FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Werner
 Beitrag#1   Betreff: Kühler reinigen
Verfasst: 23.06.2010, 18:34 

Beiträge: 25
Registriert:
11.02.2009, 21:50
Ortszeit:
27.09.2025, 13:32
Hallo
Ich habe da mal ne Fage.
Kann man den Kühler mit dem Hochdruckreiniger ausspritzen oder besser nicht. Der Kühler ist total verdreckt, durch tagelanges fahren bei Regen.
Gruß Werner

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Duese
 Beitrag#2   Betreff: Re: Kühler reinigen
Verfasst: 23.06.2010, 19:08 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 19:33
Ortszeit:
27.09.2025, 12:32
kann man machen, aber dann brauchst Du viel Zeit, um die Lamellen mit der Pinzette wieder gerade zu zuppeln.
Mit dem Gartenschlauch und weichem Strahl einweichen, ne Weile warten und dann sollte der meiste Dreck sich abspülen lassen.
Aber die Steinchen, die sich leicht verkeilt haben, bekommst Du nur mit Wasser raus, das von der Lüfterseite kommt.



Gruß Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT in einem fröhlichen 'schwarz', angerichtet auf DUNLOP ROADSMART III
PC V Autotune200 SR Racing Anlage

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Armin44
 Beitrag#3   Betreff: Re: Kühler reinigen
Verfasst: 24.06.2010, 12:19 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 432
Registriert:
09.02.2009, 10:42
Ortszeit:
27.09.2025, 13:32
Hallo,

solche Kühlerlamellen bekommt man am besten sauber, wenn man das Teil von der Rückseite her mit Dampfstrahlreiniger bearbeiten kann - ich weiß, ohne Ausbau des Kühlers ist das bei der FJR nur schlecht möglich. Aber wenn ich von vorne mit Druck arbeite, drücke ich die Steinchen etc. ja noch weiter in die Lamellen hinein.

Ich weiche den Schmutz in der Regel vorher ein paar Minuten ein und versuche dann, den Dreck von der Rückseite her mit Luftdruck heraus zu drücken.

Grüße

Armin



FJR fahren macht süchtig. Über Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren.....

RP13, 03/2007, aktuell über 120.000 Km, läuft wie Lottchen!

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ursus
 Beitrag#4   Betreff: Re: Kühler reinigen
Verfasst: 24.06.2010, 15:21 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 165
Registriert:
23.02.2009, 10:45
Ortszeit:
27.09.2025, 13:32
Nicht nur dass die Lamellen sich verbiegen bei Anwendung eines Hochdruckstrahlers, auch die Farbe geht ab.
Meine Alternative: Meisner Kühlerschutz, der verbirgt den Schmutz darunter. :ninja:

ursus



RP08, BJ 2003, Galaxy Blue

... und davor: Victoria Aero250 (68-69), Yamaha RD250 (74-75), Yamaha XS500 (75-81), Suzuki GSX1100E (81-01), FJR1300 RP04 (02-03), FJR1300 RP08 (03-03)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Kühler reinigen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us