Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Kaltstart http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=2694 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | riepshoff [ 18.09.2010, 16:39 ] |
Betreff: | Kaltstart |
Hi FJR-Gemeinde, bin ja noch ziemlich neu hier und hab nun auch mal ne Frage ![]() Wenn die Dicke kalt ist hat sie ja diese schmerzenden 2500 Umdrehungen im Standgas ![]() Hat da schon mal Jemand ne Lösung für gefunden um die Drehzahl zu senken? Ach ja, noch ne Frage, die neueren werden ja nicht mehr so heiß am Tank und den Beinen, kann man da für meine was nachrüsten? Meine Dicke ist ne PR04 von 2001. Gruß Walter |
Autor: | Schuffel [ 18.09.2010, 18:20 ] |
Betreff: | Re: Kaltstart |
Hallo Walter, meine (aber ne RP13) hat bei Kaltstart so gerade mal 1250 U/min und fällt schon nach 1-2 Minuten wieder ab. |
Autor: | Topliner [ 18.09.2010, 20:50 ] |
Betreff: | Re: Kaltstart |
Zitat: Schuffel Hallo Walter, meine (aber ne RP13) hat bei Kaltstart so gerade mal 1250 U/min und fällt schon nach 1-2 Minuten wieder ab. Hmmm... 1250 Umdrehungen, das ist aber auch nicht gerade viel. Mein Standgas hat in der Warmlaufphase ja schon 1150-1200 Umdrehungen ... ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Duese [ 18.09.2010, 21:50 ] |
Betreff: | Re: Kaltstart |
Hallo Walter, 2.500 U/min müssen nicht sein... Wenn Du rechts neben der Maschine hockst und dann entlang der Einspritzbank in Richtung 1. Zylinder blickst... Dann siehst Du unter dem Drosselklappengehäuse für den 1. Zylinder ( unterhalb der Metallhalterung der Einspritzbank) eine Stellschraube.. Damit kannst Du die Standgasanhebung im Kaltlauf einstellen. Du brauchst aber einen ziemlich langen Schraubendreher dafür. Wie geschrieben... Du musst von rechts an das Thema ran gehen... Achtung! Die Schraube kann ziemlich schnell zu weit raus gedreht werden und dann hast Du ne Menge Arbeit.. bis sie wieder drin ist |
Autor: | riepshoff [ 22.09.2010, 14:35 ] |
Betreff: | Re: Kaltstart |
Hi Dieter, danke für diesen super Tip ![]() Als Schraubendreher habe ich mir ein entsprechend langes und dünnes Rundeisen vorne zum Schraubendreher gefeielt ![]() Ging absolut einfach damit. Gruß Walter |
Autor: | Duese [ 22.09.2010, 21:11 ] |
Betreff: | Re: Kaltstart |
Glückwunsch Walter ![]() Und daran denken... ein Standgas bei warmem Motor unter 1150 -1200 U/min hört sich zwar schöner an, aber für den nötigen Öldruck sollte man/frau nicht darunter gehen. Topi, wenn die Dicke in der Warmlaufphase nicht mehr als 1200 - 1300 U/min haben will, ist doch auch gut. Meine olle Classic habe ich damals nach dem 'Schätzeisen' (ODO) auf knapp unter 1300 U/min im Kaltlauf gehabt. Ging bestens. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |