurven gehabt als mit dem neuen BT.
im Regen war ich noch nie - ansonsten bin ich bei Nässe sowieso eher vorsichtig geworden - ein Abflug hat mir gereicht ...

Autor:  Armin44 [ 06.07.2011, 09:45 ]
Betreff:  Re: AVON-Reifen

Hi Felix,

ja, auch ich fahre bei Nässe sehr sehr vorsichtig, fast wie auf rohen Eiern - auch ich habe mich wegen Nässe beim bremsen schon mal gelegt. Bridgestone hatte ich lange nicht, nur einmal als Erstbereifung und dann schlechte Erfahrung gemacht - kann natürlich sein, dass die aktuellen Reifen besser sind.

Aktuell habe ich mir vor 2000 Km den neuen Dunlop Sportmax aufziehen lassen, da preislich unschlagbar - mal sehen, wie er sich macht bis zum Ende. Den neuen MPR3 habe ich auch schon als nächsten Satz bei mir liegen, um ihn einfach selbst mal zu testen - auch weil ich mit Michelin bisher gut gefahren bin. Aber, wie gesagt, der Avon wäre für mich immer wieder eine Option, da ich damit sehr zufrieden war.

Grüße
Armin

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/