FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
MarioD
 Beitrag#1   Betreff: Lenkerendgewichte Meissner
Verfasst: 01.07.2010, 14:05 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
09.09.2009, 09:57
Ortszeit:
27.09.2025, 22:14
Hallo :comm:

ich habe mir die 260er Lenkergewichte bestellt. Prompte Lieferung seitens Meisser :yes:

Gestern abend hab ich die gleich angeschraubt. Nu aber was mich daran stört, die Dinger stehen zum Griffgummi doch ziemlich weit raus (die originale Version auch). Kann ich irgendwie die Schraubhülse im Lenkerstummel weiter rein setzen oder geht das nicht :frage:



Viele Grüße aus der Oberlausitz
Mario

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#2   Betreff: Re: Lenkerendgewichte Meissner
Verfasst: 01.07.2010, 15:36 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 21:14
Hi Mario,

die Hülse ist fest, lässt sich nicht versetzen :shake: .
Ich habe ganz einfach zwei, aus Schaumstoff gefertigte, Fahrradgriffe für kleines Geld gekauft, mit einem Cuttermesser zwei passende ,,Scheiben" von den Fahrradgriffen abgeschnitten und diese Scheiben zwischen Gewicht und Griff gesteckt.
Funktioniert nun schon seit über 3 Jahren und sieht so aus als ob es so sein muß :-) .

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#3   Betreff: Re: Lenkerendgewichte Meissner
Verfasst: 01.07.2010, 18:40 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 21:14
Oder man bemüht die Flex, den Schleifbock o.ä. und nimmt etwas Material an den Gewichten ab.....

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MarioD
 Beitrag#4   Betreff: Re: Lenkerendgewichte Meissner
Verfasst: 02.07.2010, 08:08 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
09.09.2009, 09:57
Ortszeit:
27.09.2025, 22:14
Na dann wird wohl meine Drehmaschine mal am WE herhalten müssen.



Viele Grüße aus der Oberlausitz
Mario

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Armin44
 Beitrag#5   Betreff: Re: Lenkerendgewichte Meissner
Verfasst: 03.07.2010, 09:50 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 432
Registriert:
09.02.2009, 10:42
Ortszeit:
27.09.2025, 22:14
Hallo Mario,

welches Modell hast Du?

Ich will mir diese Teile ebenfalls bestellen - kannst Du mal ein Foto einstellen von Deinen Gewichten? Auf der Webseite von Meissner sieht die Geschichte doch ganz homogen aus, ohne größeren Abstand zu den Griffgummis, deshalb kann ich mir Deine Version irgendwie nicht so ganz vorstellen.

Danke und Gruß
Armin



FJR fahren macht süchtig. Über Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren.....

RP13, 03/2007, aktuell über 120.000 Km, läuft wie Lottchen!

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#6   Betreff: Re: Lenkerendgewichte Meissner
Verfasst: 03.07.2010, 11:52 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
27.09.2025, 22:14
Hallo Armin,

ich habe die Dinger dran. Ohne Spalt, weil ich keine Heizgriffe habe. Kannst sie Dir bei unserem nächsten Treffen ja mal dranschrauben.



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MarioD
 Beitrag#7   Betreff: Re: Lenkerendgewichte Meissner
Verfasst: 05.07.2010, 07:05 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
09.09.2009, 09:57
Ortszeit:
27.09.2025, 22:14
Bei meiner RP13 hatte ich auf der linken Seite 3mm und auf der rechten Seite 2,5mm Luft zum Griffgummi. Hab die Gewichte gestern auf der Drehmaschine modifiziert. Nun passt alles schön und sieht auch gut aus.
Allerdings konnte ich auf meiner gestrigen Tour nicht unbedingt eine deutliche Verbesserung merken. Gerade meine rechte Hand wollte noch nicht kapieren das jetzt dort schwerere Gewichte am Lenkerende sind. Wird auf jeden Fall weiter beobachtet.

P.S. Bilder vom Zustand vorher geht leider nicht mehr, aber von der Modifikation.



Viele Grüße aus der Oberlausitz
Mario

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#8   Betreff: Re: Lenkerendgewichte Meissner
Verfasst: 05.07.2010, 12:03 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 21:14
Hm, wie war das bei Dir, hast eine Feder vom Gasgriff aushängen lassen ?
Oder mal mit dem Throttlerocker probiert ?
Die Probleme der rechten Hand könnten auch durch das ständige "verkrampfen" beim Gasgeben herrühren :frage:

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MarioD
 Beitrag#9   Betreff: Re: Lenkerendgewichte Meissner
Verfasst: 05.07.2010, 12:42 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
09.09.2009, 09:57
Ortszeit:
27.09.2025, 22:14
Zitat: Biker64
Die Probleme der rechten Hand könnten auch durch das ständige "verkrampfen" beim Gasgeben herrühren


Das denke ich jetzt auch bald. Die Feder will ich noch aushängen, gab hier mal schon glaube ich eine Anleitung dazu. Den Throttle werde ich mir auch noch besorgen, soviel Geld "büßt" man ja nicht ein wenn es nicht den gewünschten Erfolg bringt.



Viele Grüße aus der Oberlausitz
Mario

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Thema verschoben von Ausrüstung durch DetlefT am 29.07.2012, 13:29.
Armin44
 Beitrag#10   Betreff: Re: Lenkerendgewichte Meissner
Verfasst: 06.07.2010, 16:41 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 432
Registriert:
09.02.2009, 10:42
Ortszeit:
27.09.2025, 22:14
Zitat: Schuffel
Hallo Armin,

ich habe die Dinger dran. Ohne Spalt, weil ich keine Heizgriffe habe. Kannst sie Dir bei unserem nächsten Treffen ja mal dranschrauben.


Danke, mach ich doch glatt.

Gruß
Armin



FJR fahren macht süchtig. Über Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren.....

RP13, 03/2007, aktuell über 120.000 Km, läuft wie Lottchen!

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Lenkerendgewichte Meissner


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us