FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Kantau
 Beitrag#1   Betreff: Spiegel demontieren wegen verbogener Halterung
Verfasst: 30.10.2010, 18:03 

Beiträge: 21
Registriert:
01.08.2010, 18:25
Ortszeit:
27.09.2025, 23:30
Leider ist mir meine RP13 in der Garage umgekippt und mit dem Spiegel so unsanft aufgeschlagen, dass sich die Befestigung oder die Schrauben irgendwie verbogen haben. Ich würde gerne der Ursache auf den Grund gehen und den Spiegel links abschrauben. Vielleicht müssen ja nur die Schrauben ersetzt werden :skepsis: . Wer hat einen Tipp für mich wie ich die Befestigung am besten Freilegen kann um an die Halterung zu kommen. Welche Verkleidungsteile sind wie zu lösen. Ich habe schon angefangen damit aber ich bekomme die linke schwarze Innenverkleidung (im Bereich der Ablagebox) nicht entfernt. Irgendwie hakt und klemmt es. Die rechte Seite ist schon ab....
Gruß Wolfgang

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Mattes
 Beitrag#2   Betreff: Re: Spiegel demontieren wegen verbogener Halterung
Verfasst: 30.10.2010, 20:34 
Avatar

Beiträge: 158
Registriert:
30.07.2010, 09:55
Ortszeit:
27.09.2025, 22:30
Die Spiegelhalteschrauben sind hinter der oberen schwarzen Verkleidung neben der Instrumentenkonsole. Due mußt sie leider demontieren. Bei meiner RP04 löse ich erst sie untere (zum fahrer gewandte) schwarze Verkleidung, dann die obere.



Wie schnell ist nix passiert....

RP044444.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#3   Betreff: Re: Spiegel demontieren wegen verbogener Halterung
Verfasst: 30.10.2010, 20:38 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 22:30
Hi Wolfgang,

hast du den Drehknopf der Leuchtweitenregulierung abgebaut?
Wenn du alle Schrauben und Halteklipse entfernt hast ist dieser Knopf das Einzige was ich mir nach deiner Beschreibung vorstellen könnte was da noch ,,fest hält".

Mach dir mal nicht zu viel Hoffnung was die Schrauben betrifft, die verbiegen sich nicht, die brechen höchstens.
Ich bin mir ziemlich sicher das du den kompletten Armaturenträger richten bzw. ersetzen musst.


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kantau
 Beitrag#4   Betreff: Re: Spiegel demontieren wegen verbogener Halterung
Verfasst: 31.10.2010, 10:07 

Beiträge: 21
Registriert:
01.08.2010, 18:25
Ortszeit:
27.09.2025, 23:30
Hallo Andre,
...und dieser Knopf wird "einfach" abgezogen? Noch bin ich optimistisch wegen der Schrauben....
Gruss Wolfgang

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#5   Betreff: Re: Spiegel demontieren wegen verbogener Halterung
Verfasst: 31.10.2010, 10:58 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 23:30
Hallo Wolfgang :-) ;

...der Drehnopf wird durch eine "Madenschraube" aud er Achse fiixiert,
Diese mußt du zunächst komplett rausdrehen!
Dann kannst du den Drehkopf abziehen.
Nun noch die große Sicherungsmutterabschrauben.......

Willst du ein Bild sehen?

Guggst du :link: hier

...jeweils rechts neben dem markierten Stecker....



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kantau
 Beitrag#6   Betreff: Re: Spiegel demontieren wegen verbogener Halterung
Verfasst: 31.10.2010, 15:57 

Beiträge: 21
Registriert:
01.08.2010, 18:25
Ortszeit:
27.09.2025, 23:30
Hallo, nun habe ich den Sonntagnachmittag genutzt die Spiegelbefestigung freizulegen:

1) Innenverkleidung abgenommen (danke, das hat nun funktioniert)
2) Spiegel abgeschraubt (Schrauben gerade, da hat wohl doch der Rahmen = Spiegelhalterung was abbekommen...

Um nun an diesen Metallrahmen heranzukommen muss ich wohl das Verkleidungsoberteil abnehmen.
Das gestaltet sich schwieriger als ich dachte:

Ich habe die Windschutzscheibe abgenommen und die Schrauben der oberen Verkleidung entfernt (oder zumindest die meisten....) Irgendwie hängt die Verkleidung und ich weiss nicht welche verborgenen Befestigungspunkte es noch gibt. Muss ich evtl zuerst die Instrumente entfernen?

Vielleicht ist das ja alles in der ppt Datei von Steffen enthalten, - die lässt sich aber leider nicht öffnen (defekt?).

Kann jemand weiterhelfen?
Vielen Dank !!
Wolfgang

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#7   Betreff: Re: Spiegel demontieren wegen verbogener Halterung
Verfasst: 31.10.2010, 16:09 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 23:30
Hi Wolfgang, hier ist ein Viewer für .ppt-Dateien:

http://www.microsoft.com/downloads/en/d ... laylang=en

Damit kannste die Datei lesen

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kantau
 Beitrag#8   Betreff: Re: Spiegel demontieren wegen verbogener Halterung
Verfasst: 31.10.2010, 23:23 

Beiträge: 21
Registriert:
01.08.2010, 18:25
Ortszeit:
27.09.2025, 23:30
Danke Michael,
inzwischen hab' ich wohl alle theoretischen Hilfestellungen, nun muss es sich morgen in der Praxis zeigen ob ich damit klar komme. Bloß nicht die Schrauben und Positionen verwechseln.....Und dann natürlich die Frage, ob sich die Instrumenkonsole im eingebauten Zustand in den ursprünglichen Winkel zurückbiegen lässt....
Ich bin mal gespannt. Sowas mache ich ja nicht alle Tage :skepsis:
lg Wolfgang

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#9   Betreff: Re: Spiegel demontieren wegen verbogener Halterung
Verfasst: 01.11.2010, 07:49 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 23:30
Moin, Wolfgang, hast ne PN :-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kantau
 Beitrag#10   Betreff: Montage des Instrumenten- u. Spiegelträgers
Verfasst: 05.11.2010, 21:37 

Beiträge: 21
Registriert:
01.08.2010, 18:25
Ortszeit:
27.09.2025, 23:30
Nun hab ich es tatsächlich geschafft mit der Hilfe einiger Forenteilnehmer den Instrumententräger frei zu legen um die Spiegelhalterung zu richten (die hatte beim Umkippen den 300kg irgendwie nicht Stand halten können.... :heul:
Es war echt viel Arbeit, wäre fast verzweifelt...aber ich habe es geschafft :oohh:
Nun, falls jemand anderes in einer ähnlich misslichen Lage ist, kann ich auch gerne helfen!
Lg Wolfgang

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Spiegel demontieren wegen verbogener Halterung


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us