Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Bremsbeläge
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=2596
Seite 1 von 4

Autor:  Schwarzwaelder [ 22.08.2010, 08:13 ]
Betreff:  Bremsbeläge

Hallo :comm: ,
meine vorderen Bremsbeläge sind fällig.
Mit was für Beläge bremst ihr den so durch die Gegend? :denk:
Lukas, Saito, organisch, Sintermetall, oder Sonstige?
Hab gehört Sintermetall geht angeblich zu stark an die Scheiben, stimmt das? :con:
Gibt es eigentlich auch weise Beläge, wegen dem hässlichen Abrieb auf der Felge? :idee:
Fragen-Fragen, :frage: :frage: :frage:
für Erfahrungstipps und Antworten im Vorraus herzlichen Dank :yes:

Gruß aus dem Schwarzwald
Waldemar

Autor:  Axel [ 22.08.2010, 09:03 ]
Betreff:  Re: Bremsbeläge

nimm wieder die Orginalen ...und dann passt das ...habe ich letzte Woche auch gemacht

Autor:  Rira [ 22.08.2010, 11:05 ]
Betreff:  Re: Bremsbeläge

Moin.
Ich würde nur Orginale nehmen . Ich habe bei meiner RP08 welche von Tante Louis
ich glaube Lukas oder so genommen,danach waren die Bremsscheiben verzogen .
Dann brauchte ich neue Bremsscheiben .

Gruß Ralf

Autor:  fjrmatzi [ 22.08.2010, 11:34 ]
Betreff:  Re: Bremsbeläge

Hi,also ich wechsel grundsätzlich vor der großen Jahrerstour komplett die Beläge und die Bremsflüssigkeit.Letztes Jahr war ich mit den Orginalen on Tour und die haben mir überhaupt nicht zu gesagt,viel zu hohe Handkraft,habe dieses Jahr auf EBC gewechselt und es fühlt sich an als wenn man nur die halbe Kraft benötigt.
Ich bin mir nicht ganz sicher,aber sind die Orginalen nicht auch Sinterbeläge.
CIAo Matthias

Autor:  yort [ 22.08.2010, 11:51 ]
Betreff:  Re: Bremsbeläge

Hallo Schwarzwälder,

hier habe ich einen Vergleich :link: zwischen den Originalen, den Lucas SV und den EBC GoldStuff angestellt.

Vielleicht hilft Dir das ja weiter. Ich persönlich benutze mit der FJR die EBC GoldStuff Beläge vorne und hinten. Die werden auch bei meiner Zarten rein kommen, wenn die Erstausrüstung runter ist.

Gruß, troy®

Autor:  Biker64 [ 22.08.2010, 12:25 ]
Betreff:  Re: Bremsbeläge

Zitat: fjrmatzi
Hi,also ich wechsel grundsätzlich vor der großen Jahrerstour komplett die Beläge und die Bremsflüssigkeit.
CIAo Matthias


Echt ? Die bremst Du jedes Jahr komplett runter ? :skepsis: Krass.
Normal halten die fast 40000 km. Was fährst Du im jahr ?

Ich habe die von Gregor empfohlenen EBC Goldstuff auch drin.
Bei Uwe ( HPT ) waren die originalen runter, da haben wir die EBC auch reingesteckt. Was soll ich sagen - nach einer Fahr/Bremsprobe mit Uwe's FJR und gleich drauf mit meiner - uh, watt is datt Bremse bei mir stumpf - hab ich flugs ohne Not auch die EBC reingesteckt....... :hechl:

Gruß
Steffen

Autor:  fjrmatzi [ 22.08.2010, 13:12 ]
Betreff:  Re: Bremsbeläge

Hi Steffen,nein die sind noch nicht am Ende wenn ich wechsel,das ist ne reine Vorsichtsmaßnahme.Ich habe keine Lust im Urlaub mit astmatischer Bremse liegen zu bleiben.Du hast recht normaler weise halten die schon ca.40000Km,der Wechsel gehört für mich aber zur Mopedurlaubsvorbereitung mit dazu genau wie neue Schlappen.
CIAO Matthias

Autor:  yort [ 22.08.2010, 20:33 ]
Betreff:  Re: Bremsbeläge

Hmmm, also ich weiß nicht. Der Verschleiß ist sicherlich individuell. Entsprechend der beiden Fragen WO und WIE fahre ich.

Bei einer normalen Saison mit der FJR rechne ich vorn ca. 2 Satz/a und hinten 1 Satz/a. Und man merkt schon recht deutlich Unterschiede, ob man 3-4 Wochen im Jahr mit Gepäck und Sozia in den Dolomiten auf Kilojagd war oder überwiegend alleine unterwegs war und mehr übers Land gekurvt ist.

Allerdings fahre ich die Dinger auch nicht bis zum Blech herunter. Ich kaufe lieber günstig ein und wechsel dafür dann etwas früher. Ich will beim Fahren nicht über den Zustand meiner Bremse nachdenken müssen.

Im Normalfall ist bei mir der Belag (vorn) nach 2 Reifen (MPP) noch gesund, aber ich werf ihn aus Sicherheitsdenken (und weil eh alles auseinander ist) raus. Die Originalen waren nach 3 Satz (Z6) runter bis aufs Blech. :no:

Autor:  Hobitat [ 23.08.2010, 11:16 ]
Betreff:  Re: Bremsbeläge

Hallo,

ich fahre auch die EBC Goldstuff. Bin sehr zufrieden damit.
Bremsen echt super. :respekt:

Autor:  ManfredA [ 23.08.2010, 11:43 ]
Betreff:  Re: Bremsbeläge

Zitat: Schwarzwaelder
...
Gibt es eigentlich auch weise Beläge, wegen dem hässlichen Abrieb auf der Felge? ...


Hallo Waldemar :-) ;

ich hatte beim PKW mal weisse Beläge---bei Alu-Felgen in Silber sicher ein Vorteil; aber beim Verschleiß eher ein Nachteil.

Für`s Motorrad gibt es meines Wissens keine "weissen" Beläge...

Macht auch wenig Sinn, da viele Motorräder auch dunkle/schwarze Felgen haben. Auch bei der FJR gibt es ja Baureihen mit schwarzen, grauen, und hellgrauen :bätsch: Felgen.
Regelmäßiges Reinigen und eventuell eine Versieglung mit Nanowachs /Politur/Konservierung oder Ähnlichem erleichtert das Reinigen erheblich.
In Punkto "Verschleiss" sind die Original-Beläge mit Abstand am Langlebigsten; aber es sind eben nicht die Bissigsten .... :bg:

Die Originalen haben ca. 1mm mehr an Belag-Dicke als die EBC. :isso:

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/