Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Erfahrungen mit Power Commander V ? http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=2964 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Zippo [ 13.12.2010, 09:37 ] |
Betreff: | Erfahrungen mit Power Commander V ? |
Hallo FJR'ler ich spiele mit dem Gedanken mir einen PC V einbauen zu lassen, hat jemand Erfahrungswerte und wo liegt der unterschied zum PC III ? Gruß Zippo |
Autor: | MarioD [ 13.12.2010, 11:17 ] |
Betreff: | Re: Erfahrungen mit Power Commander V ? |
Erfahrungen habe ich noch keine mit dem PC. Meine Dicke geht dann demnächst zum Umbau. Die Frage nach dem III oder V hab ich mir auch schon gestellt. Die wesentlichen Unterschiede kannst Du hier nachlesen. http://www.micronsystems.de/pd433554870 ... tVariants={EOL}&categoryId=24 http://www.micronsystems.de/pd-16883745 ... tVariants={EOL}&categoryId=24 Bei dem V kannst Du einen MAP-Schalter einbauen lassen (kostet noch extra) mit dem dann z.B. ein Regenmodus eingeschaltet werden kann. So zumindest hat mir das meine Werkstatt erklärt. |
Autor: | yort [ 13.12.2010, 11:22 ] |
Betreff: | Re: Erfahrungen mit Power Commander V ? |
Erweiterterte Funktionen des PCV ggü. PCIIIusb: - kleineres Gehäuse (etwa die halbiert) - USB-powered (keine Zündung und keine 9V-Batterie mehr notwendig) - kann 2 Mappings aufnehmen (z.B. performance und eco/rain), Umschalter nicht enthalten - Schaltanzeigeneingang - individuelles Map für jeden Gang möglich - Analogeingang 0V-4V zum anschließen externer Messdatengeber - es werden jetzt 10 DKS-Positionen programmiert - die mögliche Anreicherung wurde (für Motorräder mit 2 Injektoren pro Zylinder) auf +250% angehoben - "Beschleunigerpumpen"-Funktion erweitert/verbessert optionales Zubehör: - Autotune (automatische Selbstlernung mit Auspuffsonde) - LCD-Display (um die Funktionen des PC während der Fahrt anzuzeigen, auch für PCIIIusb erhältlich) - Map-Umschalter (in Verbindung mit einem Multifunctionhub auch für PCIIIusb erhältlich) - Quickshifter (Unterbricht ganz kurz Einspritzung oder Zündung um ohne Kupplung und ohne Gaswegnahme lastfrei schalten zu können, gibt es auch ohne PC bzw. für PCIIIusb) |
Autor: | Duese [ 15.12.2010, 19:39 ] |
Betreff: | Re: Erfahrungen mit Power Commander V ? |
@Gregor, Wie immer perfekt ![]() @Zippo, wenn Du den PC V nimmst, kannst Du Dir ein optimiertes Map auf dem Dynojet erstellen lassen und 1 zweites 0-Map für den T.Ü.V. ablegen ![]() Den Zubehörschalter von Dynojet brauchst Du nicht kaufen, dafür kannst Du jeden x-beliebigen Schalter mit ein/aus verwenden. Ich persönlich finde den V besser, da er wesentlicher kompakter ausfällt, keine Batterie mehr braucht und ich die Breitbandsonde (Auto Tune AT-200) anschließen kann. Damit läuft die Dicke immer im von mir angegebenen AFR-Wert, egal ob Meereshöhe oder auf 2.500 m über NN. Wobei meine Dicke auf dem Weg zum lago di garda auch auf über 2.000 m ü NN ohne PC nie gezickt hat. Bei mir war der Grund eine gewollte Anfettung bei Vollgas, da die Werte weit über 15,5:1 lagen. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |