Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Batterie Kauf Empfehlung Tipp
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=2469
Seite 1 von 1

Autor:  Thomas [ 02.07.2010, 21:49 ]
Betreff:  Batterie Kauf Empfehlung Tipp

Hallo ihr Anlasser
Nachdem meine RP11 (2004) nun auch langsam in die Jahre gekommen ist ,
musste ich im Frühjahr die Bakterie ersetzen.
Erkenntnis(wie so oft):
Billig gekauft - ist zweimal gekauft.

Erster Kauf im März bei LOUIS:
Delo im Sonderangebot 80€
-mit garantierter morgentlicher Sorge ob die Bakterie heute wohl den Motor durchdreht?????.
(Die maximale Stromfestigkeit für den ersten Moment ist nicht gegeben).
Ich hatte der Batterie ein wenig Karenzzeit gegben, vielleicht entwickelt sie sich ja-aber.......

Nachdem mir nun aber letztens an der Mosel morgens die Uhr beim Starten auf 01:00 h zurückgesprungen ist,
habe ich die Konsequenzen gezogen und eine Yuaso MF YT14 knüppelrums gekauft (Testsieger beim Motorrad Batterietest - Danke- Eberhard für den Tipp!!) -
per Internet übrigens,bei einem ebayer in Ilmenau.
In Aachen gibts die Batterie nicht, auch nicht bei den üblichen Verdächtigen:LGP( LouisGerickePOLO)
Ohne dass ich die Batterie erstmal geladen habe (Sie war voll!),
drehte mein Anlasser nun wie ein junges Kätzchen.....

Also- großes Pfadfinderlob für die Yuasa (ca. 115€)

Gruß aus Aachen

PS:...Louis hat die alte Bakterie übrigens ohne Mucken zurückgenommen.

Autor:  ManfredA [ 03.07.2010, 09:00 ]
Betreff:  Re: Batterie Kauf Empfehlung Tipp

Zitat: Thomas
....
Erkenntnis(wie so oft):
Billig gekauft - ist zweimal gekauft....


Hallo Thomas :oohh:
:idee: da hättest du besser mal zuerst im Forum gelesen... :flööt: :isso:

Sehrviel Hintergrund-Infos liefert auch :link: Dieser Thread .
Ich habe mich damals bewusst für Varta entschieden; deutlich preiswerter bei m.E. ebenso guter Qualität..; alles dort nachzulesen.

Zitat: Thomas
PS:...Louis hat die alte Bakterie übrigens ohne Mucken zurückgenommen.

:ironie:
:skepsis: :denk: Sind die Händler denn nicht zur Rücknahme der ALT- Batterie verpflichtet :konfus: :lol: :zwinker:

Autor:  Schleicher [ 05.07.2010, 14:10 ]
Betreff:  Re: Batterie Kauf Empfehlung Tipp

Ich hatte, nachdem die Originale die Ohren angelegt, hat eine Saito eingebaut. War reduziert und hat unter 60 Euro gekostet. Nach zwei Jahren war Schicht im Schacht, ähh bei den Elektronen, sie ist nicht mehr aus dem Winterschlaf erwacht.

Nun habe ich eine Delo für 80 Euro drin. Louis behält sich vor statt Delo auch Yuasa zu liefern. Ich denke mal die Dinger sind nur anders etikettiert. Funktioniert einwandfrei und ohne schlechtes Gefühl im Bauch.

Möge der Strom mit euch sein! :musk:

Autor:  Eisenhaufen [ 05.07.2010, 17:22 ]
Betreff:  Re: Batterie Kauf Empfehlung Tipp

Hi

Meine Delo-Elektrönchen wollten nach 5 Jahren nicht mehr.
Find ich ok.
Jetzt wieder mit Delo inne Dolos.

Grüssle

Autor:  UweB [ 08.07.2010, 10:16 ]
Betreff:  Re: Batterie Kauf Empfehlung Tipp

Hi :comm: ,

vielleicht ist auch ein Testbericht hilfreich.

Im Test waren zehn Starterbatterien, die mithilfe des Fahrzeuges R 1200 GS getestet wurden.

Batteriedefekte gehören doch zum GS-Alltag :ähäwhwäh:

http://www.tourenfahrer.de/index.php?id=1835

Autor:  DetlefT [ 08.07.2010, 10:24 ]
Betreff:  Re: Batterie Kauf Empfehlung Tipp

Hallo :comm: ,

vorgestern bin ich morgens mit der Effi zum Büro gefahren - sie sprang ohne jegliches Muckern an. Nachmittags Schlüssel rein: nix, null, niente, nada. Mit viel Anstrengung konnte man die rote Kontrollleuchte im Cockpit gaaaaanz leicht glimmen sehen. Ein Kollege hat mich auf seiner GPX600 zu mir nach Hause gefahren (ICH als Sozius :oohh: :respekt: )

Dann mit Starthilfekabel und Hänger wieder zum Büro, Starthilfe versucht, Anlasser lief zwar an, drehte aber nicht mal durch. Also Möppi auf Hänger und nach Hause, Batterie ausgebaut und gestern eine neue geholt: Banner YT14B-4 für 82 Öhren (mit Firmenrabatt).

Eingebaut und jetzt ist alles wieder gut.

Die alte Batterie hat ca. 5 Jahre gehalten (Erstausrüstung RP11 von 2005). Letztes Frühjahr (2009) erste Startaussetzer nach 2 Fahrten im Winter (4x in 4 Monaten bei Kälte anlassen, 4x 5km zum Büro gefahren). Batterie dann mit Ladegerät wieder zum Leben erweckt und bis jetzt ohne Probleme gelaufen, dafür nun der Totalausfall.

Autor:  Guenther [ 08.07.2010, 21:39 ]
Betreff:  Re: Batterie Kauf Empfehlung Tipp

Zitat: DetlefT
....4x in 4 Monaten bei Kälte anlassen....

:oohh: Da wissen wir doch mitlerweile, das wir das nicht machen sollen

Zitat: DetlefT
....4x 5km zum Büro gefahren.....

Na, da bin ich froh das ich mal knapp 40km ins Büro habe, und sich meine Batterie dann wieder auflädt. :ähäwhwäh:

:ironie: Is jetzt endlich mal ein joke auf Kosten vom Chef :ähäwhwäh:

Autor:  Topliner [ 08.07.2010, 22:26 ]
Betreff:  Re: Batterie Kauf Empfehlung Tipp

Zitat: Guenther
:ironie: Is jetzt endlich mal ein joke auf Kosten vom Chef :ähäwhwäh:


Dat kanner ap ... wenn nich ... musser abba :flööt: :nick: :-))

(4,99% :flööt: )

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/