Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Druckstufeneinstellschraube lässt sich nicht lösen... http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=2998 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Andeas [ 28.12.2010, 14:09 ] |
Betreff: | Druckstufeneinstellschraube lässt sich nicht lösen... |
Hallo, an meiner FJR lassen sich die Druckstufendämpfungs-Einstellschrauben an der Gabel nicht mehr verstellen. Die Händler schütteln den Kopf......keine Ahnung ist an der Gabel angeschraubt Yamaha Nr. ? Wer hat eine Lösung? Hat oder kennt einer einen der eine(Schrottgabel) hat welche noch mit den Druckstufeneinstellern versehen ist? Ist eine Yamaha-Nr. BEKANNT? Danke und ALLEN ein GUTES NEUES JAHR. Gruß Andreas |
Autor: | yort [ 28.12.2010, 22:17 ] |
Betreff: | Re: Druckstufeneinstellschraube lässt sich nicht lösen... |
Moin moin, falls Du die Telefonnummer von YAMAHA meinst, die steht in dem kleineren von den GEHEIMEN Büchern oder auf der GEHEIMEN Webseite ... ![]() Zum Problem: Wann hast Du die Druckstufe zum letzten Mal eingestellt? Sollte sich eigentlich mit einem Centstück problemlos einstellen (verdrehen) lassen. Kann es sein, das jemand (evtl. Vorbesitzer?) die Einstellschraube entweder auf ganz zu (Rechtsanschlag) oder ganz offen (Linksanschlag) festgezogen hat? Bist Du bei Salz gefahren? Sieht man irgendwie Griesgnaddel um die Einstellschraube? Normalerweise geht sowas ja nicht einfach so fest. Über den kompletten Versteller als Bau- und Ersatzteil schweigen sich WHB und ETK aber aus. ![]() Gruß, troy® |
Autor: | ManfredA [ 28.12.2010, 22:31 ] |
Betreff: | Re: Druckstufeneinstellschraube lässt sich nicht lösen... |
Hallo Andeas; vielleicht hilft dir ![]() |
Autor: | Andeas [ 29.12.2010, 15:56 ] |
Betreff: | Re: Druckstufeneinstellschraube lässt sich nicht lösen... |
Hallo, schon hilfreich ……und gute Frage. Habe die Dicke ja gebraucht gekauft und ~130 TKM ist auch nicht wenig. Ich will nicht unbedingt das ganze Unterrohr tauschen zumal mit einem Gabelschlüssel das Teil leicht auszuschrauben ist. Baujahr 2005 Behördenhobel Federung von Hyperpro. Hatte ja meine „Probleme“ schon gehabt da aber NEUE und ALTE Werte bei der Druckstufe identisch mit Werksangabe waren „8 Klicks“ habe ich auch nicht gedreht. Von Juni bis Oktober habe ich nun 8 TKM gefahren mit immer einem unguten Gefühl bei so manchen Kurven (Versatz usw.). Mein Vorderreifen ist weit mehr abgefahren als der hinten…..ja ja Aber wenn ich eine Kurve mal anbremse (2010 Frankreich Schweiz Österreich Italien) dann immer HINTEN. Bis auf 3 bis 5 mm getraue ich mir schon den Reifen voll zu fahren, bei einer Überprüfung und den VERSUCH da mal zu schrauben ist es aufgefallen. Bevor ich jetzt mal mit einer Flamme kurz anwärme und eventuell „Schlagschraubendreher“ einen RUCK verpasse, eben der VERSUCH hat einer eine SCHROTTGABEL und dreht seine alten raus und verkauft sie mir. Versuche mit diversen MITTELCHEN zu sprühen waren negativ. Bis DENNE Gruß Andreas |
Autor: | yort [ 29.12.2010, 16:54 ] |
Betreff: | Re: Druckstufeneinstellschraube lässt sich nicht lösen... |
Moin Andreas, ich kenne Dich leider nicht und auch nicht Deine Fähigkeiten, deswegen würde ich Dir ganz offiziell raten z.B. zum Franz damit zu gehen. Ich denke er würde sowas auch wieder hinbekommen und nebenbei die Gabel auch sonst wieder frisch machen. Zitat: Andeas ... Hatte ja meine „Probleme“ schon gehabt da aber NEUE und ALTE Werte bei der Druckstufe identisch mit Werksangabe waren „8 Klicks“ habe ich auch nicht gedreht. ... Wie nu? Hattest Du dran gedreht und wieder auf 8 Klicks geöffnet oder hattest Du nicht dran gedreht? Könnte jemand anders dran gefummelt haben? Um mir das Bild Deiner Fahreindrücke zu verdeutlichen ... wie fühlt sich die Front an? Eher sanft und wiegend, bei Unebenheiten schwingend, beim (kräftigen) Anbremsen (tief) eintauchend? --> Dann würde ich persönlich bei meinem eigenen Motorrad zuerst versuchen mit etwas sanfter Gewalt nach rechts zu drehen. Oder eher hart und holprig, bei Unebenheiten springend, beim (kräftigen) Anbremsen nicht übermäßig eintauchend? --> Dann würde ich persönlich bei meinem eigenen Motorrad zuerst versuchen mit etwas sanfter Gewalt nach links zu drehen. Wenn das nicht zum Erfolg führt würde ich das Problem ohne große Oper an Franz deligieren. Besonders wenn ohnehin schon eine gewisse Unzufriedenheit besteht. Mit Schlagschrauber und erst Recht mit Flamme würde ich davon ganz weg bleiben! Gruß, troy® |
Autor: | Andeas [ 30.12.2010, 16:23 ] |
Betreff: | Re: Druckstufeneinstellschraube lässt sich nicht lösen... |
Hallo Troy, Danke, nicht gedreht. Vorgeschichte, gekauft mit Hyperpro Federbein, später erfahren auch die Gabel wurde auf Hyperpro umgebaut. Beladen (Notarztausstattung), + 90Kg Person, Sonderprüfstand bei Hyperpro Sonderabstimmung auf 90 Km/h Spezialfederbein für nur 5 Maschinen entwickelt. Ende August erst die Normaleinstellung von Hyperpro auf diese Teile erfahren. Schräglagen und um die ECK: Serpentinen nach oben OK, nach unten versetzt und springt stellenweise weg. Gute Strasse lange Kurve schnelles fahren OK. 80-100 Km/h Odenwald Gefühl zwischen fast umfallen nach innen, bis nach AUSSEN radieren je nach Kurve und Strassenbelag. Wer ist Franz PIN? Kennung? Ich wohne bei Heidelberg und ER? Danke Gruß und „Guter RUTSCH ins Neue Jahr“ Andreas |
Autor: | tooblue [ 30.12.2010, 16:53 ] |
Betreff: | Re: Druckstufeneinstellschraube lässt sich nicht lösen... |
Hi Andreas, Troy meint sicher http://www.franzracing.de/ |
Autor: | yort [ 30.12.2010, 19:39 ] |
Betreff: | Re: Druckstufeneinstellschraube lässt sich nicht lösen... |
![]() ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |