FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Berba
 Beitrag#1   Betreff: Scheinwerfer, Leuchtweitenregulierung
Verfasst: 04.11.2010, 16:15 
Avatar

Beiträge: 56
Registriert:
18.08.2009, 18:01
Ortszeit:
28.09.2025, 04:00
Wieso grüßen mich bei einer Fahrt im Dunkeln eigentlich soviele Autofahrer mit der Lichthupe ? :-)) Ok, ich werde dann mal die Leuchtweite meiner Scheinwerfer neu regulieren. Wie man diese einstellt ist mir schon klar. Aber meine Frage lautet:Gibt es hier-ähnlich wie beim TÜV-Angaben dazu?
Die stellen das Moped ja vor ihre Geräte und schon kann man das ganze justieren.
Irgendwie kann an das auch, indem man frontal einen bestimmten Abstand zu einer Wand einhält, die "Laternen" einschaltet und soweit runterdreht, bis die Oberkante des Lichtkegels ebenfalls eine bestimmte Höhe an der Wand erreicht.
Kennt irgend jemand diese Abmessungen ? Der TÜV-Mensch :bg: jedenfalls sagte mir, das sei möglich !! Hätte ich mir nur die Werte aufgeschrieben!! :oh:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
EddyR
 Beitrag#2   Betreff: Re: Scheinwerfer, Leuchtweitenregulierung
Verfasst: 04.11.2010, 16:42 
Avatar

Beiträge: 670
Registriert:
10.02.2009, 11:32
Ortszeit:
28.09.2025, 04:00
Hallo Bebra,
schau mal hier, da ist es beschrieben.

http://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/li ... ellung.htm



Gruß aus Hessen, Eddy
FJR1300A, RP13A, Midnight Black, Bj 2008 (die zweite) (vorher Fj1200, 3CW, dann FJR1300A, RP11, Techno Jade, Bj 2004, FJR1300A, RP13A, Midnight Black, Bj 2008)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Karsten
 Beitrag#3   Betreff: Re: Scheinwerfer, Leuchtweitenregulierung
Verfasst: 04.11.2010, 20:06 

Beiträge: 131
Registriert:
08.02.2009, 23:37
Ortszeit:
28.09.2025, 03:00
Hi,
ich habe mir in der Garage eine kleine Markierung an die Wand gemacht als ich vom Tüv kam. Nun habe ich immer einen kleinen Hinweis ob die Scheinwerfer richtig eingestellt sind weil ich auch viel mit Sozia fahre.



" So geht es mit Tabak und Rum: Erst bist du froh, dann fällst du um."
Wilhelm Busch

Gruß aus Hamburg
Karsten

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Berba
 Beitrag#4   Betreff: Re: Scheinwerfer, Leuchtweitenregulierung
Verfasst: 04.11.2010, 20:24 
Avatar

Beiträge: 56
Registriert:
18.08.2009, 18:01
Ortszeit:
28.09.2025, 04:00
Zitat: Karsten
Hi,
ich habe mir in der Garage eine kleine Markierung an die Wand gemacht als ich vom Tüv kam. Nun habe ich immer einen kleinen Hinweis ob die Scheinwerfer richtig eingestellt sind weil ich auch viel mit Sozia fahre.

Das ist natürlich eine sicher Sache. Allerdings muss man sich dann auch die Stelle markieren, an dem das "Moped" nach dem TÜV gestanden hat-aber das sollte ja kein Problem sein !! So, dann mal auf zum TÜV-und die Garagenwand markieren :-B

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#5   Betreff: Re: Scheinwerfer, Leuchtweitenregulierung
Verfasst: 04.11.2010, 21:53 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 04:00
Zitat: Berba
....Irgendwie kann an das auch, indem man frontal einen bestimmten Abstand zu einer Wand einhält, die "Laternen" einschaltet und soweit runterdreht, bis die Oberkante des Lichtkegels ebenfalls eine bestimmte Höhe an der Wand erreicht.
Kennt irgend jemand diese Abmessungen ? Der TÜV-Mensch :bg: jedenfalls sagte mir, das sei möglich !! Hätte ich mir nur die Werte aufgeschrieben!! :oh:



Hallo Berba :-) ; :link: dort stehts :yes:

:skepsis: :denk: ...mußt aber die Markierung wohl draußen VOR der Garage anlegen :bg:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Karsten
 Beitrag#6   Betreff: Re: Scheinwerfer, Leuchtweitenregulierung
Verfasst: 05.11.2010, 09:48 

Beiträge: 131
Registriert:
08.02.2009, 23:37
Ortszeit:
28.09.2025, 03:00
Zitat: Berba
Das ist natürlich eine sicher Sache. Allerdings muss man sich dann auch die Stelle markieren, an dem das "Moped" nach dem TÜV gestanden hat-aber das sollte ja kein Problem sein !! So, dann mal auf zum TÜV-und die Garagenwand markieren :-B

Hi, naklart sollte man sich die Stelle merken. Aber soviel Überlegung setzte ich dann doch voraus :denk: :-) Ach ja. Man kann sich auch eine Markieung an die Einstellknöpfe machen (Nagellack etc.), bevor man daran rumstellt um sich die Grundeinstellung zu merken.



" So geht es mit Tabak und Rum: Erst bist du froh, dann fällst du um."
Wilhelm Busch

Gruß aus Hamburg
Karsten

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BikerNRW
 Beitrag#7   Betreff: Re: Scheinwerfer, Leuchtweitenregulierung
Verfasst: 07.11.2010, 12:05 
Avatar

Beiträge: 472
Registriert:
17.03.2009, 13:49
Ortszeit:
28.09.2025, 04:00
Zitat: ManfredA
....

:skepsis: :denk: ...mußt aber die Markierung wohl draußen VOR der Garage anlegen :bg:


Einspruch.... :con:
.... aber sofern es sich nicht um eine Tiefgarage handelt wird höchstwahrscheinlich das Moped draußen stehen.

Michael



Allzeit gute Fahrt
1993-1997 Suzuki GS 500 E
1997-2009 XJ 900 S Diversion
2009-2014 RP11 2004 DPBML
seit 2014 RP23 AE 2014 Magnetic Bronze
seit 2025 RM53 Icon Blue (Familienzuwachs von Chefin, ich darf die MT-07 zumindest pflegen)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Scheinwerfer, Leuchtweitenregulierung


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us