Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

“Verstellbare“ Innenoberschenkel „BELÜFTUNG“
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=2503
Seite 1 von 1

Autor:  Andeas [ 17.07.2010, 17:59 ]
Betreff:  “Verstellbare“ Innenoberschenkel „BELÜFTUNG“

Hallo zusammen,

durch meine Zusatzseitenverkleidung, das größere Frontschild kommt nur wenig Wind an meine Innenoberschenkel, was zur Folge hat das mir, wenn ich meine Dicke reite sehr HEISS wird.
Jetzt ist mir auch klar warum vorwiegend reife Männer eine FJR fahren….gesund kann das für eine künftige Familienplanung sicherlich nicht sein.
Eine Messung ergab ca.60°C OK ich habe derzeit abgesattelt aber mein Tank wird mehr als „Handwarm“.

1. Versuche brachten nur bescheidene Ergebnisse ………..siehe selbst.(Bild 1+2)
Ich mag meine „Dicke“, ihr Vorderbau, das Gesicht, ihr Heck, was soll’s egal, die OPTIK ist nicht alles, ich mag „Sie“ wie sie ist.

Planung einer Oberschenkelinnenbelüftung, bei „Regen“ eventuell „SCHUTZ“, sollte die Sonne mal nicht scheinen keine Unterkühlung. Während der Fahrt „VERSTELLBAR“.

Fazit:
Nicht unbedingt schön, aber sehr praktisch gigantische Wirkung derzeit bist 208Km/Std windstabil (mehr war nicht testbar), siehe und URTEILE selbst.

Benötigt wurde
Kugellager FAG 6002, 2x V2A Blech 25x60x2 Kunststoff-leicht-Platte Baumarkt 2,85€
2x Kuststoffleist,
2x Schraube M4, 2x Mutter M4, 2x Druckfeder 8x Blechschraube……………….


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Autor:  tooblue [ 17.07.2010, 21:41 ]
Betreff:  Re: “Verstellbare“ Innenoberschenkel „BELÜFTUNG“

:yes: Tolle Idee, Andreas. Gestern abend nach unserem Telefonat habe ich lange überlegt, wie es wohl aussieht, für die Dickschiffe Goldwing & Co gibt es da ja Lösungen.

Ich hatte mal von ca 3 Jahren bei EBay eine "Sommerverkleidung" einer RP04 gesehen, habe mit dem Verkäufer gesprochen, der hat die Verkleidungensunterteile etwas unterhalb der untersten Verkleidungsrippe abgeschnitten, genau in der gedachten Linie der Rippe, vorne bis etwa Unterkante Kühler, damit blieb dieser verschwunden.
Vorne hat er die beiden Verkleidungshälften vorm Kühler verbunden mittels einer Gewindestange in einem Aluröhrchen, rechts und links Gummipolster (schräg angeschnittene Quetschgummis von den billigsten Lenkerendkappen) unterlegt und mit Hutmuttern außen verschraubt. Sah nicht unflott aus, etwa so:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Er hat mir damals versichert, dass es keine "unangenehmen Hitzewallungen" mehr gibt, die Konstruktion nicht flattert und vollgasfest ist. Leider ging die Sommerverkleidung zu einem Preis weg, der mein Budget gesprengt hätte :-(

Vielleicht hat jemand hier aus der Community das Teil bei EBay geschossen...

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/