FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
bikerhering
 Beitrag#1   Betreff: totaler Stromausfall
Verfasst: 29.09.2010, 13:53 
Ehemalige(r)

Beiträge: 45
Registriert:
04.09.2009, 11:31
Ortszeit:
27.09.2025, 01:23
Hallo,

nach einem unfreiwilligem Stop(abgewürgt :oohh: ) wollte ich neu starten, aber nichts passierte :frage: . Stimmt nicht ganz, die Zeiger machten die übliche Bewegung zum rechten Anschlag, das Multifunktionsdisplay wurde dunkel. Als alles wieder funktionierte (3 Versuche) war die Uhr auf 0000 und der Tageszähler auch, also ein kompletter Stromausfall.
Habe bei den Themen gesucht, jedoch erfolglos. Falls jemand eine Idee hat, bitte ich um Hilfe. Ach ja, seit einiger Zeit fährt die Scheibe nicht mehr in Nullstellung. Lt.Handbuch muss der Stellmotor(ca.700€) gewechselt werden, da die Elektronik mit verschiedenen Komponenten zusammenarbeitet. Vielleicht besteht ja ein Zusammenhang.

Grüße aus dem ausnahmsweise sonnigen Norden(wettertechnisch gesehen) :-))

Frank



2003-2013 RP 04
2013- RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pistenblitz
 Beitrag#2   Betreff: Re: totaler Stromausfall
Verfasst: 29.09.2010, 14:03 

Beiträge: 90
Registriert:
09.02.2009, 17:17
Ortszeit:
27.09.2025, 00:23
Moin Frank,

welches Baujahr usw.

Gruß Jens

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
bikerhering
 Beitrag#3   Betreff: Re: totaler Stromausfall
Verfasst: 29.09.2010, 16:10 
Ehemalige(r)

Beiträge: 45
Registriert:
04.09.2009, 11:31
Ortszeit:
27.09.2025, 01:23
Nachtrag zum Stromausfall,

RP08 Bj 2003 56000 km



2003-2013 RP 04
2013- RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#4   Betreff: Re: totaler Stromausfall
Verfasst: 29.09.2010, 16:28 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 01:23
Ich tippe auf schwache bzw. defekte Batterie. Fing bei meiner RP11 genauso an. Neue Batterie rein und wieder alles im Lot.



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
bikerhering
 Beitrag#5   Betreff: Re: totaler Stromausfall
Verfasst: 29.09.2010, 18:46 
Ehemalige(r)

Beiträge: 45
Registriert:
04.09.2009, 11:31
Ortszeit:
27.09.2025, 01:23
ist eine Gel-Batterie, ca. 18 Monate alt, wäre natürlich ärgerlich,
der beschriebene Fehler tritt auch nur sporadisch auf, Batteriekabel sind übrigens fest und rostfrei



2003-2013 RP 04
2013- RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#6   Betreff: Re: totaler Stromausfall
Verfasst: 29.09.2010, 19:56 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
27.09.2025, 00:23
Moin Frank,
wie so häufig weiss natürlich kaum jemand hier um die Schrauber-Fähigkeiten des Fragesteller :konfus:
Oft gehen gut gemeinte Tips ins Leere weil der Betreffende die Ratschläge nicht umsetzen kann oder sich nicht traut.
Aber da du geschrieben hast das die Batteriekabel fest und korrosionsfrei sind vermute ich das du in dieser Hinsicht genügend beschlagen bist.

Eine Möglichkeit wäre Starthilfe per Starthilfekabel zu geben. Wenn du starten kannst dann lass den Anlasser nicht zu lange drehen die Power einer Autobatterie bekommt dem kleinen Kerl auf Dauer nicht.

Eine weitere Möglichkeit wäre zu versuchen die Batterie per Ladegerät zu laden oder wenn du ein entsprechendes Messgerät hast ersteinmal zu checken wie hoch die Spannung der Batterie im jetzigen Ruhezustand ist und um wieviel die Spannung einbricht wenn du versuchst zu starten.
Eine Vergleichsmessung später mit frisch aufgeladener Batterie bringt vielleicht weitere Aufschlüsse ob die Batterie platt ist oder nicht.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pistenblitz
 Beitrag#7   Betreff: Re: totaler Stromausfall
Verfasst: 30.09.2010, 08:58 

Beiträge: 90
Registriert:
09.02.2009, 17:17
Ortszeit:
27.09.2025, 00:23
Moin Frank,
wenn alle Kontakte fest und nicht korodiert sind, würde ich auf die Batterie tippen.

Thema Scheibe:
Unter dem Cockpit ist ein Zweipoliger Stecker mit einer Kabelbrücke. Wenn die Verbindung unterbrochen
ist (Korrosion, Bruch oder abvibriert) fährt die Scheibe nicht mehr von alleine runter.
Manche hatten diese Brücke auch entfernt, damit sie nicht jedesmal die Scheibe wieder in die für
den Fahrer beste Position fahren müssen.
Bei mir war dieser Stecker korodiert und dann fuhr die Scheibe mal rein und mal nicht.
Irgendwann fuhr sie garnicht mehr. Stecker gereinigt und gefettet und schon funktionierte sie wie gewohnt.
Irgendwo im Forum wurde dieses Thema auch schon mal behandelt. Ich glaube sogar mit bebildeter
Anleitung. Finde das nur nicht wieder. Aber vielleicht können die Admin`s helfen.

Gruß Jens

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#8   Betreff: Re: totaler Stromausfall
Verfasst: 30.09.2010, 09:06 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 01:23
Zitat: pistenblitz
....
Irgendwo im Forum wurde dieses Thema auch schon mal behandelt. Ich glaube sogar mit bebildeter
Anleitung. Finde das nur nicht wieder. Aber vielleicht können die Admin`s helfen.
Gruß Jens


:bg: :voila: ... Scheibenrückstellung :victory:

PS: Such-Funktion im Forum und/oder Findex auf der Website führen meist zum Erfolg.. :pos1:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pistenblitz
 Beitrag#9   Betreff: Re: totaler Stromausfall
Verfasst: 30.09.2010, 10:37 

Beiträge: 90
Registriert:
09.02.2009, 17:17
Ortszeit:
27.09.2025, 00:23
Danke Manfred :yes:,
hatte leider das falsche Suchwort :oh: .
Gruß Jens

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
bikerhering
 Beitrag#10   Betreff: Re: totaler Stromausfall
Verfasst: 30.09.2010, 21:27 
Ehemalige(r)

Beiträge: 45
Registriert:
04.09.2009, 11:31
Ortszeit:
27.09.2025, 01:23
danke für die Ideen
-Batterie geprüft und i.O.
-die Kabelbrücke der Scheibe hatte ich auch schon überprüft(im Forum belesen) war auch ohne Befund, der Witz ist, im Urlaub in der Toscana(norddeutsches Wetter) funktionierte die Rückstellung auf einmal :-)) , zurück im Norden war alles vorbei :heul:

jetzt hilft wohl nur noch alle Kabel und Stecker zu überprüfen, ach ja, hatte den Stellmotor schon mal ausgetauscht(geprüfter vom ebayschlachtfest) Problem bestand weiterhin
-eben meldet sich mein FJR Nachbar, hatte ebenfalls Stromausfall beim Starten, ist `ne 04

bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht hat ja jemand noch die zündende Idee

schöne WE

Frank



2003-2013 RP 04
2013- RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

totaler Stromausfall


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us