Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
FJR1300AS tieferlegen http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=2996 |
Seite 1 von 6 |
Autor: | boomer09 [ 28.12.2010, 00:26 ] |
Betreff: | FJR1300AS tieferlegen |
Hi, ich habe mir zu Weihnachten eine FJR1300AS geschenkt. Ich habe Probleme mit der linken Hand und hoffe, dass die Halbautomatik mir das Fahren erleichtert. Freuen würde ich mich über Eure Erfahrungen mit dem Motorrad. Ich bin übrigens 59 Jahre alt und fahre seit 12 Jahre Moped. ![]() Ich möchte das Motorrad tieferlegen und habe bei Ebay div. Möglichkeiten gefunden. Materialpreis von 30 € bis 130 €, Tieferlegung 3 bis 5 cm Wer kann mir helfen? Bernd |
Autor: | Elimar [ 28.12.2010, 09:51 ] |
Betreff: | Re: FJR1300AS tieferlegen |
Hallo Bernd, zuerst Mal willkommen hier in der FJR- ![]() Ein tolles Weihnachtsgeschenk hast du dir gemacht ![]() Aber, leg die Dicke nicht tiefer ![]() Bei 5cm tiefer wirst du keinen Spaß mehr haben. Sie wird dir nur noch aufsetzen. Es gibt viele hier, die das Problem ohne Tieferlegung gelöst haben. Gruß Elimar |
Autor: | Zippo [ 28.12.2010, 10:44 ] |
Betreff: | Re: FJR1300AS tieferlegen |
Zitat: Elimar Hallo Bernd, zuerst Mal willkommen hier in der FJR- ![]() Ein tolles Weihnachtsgeschenk hast du dir gemacht ![]() Aber, leg die Dicke nicht tiefer ![]() Bei 5cm tiefer wirst du keinen Spaß mehr haben. Sie wird dir nur noch aufsetzen. Es gibt viele hier, die das Problem ohne Tieferlegung gelöst haben. Gruß Elimar Dem kann ich nur zustimmen! Ich bin selber mit 1,70 nicht gerade der Größte und habe ebenfalls auf den Umbau (Tieferlegung) aus Performance-Gründen verzichtet. Die FJR ist sehr schnell auf den Rasten und wenn du sie tifer legst, kommst du sir vor wie, als würdest nu ne Chopper mit Trittbrettern fahren, die ständig schleifen. Mein Tip: - Bagster Sitzbank 2 cm abgepolstert - Daytona Schuhe (weiß den typ nicht mehr) da gibt es welche, die sind "innen" höher, somit fällt es nicht auf. Gruß Zippo |
Autor: | Nachbar [ 28.12.2010, 10:56 ] |
Betreff: | Re: FJR1300AS tieferlegen |
Hallo Bernd Mir geht es wie Zippo. 1,70 groß oder auch klein. ![]() abpolstern lassen. Die Dicke setzt zwar trotzdem auf ![]() LG Rainer |
Autor: | Road Eagle [ 28.12.2010, 11:46 ] |
Betreff: | Re: FJR1300AS tieferlegen |
Hi Bernd, auch ich begrüße Dich recht herzlich hier im Forum und beglückwünsche Dich zu Deiner Entscheidung pro FJR1300, egal ob A oder AS. Ist eine wirklich gute Wahl und Du wirst mit der Lady sicherlich viel "Fahr"spaß haben. Ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen. Ein Tieferlegen macht nur bei sehr starken baulichen Veränderungen Sinn. Z.B. Rasten höher; Auspuffänderung; Hauptständerdemontage etc. Aber ich konnte Deinem Beitrag gar nicht entnehmen, warum Du das Schätzchen tiefer legen willst. Deine Körpergröße hast Du ja nicht erwähnt. Rainer und Zippo sind wahrscheinlich davon ausgegangen, da dies die häufigste Ursache ist. Wenn es aber so ist, dann bringt die Veränderung der Sitzbank eine ganze Menge. Allein schon ein Umpolstern, wobei der Sitz etwas schlanker und niedriger wird, wirkt sich erheblich aus. Ein Tip zur Ermittlung der evtuell fehlenden Höhe: Setz Dich auf Dein Möp so das Du mit beiden Füßen auf dem Boden stehst. Anschließend werden links und rechts dünne Holzbrettchen oder diese Eternit-Schieferplatten solange unter gelegt, bis Du mit den Füßen richtig auf dieser Unterlage stehst. Danach messen und Du weißt, wie weit der Sitz runter muss oder sollte. Dann suchst Du Dir den Anbieter, der diese Vorgabe erfüllen kann und dazu noch Dein Vertrauen hat. Fettich is der Lack. Ein richtiger Stand ist wirklich nicht zu unterschätzen. Einmal leicht mit dem Fuß weg gerutscht, wobei das Schätzchen sich seitlich aus der Lotrechten bewegt, und es ist nichts mehr zu halten. 300 KG, eventuell mit großem, hohem TC erzeugen eine sehr große Anziehungskraft die in der Horizontalen endet. Gruß Ferdinand |
Autor: | tooblue [ 28.12.2010, 13:44 ] |
Betreff: | Re: FJR1300AS tieferlegen |
Hi Bernd, willkommen bei den ![]() Mal einen Tip: Wenn du die Dicke etwas tiefer haben willst, aus welchen Gründen auch immer, solltest du wissen, dass auch die Front etwas tiefer soll, sonst wird die Fahrwerksgeometrie verändert... Egal was du hinten anstellst, vorne sollten dann die Gabelholme etwas nach oben durchgesteckt werden oder eben kürzere Gabelfedern, sonst bleibt die Agilität der Dicken auf der Strecke... Tip fürs Absenken hinten: als preiswerte Lösung gibt es Ersatzfedern fürs Federbein, die sind etwas kürzer, jedoch dafür progressiv gewickelt und daher am Ende des Federweges härter, oder kürzere, lineare härtere, d.h., die Kiste setzt auch nicht früher auf als mit Serienfeder, musste mal ein wenig googeln, z.B. hier: http://www.wilbers.de/de/downloads.php - die netzbestrumpften Beine gehören nicht zum Lieferumfang ![]() |
Autor: | harry301 [ 28.12.2010, 14:47 ] |
Betreff: | Re: FJR1300AS tieferlegen |
Hi Bernd, deine AS ist eine RP13 und von Hause aus schon ca 2-3 cm höher als die RP04. Es ist ein Versuch wert die Dicke 3cm tiefer zu legen. Die Schräglagenfreiheit ist dann ähnlich der RP04, die für Tausende ausreichend war. Rastenkratzen machte damals noch Spaß und war nicht verpönt. Mit jedem "Schliff" wird die Schräglagenfreiheit auch wieder höher. ![]() Hauptständer muß eventuell auch gekürzt werden. Je nachdem was deine Bandscheiben noch aushalten. ![]() Sollte die Tieferlegung nicht ausreichen oder die Schräglagenfreiheit wäre wirklich zu gering, käme auch eine Abpolsterung des Sitzes in Frage, worauf zu achten wäre, dass der Sitz vorne auch etwas geschmälert wird. Das bringt ähnlich viel wie die Abpolsterung selbst und hat keinen Einfluss auf den Kniewinkel. Höhere Stiefel sind gewöhnungsbedürftig, weil man z.b. in den Daytonastiefeln wie in Stöckelschuhen rum läuft. Gerade vorne an der Fußspitze sind sie kaum höher. Ein höherer Absatz ist aber nicht notwendig, es sei denn, man hat Probleme mit dem Fußgelenk. Vielleicht leg ich mir demnächst ein paar normale Daytonas zu und lass sie noch 1 cm aufsohlen. Ich bin mit Sozia und Gepäck, manchmal auch auf unbefestigten Wegen unterwegs, da brauchts Standfestigkeit. ![]() Lass dich nicht ins Bockshorn jagen, so tief ist die RP13 wirklich nicht. Rastenschleifen ist kaum angesagt, wenn man nicht an die Blastungsgrenze ( Beladung) geht. Ich bin Mitglied in einem Boxerclub und kann dir sagen, dass bei den GSen auch nicht viel mehr geht, hat auch "Motorrad", bei Tests, schon fest gestellt. Vielleicht haben 10 % eine Höherlegung verbaut, gebraucht wirds aber nur bei ein paar wenigen, der Rest braucht die Höherlegung zwecks dem Ego. Es ist doch uncool mit einer serienmäßigen FJR, ohne angeschliffene Nippel, rum zu fahren. Dann lieber höher legen. ![]() Viel Spass mit deiner Dicken. Harry p.s. das Bildle unter meinem Nicknamen ist ein Vorderreifen einer RP08 ohne Höherlegung. Da geht schon was. Die Nippel sind dann aber weg. |
Autor: | Road Eagle [ 28.12.2010, 15:42 ] |
Betreff: | Re: FJR1300AS tieferlegen |
Zitat: harry301 ...... Lass dich nicht ins Bockshorn jagen, so tief ist die RP13 wirklich nicht. Rastenschleifen ist kaum angesagt, wenn man nicht an die Blastungsgrenze (Beladung) geht. Harry Also das verstehe ich jetzt nicht so ganz, Harry. Wer will denn wen hier ins Bockshorn jagen. Aus allen vorherigen Beiträgen kann ich das nirgends heraus lesen. Und so ganz stimmt Deine obige Aussage nicht. Ich fahre eine Standard-RP13 A ohne Tiefer- oder Höherlegung mit normaler Federung, die lediglich auf meine Anatomie eingestellt ist. Ich fahre ohne TC und zu 99% ohne Sozia/us. Somit weit unter der Belastungsgrenze. Bereifung Z6. Mein Vorderrad sowie auch mein Hinterrad haben eine echt gute, nämlich kaum mehr vorhandene, Angstrille. Dann kannst Du Dir ja vorstellen, wie meine Rastennippel aussehen. Ach nee, ist ja so nicht richtig, denn das Rastenschleifen ist ja, gemäß Deiner Ansage, so kaum angesagt. Ich kann Dir nur sagen, das die Teilbereiche, die mal diese normale Abrundung hatten, schon lange nicht mehr vorhanden sind und das Gefühl, am Ende zu sein, hat sich bei mir noch nicht eingestellt. Gruß |
Autor: | Elimar [ 28.12.2010, 16:21 ] |
Betreff: | Re: FJR1300AS tieferlegen |
Zitat: harry301 Hi Bernd, deine AS ist eine RP13 und von Hause aus schon ca 2-3 cm höher als die RP04. Harry, Sitzhöhe RP04, RP08 und RP11 = 805mm Sitzhöhe RP13 = 805mm Gewicht RP04 fahrfertig = 268kg Gewicht RP13 fahrfertig = 295kg Wo kommen deine 2-3cm her? Außerdem drücken von Haus aus schon fast 30kg mehr ohne Fahrer auf die Federn. Gruß Elimar |
Autor: | yort [ 28.12.2010, 18:28 ] |
Betreff: | Re: FJR1300AS tieferlegen |
Es war einmal ... ... ein Ego und das hatte abbe Nippel. ... Und wenn es nicht gestorben ist, dann ![]() ![]() |
Seite 1 von 6 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |