Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

totaler Stromausfall
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=2734
Seite 1 von 2

Autor:  bikerhering [ 29.09.2010, 13:53 ]
Betreff:  totaler Stromausfall

Hallo,

nach einem unfreiwilligem Stop(abgewürgt :oohh: ) wollte ich neu starten, aber nichts passierte :frage: . Stimmt nicht ganz, die Zeiger machten die übliche Bewegung zum rechten Anschlag, das Multifunktionsdisplay wurde dunkel. Als alles wieder funktionierte (3 Versuche) war die Uhr auf 0000 und der Tageszähler auch, also ein kompletter Stromausfall.
Habe bei den Themen gesucht, jedoch erfolglos. Falls jemand eine Idee hat, bitte ich um Hilfe. Ach ja, seit einiger Zeit fährt die Scheibe nicht mehr in Nullstellung. Lt.Handbuch muss der Stellmotor(ca.700€) gewechselt werden, da die Elektronik mit verschiedenen Komponenten zusammenarbeitet. Vielleicht besteht ja ein Zusammenhang.

Grüße aus dem ausnahmsweise sonnigen Norden(wettertechnisch gesehen) :-))

Frank

Autor:  pistenblitz [ 29.09.2010, 14:03 ]
Betreff:  Re: totaler Stromausfall

Moin Frank,

welches Baujahr usw.

Gruß Jens

Autor:  bikerhering [ 29.09.2010, 16:10 ]
Betreff:  Re: totaler Stromausfall

Nachtrag zum Stromausfall,

RP08 Bj 2003 56000 km

Autor:  DetlefT [ 29.09.2010, 16:28 ]
Betreff:  Re: totaler Stromausfall

Ich tippe auf schwache bzw. defekte Batterie. Fing bei meiner RP11 genauso an. Neue Batterie rein und wieder alles im Lot.

Autor:  bikerhering [ 29.09.2010, 18:46 ]
Betreff:  Re: totaler Stromausfall

ist eine Gel-Batterie, ca. 18 Monate alt, wäre natürlich ärgerlich,
der beschriebene Fehler tritt auch nur sporadisch auf, Batteriekabel sind übrigens fest und rostfrei

Autor:  Zonk [ 29.09.2010, 19:56 ]
Betreff:  Re: totaler Stromausfall

Moin Frank,
wie so häufig weiss natürlich kaum jemand hier um die Schrauber-Fähigkeiten des Fragesteller :konfus:
Oft gehen gut gemeinte Tips ins Leere weil der Betreffende die Ratschläge nicht umsetzen kann oder sich nicht traut.
Aber da du geschrieben hast das die Batteriekabel fest und korrosionsfrei sind vermute ich das du in dieser Hinsicht genügend beschlagen bist.

Eine Möglichkeit wäre Starthilfe per Starthilfekabel zu geben. Wenn du starten kannst dann lass den Anlasser nicht zu lange drehen die Power einer Autobatterie bekommt dem kleinen Kerl auf Dauer nicht.

Eine weitere Möglichkeit wäre zu versuchen die Batterie per Ladegerät zu laden oder wenn du ein entsprechendes Messgerät hast ersteinmal zu checken wie hoch die Spannung der Batterie im jetzigen Ruhezustand ist und um wieviel die Spannung einbricht wenn du versuchst zu starten.
Eine Vergleichsmessung später mit frisch aufgeladener Batterie bringt vielleicht weitere Aufschlüsse ob die Batterie platt ist oder nicht.

Autor:  pistenblitz [ 30.09.2010, 08:58 ]
Betreff:  Re: totaler Stromausfall

Moin Frank,
wenn alle Kontakte fest und nicht korodiert sind, würde ich auf die Batterie tippen.

Thema Scheibe:
Unter dem Cockpit ist ein Zweipoliger Stecker mit einer Kabelbrücke. Wenn die Verbindung unterbrochen
ist (Korrosion, Bruch oder abvibriert) fährt die Scheibe nicht mehr von alleine runter.
Manche hatten diese Brücke auch entfernt, damit sie nicht jedesmal die Scheibe wieder in die für
den Fahrer beste Position fahren müssen.
Bei mir war dieser Stecker korodiert und dann fuhr die Scheibe mal rein und mal nicht.
Irgendwann fuhr sie garnicht mehr. Stecker gereinigt und gefettet und schon funktionierte sie wie gewohnt.
Irgendwo im Forum wurde dieses Thema auch schon mal behandelt. Ich glaube sogar mit bebildeter
Anleitung. Finde das nur nicht wieder. Aber vielleicht können die Admin`s helfen.

Gruß Jens

Autor:  ManfredA [ 30.09.2010, 09:06 ]
Betreff:  Re: totaler Stromausfall

Zitat: pistenblitz
....
Irgendwo im Forum wurde dieses Thema auch schon mal behandelt. Ich glaube sogar mit bebildeter
Anleitung. Finde das nur nicht wieder. Aber vielleicht können die Admin`s helfen.
Gruß Jens


:bg: :voila: ... Scheibenrückstellung :victory:

PS: Such-Funktion im Forum und/oder Findex auf der Website führen meist zum Erfolg.. :pos1:

Autor:  pistenblitz [ 30.09.2010, 10:37 ]
Betreff:  Re: totaler Stromausfall

Danke Manfred :yes:,
hatte leider das falsche Suchwort :oh: .
Gruß Jens

Autor:  bikerhering [ 30.09.2010, 21:27 ]
Betreff:  Re: totaler Stromausfall

danke für die Ideen
-Batterie geprüft und i.O.
-die Kabelbrücke der Scheibe hatte ich auch schon überprüft(im Forum belesen) war auch ohne Befund, der Witz ist, im Urlaub in der Toscana(norddeutsches Wetter) funktionierte die Rückstellung auf einmal :-)) , zurück im Norden war alles vorbei :heul:

jetzt hilft wohl nur noch alle Kabel und Stecker zu überprüfen, ach ja, hatte den Stellmotor schon mal ausgetauscht(geprüfter vom ebayschlachtfest) Problem bestand weiterhin
-eben meldet sich mein FJR Nachbar, hatte ebenfalls Stromausfall beim Starten, ist `ne 04

bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht hat ja jemand noch die zündende Idee

schöne WE

Frank

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/