FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
harry301
 Beitrag#1   Betreff: Schwerpunkt Schräglage
Verfasst: 08.06.2010, 17:25 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 20:22
Hallo,

es ist immer wieder zu lesen, dass bei höherem Schwerpunkt
weniger Schräglage benötigt wird.
Auch bei abendlichen Benzingesprächen wird es manches mal diskutiert.

Da ich abwechselnd mit und ohne Sozia unterwegs bin, sollte ich den Unterschied
irgendwann auch einmal verspüren.

Obwohl der Schwerpunkt mit Sozia, Topcase und hohem Tankrucksack
über den Daumen gepeilt mindestens 10 cm ansteigt kann ich gefühlsmäßig keinen
Unterschied der Schräglage feststellen. Warum ist das so ?

Ist die Auswirkung des verschobenen Schwerpunktes so marginal, dass nur Profis den Unterschied feststellen können?

Gibt es eine Tabelle wo man nachschauen kann?
1° mehr Schräglage verspür ich natürlich nicht.

Der Schräglagenunterschied zwischen schmalen und breiten Reifen ist mir bekannt und
auch zu spüren.
Ich hab noch ein kleines Möppi mit schmalen Reifen. Obwohl hier der Schwerpunkt extrem tief ist,
brauch ich trotzdem mit den schmalen Reifen geschätzte 5 ° Schräglage weniger.
Also genau das Gegenteil.

Mich interessiert aber die Auswirkung eines nach oben verschobenen Schwerpunktes
bei der FJR.

Grüße Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#2   Betreff: Re: Schwerpunkt Schräglage
Verfasst: 08.06.2010, 17:46 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
27.09.2025, 21:22
Hallo Harry,

ich versuche es mal zu beantworten, obwohl es ohne zuhilfenahme der Hände schwer ist (meine Frau sagt immer wenn man Dir die Hände festbindet bist Du Sprachbehindert :flööt: )

Also: im wesentlichen wirken bei einer Kurenfahrt 2 Kräfte: die Schwerkraft und die Fliehkraft.
Dagegen wirken die Haftung der Reifen.
Wenn man diese Kräfte als Vektor auf ein Motorrad projeziert sieht man die Schwerkraft als Pfeil senkrecht nach unten vom Schwerpunkt aus und die Fliehkraft als Pfeil zur Kurvenaußenseite von dem Punkt auf der Straße von dem der Vektor der Schwerkraft auftrifft im rechten Winkel weggehend.
Jetzt mal unabhängig aller anderen Einwirkungen wie Reifen Straßenbelag Gewicht usw muß mathematisch gesehen die Pfeilspitze des Fliehkraftvektors genau auf dem Reifen enden. Ist dieser Pfeil zu kurz, also zu wenig Fliehkraft fällt das Rad in die Kurve, ist er zu lang kippt es nach außen.
Soweit klar?

Also zur Frage: Ein Rad mit hohem Schwerpunkt muß nicht so weit in die Kurve geneigt werden weil mit der Neigung der Schwerpunkt wesentlich weiter zur Seite wandert. ANders rum: ein Rad mit tiefem Schwerpunkt muß zur gleichen Seitveränderung des Schwerpunktes wesenlich weiter zu Seite geneigt werden.



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#3   Betreff: Re: Schwerpunkt Schräglage
Verfasst: 08.06.2010, 18:02 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 20:22
Upps, jetzt bin ich aber wirklich überfordert. :-(

Ich habe nicht den Schwerpunkt des Rades,
sondern den Schwerpunkt der Maschine inklusive Fahrer versucht anzusprechen.

Mit Sozia erhöht sich der Schwerpunkt nach oben.

Jetzt soll eine geringere Schräglage benötigt werden.
Wie viel geringer, wäre interessant.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#4   Betreff: Re: Schwerpunkt Schräglage
Verfasst: 08.06.2010, 18:21 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
27.09.2025, 21:22
Hallo Harry.

mit Rad war ja auch das gesamte Motorrad gemeint...

Nimm Dir doch mal z.B. einen Kuli un d mach 2 Punkte drauf. Einen in der Mitte und einen oben. Das sollen mal die angenommenen Schwerpunkte sein. Und jetzt stelle den Kuli mal gerade auf die Spitze und denk Dir einen Strich nach unten. Da treffen sich die beiden Punkte auf der Platte. Wenn Du den Stift jetzt neigst liegt doch der obere Punkt beim runterprojezieren auf die Platte weiter seitlich wie der mittlere.



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Der_Wixxer
 Beitrag#5   Betreff: Re: Schwerpunkt Schräglage
Verfasst: 08.06.2010, 19:01 
Avatar

Beiträge: 107
Registriert:
23.11.2009, 19:03
Ortszeit:
27.09.2025, 20:22
Hallo Harry!

Ich denke mal, dass sich der Schwerpunkt nicht wirklich merklich um so viel erhöht, das es Einfluß auf die Schräglage hat.
Würdest Du im stehend fahren, dann sicherlich.

http://www.powerboxer.de/Fahrphysik-Schraeglage.html



Gruß Dirk
FJR1300A, RP13, Smokey Grey, Bj. 2009
PC 5, LSL Sturzpads, Pazzo Hebel, MV Lenkerplatte,
Garmin Zumo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#6   Betreff: Re: Schwerpunkt Schräglage
Verfasst: 08.06.2010, 19:17 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 20:22
Zitat: Schuffel
Hallo Harry.

mit Rad war ja auch das gesamte Motorrad gemeint...






Die Korrelation , dass der Schwerpunkt je höher, desto weiter außen bei Schräglage ist
habe ich verstanden.

Diese Korrelation ist auch linear.

Schwieriger wird es mit der Schräglage selbst.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, das eine Erhöhung des Schwerpunktes um
20 % ( wenn z.b. die Sozia bei einem Sportler hinten auf dem Bock hockt)
auch eine 20 %tige geringere Schräglage nach sich zieht.

Das könnte keine Korrelation 1 : 1 sein.
Also nicht wie bei dem Schwerpunkt doppelt so hoch , doppelt so weit außen.

Die Parameter der Korrelation sind vielleicht anders.

So etwas wie 1: 5 und linear könnte ich mir vorstellen.

Vielleicht ist es sogar eine exponentielle Korrelation.
Da bräuchten wir dann die Formel dazu, um auszurechnen wie sich die Schräglage zum Schwerpunkt
prozentual auswirkt.


Grüße Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#7   Betreff: Re: Schwerpunkt Schräglage
Verfasst: 08.06.2010, 19:29 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
27.09.2025, 21:22
Hallo Harry,

Zitat: harry301

Ich kann mir aber nicht vorstellen, das eine Erhöhung des Schwerpunktes um
20 % ( wenn z.b. die Sozia bei einem Sportler hinten auf dem Bock hockt)
auch eine 20 %tige geringere Schräglage nach sich zieht.



Das war ja jetzt nur theoretisch.
Praktisch siehts ja so aus, daß Du den Schwerpunkt bei einem bestimmten Motorrad nur erhöhen kannst indem Du oben Gewicht drauf packst. Z.B. ne Sozia. Dann hast Du da oben aber auch eine höhere Fliehkraft in der Kurve. Und dann mußte (bei gleicher Geschwindigkeit und gleichem Motorrad) wieder weiter runter in der Kurve...
Ich denke mal das hebt sich im wesentlichen auf.



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#8   Betreff: Re: Schwerpunkt Schräglage
Verfasst: 08.06.2010, 19:44 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 20:22
Zitat: Der_Wixxer
Hallo Harry!

Ich denke mal, dass sich der Schwerpunkt nicht wirklich merklich um so viel erhöht, das es Einfluß auf die Schräglage hat.
Würdest Du im stehend fahren, dann sicherlich.

http://www.powerboxer.de/Fahrphysik-Schraeglage.html


Könnte sein, dass du richtig liegst und es kaum Auswirkungen
auf die Schräglage hat.

Ich versuch ein bisschen zu rechnen.

Die Sportmöppis haben ihren Schwerpunkt über meinen Daumen gepeilt
mit einem 75kg Fahrer unterhalb des Tankes.
ca 70-80cm. Bitte korrigiert mich.

Die Sozia sitzt mit ihre 65kg hinten auf einem sehr hohen Brötchen.

Schwerpunkt der Sozia vielleicht bei 125cm, wenn sie sich klein macht.

Das würde eine eine Schwerpunkterhöhung von ca 15 % bedeuten.


Ich habe auch schon mindestens 2 Paare erlebt die mit über 250KG auf dem Möppi saßen, das sollte doch eine erhebliche Schwerpunkterhöhung gewesen sein.

Subjektiv hatte ich nicht das Gefühl, dass sie steiler unterwegs waren.


Grüße Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yamaha-franz
 Beitrag#9   Betreff: Re: Schwerpunkt Schräglage
Verfasst: 08.06.2010, 19:46 
Avatar

Beiträge: 271
Registriert:
11.02.2009, 00:59
Ortszeit:
27.09.2025, 21:22
Hallo Harry und Jürgen

Ich glaub, ich hab schon mal meine Thesen zu diesem Thema ins Forum genagelt. Also im Idealfall sollten sich die Fliehkraft und die Anziehungskraft die Waage halten. Da die etwas "beleibteren" Fahrer eine höhere Anziehungskraft in Kurven auslösen, müssen sie demzufolge höhere Fliehkräfte in Kurven mobilisieren, sprich schneller fahren, um die Anziehungskraft zu egalisieren.
Und nun mein lieber Harry weißt Du endlich, warum zum Beispiel Jürgen und ich Dir in den Kurven um die Ohren fahren :holy: :oohh: :-BB :yes: :suff: :ninja: :lieb:

in der Hoffnung zu einer Klärung beigetragen zu haben

verbleibe ich mit freundlichen Grüßen : Franz



Die Rhön ist schön - jedoch noch schöner sind die Rhöner

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#10   Betreff: Re: Schwerpunkt Schräglage
Verfasst: 08.06.2010, 20:06 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 20:22
Hallo lieber Franz,

wir alle, Du, Jürgen, Dirk und ich sind der Meinung, dass sich eine Sozia kaum
auf die Schräglage auswirkt.

Soweit sind wir konform.
Leider lesen wir aber immer noch aus dem Kaffeesatz.

Ich hätte es aber lieber konkret.



Danke für den Links

@ Friedel,
Schönes Büchle, aber leider wir dort auch nur der Schwerpunkt in Kombination mit schmalen und breiten Reifen beschrieben.

@ Dirk,

in deinem Link wirds auch gut beschrieben und auf den Bildern sind Unterschiede
deutlich zu erkennen.

Ob sie real sind, oder nur überzeichnet zum besseren Verstehen, weiß man auch nicht.
Unterschiede in ° oder % fehlen auch.



Grüße Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Schwerpunkt Schräglage


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us