| Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
| Scheinwerfer, Leuchtweitenregulierung http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=2849 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | Berba [ 04.11.2010, 15:15 ] |
| Betreff: | Scheinwerfer, Leuchtweitenregulierung |
Wieso grüßen mich bei einer Fahrt im Dunkeln eigentlich soviele Autofahrer mit der Lichthupe ? Ok, ich werde dann mal die Leuchtweite meiner Scheinwerfer neu regulieren. Wie man diese einstellt ist mir schon klar. Aber meine Frage lautet:Gibt es hier-ähnlich wie beim TÜV-Angaben dazu?Die stellen das Moped ja vor ihre Geräte und schon kann man das ganze justieren. Irgendwie kann an das auch, indem man frontal einen bestimmten Abstand zu einer Wand einhält, die "Laternen" einschaltet und soweit runterdreht, bis die Oberkante des Lichtkegels ebenfalls eine bestimmte Höhe an der Wand erreicht. Kennt irgend jemand diese Abmessungen ? Der TÜV-Mensch jedenfalls sagte mir, das sei möglich !! Hätte ich mir nur die Werte aufgeschrieben!!
|
|
| Autor: | EddyR [ 04.11.2010, 15:42 ] |
| Betreff: | Re: Scheinwerfer, Leuchtweitenregulierung |
Hallo Bebra, schau mal hier, da ist es beschrieben. http://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/li ... ellung.htm |
|
| Autor: | Karsten [ 04.11.2010, 19:06 ] |
| Betreff: | Re: Scheinwerfer, Leuchtweitenregulierung |
Hi, ich habe mir in der Garage eine kleine Markierung an die Wand gemacht als ich vom Tüv kam. Nun habe ich immer einen kleinen Hinweis ob die Scheinwerfer richtig eingestellt sind weil ich auch viel mit Sozia fahre. |
|
| Autor: | Berba [ 04.11.2010, 19:24 ] |
| Betreff: | Re: Scheinwerfer, Leuchtweitenregulierung |
Zitat: Karsten Hi, ich habe mir in der Garage eine kleine Markierung an die Wand gemacht als ich vom Tüv kam. Nun habe ich immer einen kleinen Hinweis ob die Scheinwerfer richtig eingestellt sind weil ich auch viel mit Sozia fahre. Das ist natürlich eine sicher Sache. Allerdings muss man sich dann auch die Stelle markieren, an dem das "Moped" nach dem TÜV gestanden hat-aber das sollte ja kein Problem sein !! So, dann mal auf zum TÜV-und die Garagenwand markieren
|
|
| Autor: | ManfredA [ 04.11.2010, 20:53 ] |
| Betreff: | Re: Scheinwerfer, Leuchtweitenregulierung |
Zitat: Berba ....Irgendwie kann an das auch, indem man frontal einen bestimmten Abstand zu einer Wand einhält, die "Laternen" einschaltet und soweit runterdreht, bis die Oberkante des Lichtkegels ebenfalls eine bestimmte Höhe an der Wand erreicht. Kennt irgend jemand diese Abmessungen ? Der TÜV-Mensch jedenfalls sagte mir, das sei möglich !! Hätte ich mir nur die Werte aufgeschrieben!! ![]() Hallo Berba ; :link: dort stehts ![]() ...mußt aber die Markierung wohl draußen VOR der Garage anlegen
|
|
| Autor: | Karsten [ 05.11.2010, 08:48 ] |
| Betreff: | Re: Scheinwerfer, Leuchtweitenregulierung |
Zitat: Berba Das ist natürlich eine sicher Sache. Allerdings muss man sich dann auch die Stelle markieren, an dem das "Moped" nach dem TÜV gestanden hat-aber das sollte ja kein Problem sein !! So, dann mal auf zum TÜV-und die Garagenwand markieren ![]() Hi, naklart sollte man sich die Stelle merken. Aber soviel Überlegung setzte ich dann doch voraus Ach ja. Man kann sich auch eine Markieung an die Einstellknöpfe machen (Nagellack etc.), bevor man daran rumstellt um sich die Grundeinstellung zu merken.
|
|
| Autor: | BikerNRW [ 07.11.2010, 11:05 ] |
| Betreff: | Re: Scheinwerfer, Leuchtweitenregulierung |
Zitat: ManfredA .... ...mußt aber die Markierung wohl draußen VOR der Garage anlegen ![]() Einspruch.... .... aber sofern es sich nicht um eine Tiefgarage handelt wird höchstwahrscheinlich das Moped draußen stehen. Michael |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |
|