Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

RP13 / 2006 / undichtes Federbein
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=2616
Seite 1 von 1

Autor:  Dinole [ 26.08.2010, 12:51 ]
Betreff:  RP13 / 2006 / undichtes Federbein

Hallo zusammen,

habt Ihr schon mal was davon gehört, dass ein vordereres Federbein Öl verlieren kann?

Mir ist aufgefallen, dass am linken vorderen Standrohr an der Einstellungsschraube für die Dämpfung Öl herausschwitzt bzw. herausläuft. Mein Händler sagte mir, dass hätte er in 30 Jahren noch niemals erlebt. Die Dichtung der Einstellungsschraube zu tauschen ginge nicht, das Unterteil des Standrohrs müsse getauscht werden. Kosten Material ca. EUR 300,--. Diese Aussage nachzuvollziehen kann ich nicht. Habt Ihr eventuell hierzu Erfahrungswerte? Nun ja, nach 4 Jahren und 35.000 km werde ich mich leider damit abfinden müssen, werde aber dennoch mal versuchen, über Kulanz etwas zurückzuerhalten.

Mein nun stattfindender Mopedurlaub fällt damit ins "Öl".

Viele Grüße

Michael

Autor:  Benno [ 26.08.2010, 14:13 ]
Betreff:  Re: RP13 / 2006 / undichtes Federbein

Hallo Michael,

das an dieser Stelle Öl austritt verwundert mich ebenfalls. Ich würde mich bei einem solchen Problem mit den Spezialisten von Franz-Racing, Wilbers o.ä. kurzschließen, die sollten das günstiger in den Griff bekommen können.


Grüße

Benno

Autor:  ManfredA [ 26.08.2010, 14:18 ]
Betreff:  Re: RP13 / 2006 / undichtes Federbein

Hallo Michael;

:denk: ich erinnere mich daran, irgendwo gelesen zu haben, man solle diese Einstellschrauben regelmäßig mit Silikonspray oder Gummi-Pflegemittel einsprühen, weil die dahinter befindliche Dichtung ansonsten versprödet und im Falle eines Einstellens mittels Einstellschraube dann reißt bzw. undicht wird.
Seither befolge ich diesen Rat und habe (-3x auf Holz klopfend) an meiner RP11 noch keinerlei Undichtigkeiten dort festgestellt..... :isso:

Ob diese Dichtung nicht ausgetauscht werden kann, vermag ich nicht zu bestätigen; kann es mir aber eigentlich nicht vorstellen.... :skepsis:

Wie Benno schon schrieb; ein Anruf beispielsweise bei Franz-Racing könnte "Licht ins Ölige Dunkel" bringen :flööt: :flööt:

Autor:  Andre69 [ 26.08.2010, 14:57 ]
Betreff:  Re: RP13 / 2006 / undichtes Federbein

Habe gerade mal des WHB zu Rate gezogen.
Leider sieht es wirklich so aus als ob Yamaha an dieser Stelle keine Reparatur
oder Austausch vorsieht.
Weder in der Explosionzeichnung noch im Text wird auf dieses Bauteil eingegangen.
Wahrscheinlich wird das Ding schon bei der Herstellung dort eingepresst oder Ähnliches.
Ist leider im Fahrzeugbau weit verbreitet, einzelne kleine und kostengünstige Ersatzteile gibt es nicht, es müssen nur noch komplette Baugruppen getauscht werden :piep: .

Ich würde erst mal Benno`s Vorschlag folgen und diverse Spezialisten zum Thema kontaktiren.

Gruß Andre

Autor:  badischer Rainer [ 26.08.2010, 15:14 ]
Betreff:  Re: RP13 / 2006 / undichtes Federbein

Hai,

ich würde auch mal bei "Franz Racing" ding dong machen.
Dort wird für eine komplette Fahrwerksüberarbeitung , in meinem Fall tauschen der vorderen Gabelfedern gegen Wilbers, Orginal Federbein überarbeiten mit Einbau eines Ventils für Stickstoffbefüllung,
einschl. tauschen aller Öle und spezifisches Abstimmen aller Komponenten nach eigenem Bedarf und Lastgegebenheiten irgendwo zwischen 6 und 800 Euro genommen. (Je nach Aufwand)

Nach Aussagen dieser Spezialisten sollten diese Sachen eh alle ca 20000 km gemacht werden. Bei mir war das Fahrwerk nach 65000 km Soziabetrieb schon deutlich spürbar ausgelutscht.

Klar, will jeder seine Dienstleistung oft verkaufen. Aber dort habe ich nach den Empfehlungen von Troy und Gerhard Andes von Anfang an ein gutes Gefühl gehabt.

Ich wurde nicht enttäuscht. Mein alte Diva (RP04) war fahrwerkstechnisch wie neugeboren.
Das hat sogar meine Diva im echten Leben als Sozia bemerkt, dass da was gaaaaanz anders reagierte.

Greetz
Rainer

Autor:  Fred [ 26.08.2010, 17:00 ]
Betreff:  Re: RP13 / 2006 / undichtes Federbein

Hallo Michael!

Die beiden Dichtungen der Dämpferschraube sind O Ringe,den Außenring würde ich ohne Bedenken gegen einen passenden Silikon O Ring ersetzen.

Aaaaber Vorsicht! Das herausdrehen der Dämpferschraube ist nicht Jedermann's Sache.

Gruss Fred

Autor:  Dinole [ 05.09.2010, 12:17 ]
Betreff:  Re: RP13 / 2006 / undichtes Federbein

Zitat:
Die beiden Dichtungen der Dämpferschraube sind O Ringe,den Außenring würde ich ohne Bedenken gegen einen passenden Silikon O Ring ersetzen.

Aaaaber Vorsicht! Das herausdrehen der Dämpferschraube ist nicht Jedermann's Sache


Hi Fred,

nun erzähl doch bitte mal, wie die Schraube entfernt und der Dichtungsring gewechselt werden kann?

Viele Grüße

Michael

Autor:  Fred [ 06.09.2010, 13:44 ]
Betreff:  Re: RP13 / 2006 / undichtes Federbein

Hallo Michael.

Der Austausch des O Ring's ist keine normale Reparatur. ( Dämpferschraubensicherung,Federhülse,Feder und Kugel)

Deshalb möchte ich es nicht näher erläutern.

Gruss Fred

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/