Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Probefahrt RP08 http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=2743 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Jonny [ 01.10.2010, 21:04 ] |
Betreff: | Probefahrt RP08 |
Mache morgen eine Probefahrt mit einer FJR1300 BJ 2004,die ich vieleicht kaufen möchte. Was muß ich beim Kauf beachten ? Sie hat 21000 km gelaufen , und soll 7750 Euro kosten. Ist der Preis in ordnung? |
Autor: | Eberhard [ 01.10.2010, 21:50 ] |
Betreff: | Re: Probefahrt RP 8 |
Hallo, also folgende Fragen sollteste Du stellen : ![]() ![]() ![]() Betroffen waren RP08 Modelle mit der Fahrgestellnummer : 085 - 0022138 Preis liegt im oberen Bereich, da sollte alles was ich oben geschrieben habe vom Händler lückenlos erfüllt werden. |
Autor: | karrenhannes [ 01.10.2010, 21:54 ] |
Betreff: | Re: Probefahrt RP 8 |
Hallo. Nur mal so als Gegenbeispiel.... Ich habe für meine RP13 Baujahr 2008 mit 9900 km vor 6 Wochen 9500,- Euroen bezahlt. ![]() Da müsste die RP8 aus 04 schon ein Top Sahnestück sein für 7 kilo. Grüße Wolfgang. |
Autor: | SteFJR [ 04.10.2010, 15:12 ] |
Betreff: | Re: Probefahrt RP 8 |
Hallo ![]() Ganz wichtig aus eigener Erfahrung: Serviceheft muss vorhanden und lückenlos ausgefüllt sein. ![]() Insbesondere, dass die Bremsflüssigkeit jährlich Yamahakonform gewechselt wurde. Sonst ist das ABS-Regelgerät nämlich im Eimer. ![]() Kostet jedoch nur etwa 3000.- Eumel mit Einbau... ![]() Ein Test des ABS-Systems wird dringend empfohlen. Falls nicht im Selbstversuch, dann eine Yamahawerkstatt aufsuchen, die können das innerhalb weniger Minuten im Stand simulieren. Eine nichtleuchtende ABS-Kontrollleuchte bedeutet nicht, dass es auch ordnungsgemäß regelt!!! ![]() ![]() Das mit dem Drosselklappensensor ist nicht so wild, wurde dieses Jahr bei meiner noch nachgeholt (kostenlos, auch ohne Serviceheft...). ![]() |
Autor: | Michael1 [ 04.10.2010, 15:28 ] |
Betreff: | Re: Probefahrt RP 8 |
Hallo Jonny, ich fahre selber eine RP08. Es wurde ja schon alles geschrieben. Allerdings denke ich, handelt es sich bei dem von Dir angegebenen Baujahr nicht um eine RP08 sondern um eine RP11. Die RP08 wurde meines Wissens nur im Jahr 2003 gebaut. Die Unterschiede der RP08+R11 liegen soviel ich weiß nur in unterschiedlichen Farben. Den Preis halte ich für zu hoch, selbst wenn Sie im Topzustand ist. Ein realistischer Preis wird so zwischen 6200+6700 Euro liegen. Viele Grüße vom Bodensee Michael |
Autor: | Fraenkie [ 04.10.2010, 15:31 ] |
Betreff: | Re: Probefahrt RP 8 |
Zitat: Jonny Mache morgen eine Probefahrt mit einer FJR1300 BJ 2004,die ich vieleicht kaufen möchte. Was muß ich beim Kauf beachten ? Sie hat 21000 km gelaufen , und soll 7750 Euro kosten. Ist der Preis in ordnung? Moin Moin, bei meinem Händler http://www.heuser-motorraeder.de steht auch ne Gebrauchte, blaue FJR, Bj. 04/2005, 29.038km, für 6890€, allerdings mit Koffer und original FJR-Topcase ![]() Gruß aus HH, Fraenkie |
Autor: | ManfredA [ 04.10.2010, 15:37 ] |
Betreff: | Re: Probefahrt RP 8 |
Zitat: SteFJR ...Insbesondere, dass die Bremsflüssigkeit jährlich Yamahakonform gewechselt wurde. .... ![]() ![]() -Überprüfung der Bremsflüssigkeit bei jeder Inspektion in 10000Km-Intervallen -Wechsel alle 2 Jahre ![]() Und genau so habe ich es bislang auch immer gehandhabt ![]() |
Autor: | SteFJR [ 05.10.2010, 09:13 ] |
Betreff: | Re: Probefahrt RP 8 |
Ok, dass Yamaha alle 2 Jahre vorschreibt, wusste ich nicht, einverstanden. Alle 10tkm bin ich nur einverstanden, wenn der Zeitraum innerhalb der 2 Jahre liegt. Ganz wichtig ist jedoch Yamahakonform. Denn die freien Werkstätten wechseln die Bremsflüssigkeit evtl. nicht komplett. D. h. es verbleibt ein "alter" Rest in der Regeleinheit. Dieser fängt an Ablagerungen zu bilden und die Ventile zu blockieren. Das Schlimme an der Sache ist, man merkt von einem Defekt nichts. Es sei denn, das ABS wird "gefordert" und die Räder blockieren... Die Überraschung ist groß, und das kann ganz böse enden... |
Autor: | ManfredA [ 05.10.2010, 09:26 ] |
Betreff: | Re: Probefahrt RP 8 |
Zitat: SteFJR ....Das Schlimme an der Sache ist, man merkt von einem Defekt nichts. Es sei denn, das ABS wird "gefordert" und die Räder blockieren... Die Überraschung ist groß, und das kann ganz böse enden... Hallo Stefan ![]() ich kann da nur empfehlen, immer wieder mal "kontrolliert" und "ganz bewußt" in den ABS- Regelbereich hinein zu bremsen; zum Einen als persönliches Sicherheits-Training, zum Anderen als technische Überprüfung. Bietet sich völlig unabhängig vom subjektiven Fahrstil beispielsweise uA. an vor anstehendem Reifenwechsel... . Hallo Jonny ![]() alles Wichtige ist gesagt; überprüfe bitte das Inspektionsheft. Wie waren die Inspektionsintervalle? Zudem ein Blick auf das Produktionsdatum der Reifen; die könnten schon sehr alt sein... Der Preis ist mE. jedoch deutlich überhöht, es sei denn es wäre erhebliches und teures Zubehör verbaut worden... ![]() |
Autor: | HPT [ 05.10.2010, 10:13 ] |
Betreff: | Re: Probefahrt RP 8 |
Zitat: ManfredA Bietet sich beispielsweise u.A. an vor anstehendem Reifenwechsel... Noch wichtiger: Nach dem Reifenwechsel, damit man sicher sein kann das der Schrauber alles wieder richtig zusammen bekommen hat ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |