Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Muss Kardanöl zwischen den Wechseln nachgefüllt werden ? http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=2675 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | oscar [ 13.09.2010, 23:23 ] |
Betreff: | Muss Kardanöl zwischen den Wechseln nachgefüllt werden ? |
beim letzten ölwechsel habe ich mich gewundert.statt der eingefüllten 200ml konnten nur ca150ml abgelassen werden ölspuhren ankardan .schwinge.oder garagenboden konnten nicht festgestellt werden. ![]() |
Autor: | ManfredA [ 14.09.2010, 07:52 ] |
Betreff: | Re: Muss Kardanöl zwischen den Wechseln nachgefüllt werden ? |
Hallo Oscar ![]() in den Endantrieb passen und sollen genau 200ml; dann steht das Öl exakt bis Unterkannte Gewinde der Einfüll-Öffung - Punkt. Und wenn du es auch zuvor komplett hast ablaufen lassen---dauert einige Minuten!, dann sollten auch 200 ml rauskommen; ![]() ![]() Nachgefüllt werden muß, falls kein Ölverlust feststellbar ist, nix. Ergänzend noch hier ein informativer Thread mit erheblichem Spareffekt zur Frage "Welches Kardanöl" Drehmomente findest du im Link vom "Zonk" ![]() ![]() |
Autor: | Biker64 [ 14.09.2010, 15:40 ] |
Betreff: | Re: Muss Kardanöl zwischen den Wechseln nachgefüllt werden ? |
Schau Dir Dein Kardanöl an. Sollte es grünlich mit metallischen Abrieb versehen sein.......ist das nicht gut. Bernsteinfarben - auch dunkel - kein Problem. 150ml ist zu wenig. Wie Manfred schon schrieb, 200ml / Unterkante Gewinde. Entweder zu wenig eingefüllt, oder es müsste raussabbern ( großer Simmerring defekt ) und auf die Felge tropfen. Ob es sich auch in Richtung Kardan verflüchtigen könnte.....ich glaub, da unten war auch ein Löchlein, wo es dann raustropft, müsste man mal schauen. Gruß Steffen |
Autor: | harri8 [ 20.03.2012, 13:18 ] |
Betreff: | Re: Muss Kardanöl zwischen den Wechseln nachgefüllt werden ? |
Zitat: ManfredA Hallo Oscar ![]() in den Endantrieb passen und sollen genau 200ml; dann steht das Öl exakt bis Unterkannte Gewinde der Einfüll-Öffung - Punkt. Und wenn du es auch zuvor komplett hast ablaufen lassen---dauert einige Minuten!, dann sollten auch 200 ml rauskommen; ![]() ![]() Nachgefüllt werden muß, falls kein Ölverlust feststellbar ist, nix. Ergänzend noch hier ein informativer Thread mit erheblichem Spareffekt zur Frage "Welches Kardanöl" Drehmomente findest du im Link vom "Zonk" ![]() ![]() Hallo Manfred! hab mit dem Endantrieb leichte Propleme, hab wahrscheinlich falschen Kupferdichtring bei der Ölablassschraube Kardan verbaut. Frage an Dich, ist 14x20x1,5 der richtige Dichtr.? und steht beim Ölwechsel die Unterkannte Hauptständer mit der Unterkannte Vorderrad in der Waage? wo steht wenn 200ml gefüllt sind das Öl? an der Einfüllschraubverschluss Gewinde Unter oder Oberkannte? Gruß Harald |
Autor: | ManfredA [ 20.03.2012, 14:57 ] |
Betreff: | Re: Muss Kardanöl zwischen den Wechseln nachgefüllt werden ? |
Hallo Harry; das Mopped gerade auf den Hauptständer stellen; da ist das Vorderrad ja automatisch ebenerdig auf dem Boden.... ![]() Wenn ich die vorgegebene Menge einfülle, steht das Öl NICHT wie auf der Zeichnung an der Oberkannte des Gewindes, sondern an der Unterkannte; und so habe ich es bislang immer gemacht.... ![]() Du kannst mit ner Taschenlampe reinleuchten; dann siehst du den Ölstand auch genau..... ![]() Das Thema Dichtring sollte geklärt sein ![]() |
Autor: | MarioD [ 20.03.2012, 14:57 ] |
Betreff: | Re: Muss Kardanöl zwischen den Wechseln nachgefüllt werden ? |
IRONIE ON: Wenn´s ganz genau sein soll dann lege über die beiden Achsen eine Wasserwaage damit das Motorrad richtig steht. IRONIE OFF 200ml können auch anders gemessen werden, z.B. gibt es in der Küche mit Sicherheit einen Meßbecher. Auf 5ml wird es wohl nicht ankommen. Füll einfach auf bis es am Gewinde zu sehen ist wie auf der Zeichnung und gut ist es. |
Autor: | ManfredA [ 20.03.2012, 15:02 ] |
Betreff: | Re: Muss Kardanöl zwischen den Wechseln nachgefüllt werden ? |
![]() nur der Untergrund sollte ziemlich ebenerdig sein; also bitte nicht am Steilhang ![]() Und ich halte mich an die Füllmengenangabe ![]() ![]() |
Autor: | Tom [ 20.03.2012, 15:35 ] |
Betreff: | Re: Muss Kardanöl zwischen den Wechseln nachgefüllt werden ? |
Hallo harri08, stell das Moped ebenerdig auf den Hauptständer und füll auf. Ob der Füllstand am Ende oder am Anfang des Gewindes bei der Einfüllschraube steht, kommt auf die paar mm nicht an. Füll das Öl auf bis zum Gewinde und gut ist. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |