FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Fresenius Gockel
 Beitrag#1   Betreff: Handprotektoren von Yamaha
Verfasst: 11.01.2011, 19:29 

Beiträge: 3
Registriert:
18.07.2010, 17:57
Ortszeit:
27.09.2025, 09:55
Bin neu hier im Forum, fahre immer mit einem Fuß in der Ostsee (Meck/Pomm). Werde daher wohl eher selten auf südlicheren Treffen eintrudeln. Aber hier Nord-Osten gibt es vielleicht ja auch Gleichgesinnte.
Nun Zu meinem Anliegen. Ich habe schon einmal versucht, herauszufinden, ob jemand Erfahrung mit den original Yamaha Handprotktoren hat. Wäre für kurzen Bericht dankbar. Sind ja nicht ganz billig.



Hermann

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#2   Betreff: Re: Handprotektoren von Yamaha
Verfasst: 11.01.2011, 21:32 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 09:55
Hallo und willkommen bei den :comm: , Herrmann, ich wünsch Dir viel Spaß hier bei den "Chaoten" :ironie:

...eigentlich bräuchtest du ja Fußprotektoren....damit die Zehen nicht nass werden

Spaß beiseite: zumindest bei den Baureihen RP04-RP11 und serienmäßigen Lenkern (auch mit Lenkererhöhung) liegen die Hände im Windschatten der Spiegel, ich kenne hier wissentlich niemanden, der Protektoren montiert hat

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Guenther
 Beitrag#3   Betreff: Re: Handprotektoren von Yamaha
Verfasst: 12.01.2011, 15:52 
Avatar

Beiträge: 299
Registriert:
09.02.2009, 11:24
Ortszeit:
27.09.2025, 08:55
Bei der RP13 liegen die Hände auch im Windschatten.



Arbeite und strebe, aber lebe!
Günther, RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#4   Betreff: Re: Handprotektoren von Yamaha
Verfasst: 12.01.2011, 16:26 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 08:55
Zitat: Guenther
Bei der RP13 liegen die Hände auch im Windschatten.


Kann ich so voll und ganz unterschreiben :pro: .

Ich hatte vor ca. 4 Jahren auch mit dem Gedanken gespielt mir die Handprotektoren zu kaufen, war es halt so von meiner V-Strom gewöhnt.
Habe aber dann die Sache zum Glück aufgegeben da 1. der Preis jenseits von
gut und böse war und 2. die Dinger irgendwie viel zu klobig und grobschlächtig an der Dicken aussehen.
Das Gleiche trifft für mich auf die Fußschützer zu, habe auch auf über 40000 km noch nie dreckige oder nasse Füße bekommen, egal bei welchem Wetter.

Nach meiner Meinung ist die Verkleidung der Dicken, zumindest die der RP13, schon fast perfekt geschnitten :yes: , da braucht es nichts mehr zusätzlich.
Einziger Kritikpunkt wäre, dass die Hacken der Sozia bei Regenfahrten vom Hinterrad eingesaut werden aber dafür hat sie ja auch wasserdichte Stiefel :lol: .


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
KarbenFJR
 Beitrag#5   Betreff: Re: Handprotektoren von Yamaha
Verfasst: 15.01.2011, 13:00 
Avatar

Beiträge: 76
Registriert:
12.02.2009, 07:29
Ortszeit:
27.09.2025, 08:55
Ei Guude, wie?

Seltsam, dass ausgerechnet ich, als der "größte Dagobert", die Handprotektoren an der RP13 tatsächlich montiert habe...
Und damit nicht genug: die Fußprotektoren auch noch!!!
Jahaaa - da sage noch mal einer ich wäre geizig... :holy:

Spaß beiseite:
Die Handprotektoren habe ich zwar montiert aber eigentlich sind das - diesbezüglich gebe ich Andre völlig recht - klobige "Spiegelverkleidungen", die man offenbar nicht wirklich braucht. Ich kann Dir aber gar nicht schreiben, wie es ist, ohne die Dinger zu fahren. Aber die Mehrheit der Leute hier hat drauf verzichtet - sind ja auch wirklich ganz schön teuer. Aber ich muss sagen, dass ich selbst bei extrem schlechtem Wetter und Daurregen nur dann nasse Handschuhe bekommen habe, wenn es entweder nur sehr langsam voran ging oder man gar stehen musste... Die "Vorderhufe" sind doch ganz schön geschützt obwohl die Teile nur um die Spiegel montiert sind. Ich habe sie halt dran, weil ich sie direkt mitgekauft hatte und da war auch der Preis nicht ganz so dramatisch hoch.

Auch die Fußprotektoren habe ich von Anfang an montiert, so dass ich Dir nicht schreiben kann, wie es ist ohne die Dinger unterwegs zu sein - aber ich hatte noch nie nasse Füße - selbst bei stundenlanger Regenfahrt mit reichlich Spritzwasser nicht - und meine Stiefel sind nicht mehr wasserdicht... Die Fußprotektoren fügen sich im Gegensatz zu den Handprotektoren so harmonisch in die Verkleidung der RP13 ein, dass selbst langjährige Yamaha-Fahrer sie erst dann bemerken, wenn ich sie "mit der Nase drauf stoße". Die sind ihr Geld meines Erachtens wert - was ich von den Handprotektoren nicht uneingeschränkt behaupten will.

Mein Fazit:
Handprotektoren: Verzichtbar - Kauf' Dir lieber ein paar gute, wasserdichte und atmungsaktive Handschuhe!
Fußprotektoren: Kannste kaufen - die taugen was und sehen gut aus!



Viele Grüße aus Karben
KarbenFJR (Bernd)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Merlin13
 Beitrag#6   Betreff: Re: Handprotektoren von Yamaha
Verfasst: 16.01.2011, 08:40 
Avatar

Beiträge: 93
Registriert:
08.02.2009, 21:16
Ortszeit:
27.09.2025, 08:55
Ich bin auch der Meinung das man die HP nicht benötigt. Wer es aber möchte,
hier http://www.fjrtech.com/getdbitem.cfm?item=52 kann man sich mal die Montage der Handprotektoren ansehen.
Hier http://www.fjrtech.com/getdbitem.cfm?item=13 ist der Anbau der Fußschützer zu sehen.

Schönen Sonntag
Merlin13



Ich bin nur für das verantwortlich, was ich sage - nicht für das, was Du verstehst!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#7   Betreff: Re: Handprotektoren von Yamaha
Verfasst: 16.01.2011, 14:41 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
27.09.2025, 08:55
Moin Merlin

Ich glaube das es in den bisher geposteten Beiträgen mehr um das Handschutzset und Fussschutzset für das Modell RP13 ging.
Beide Sets passen nicht an die Modellreihen RP04 - RP11.

Um so besser das du die Varianten für diese älteren Modellreihen nochmals ins Gespräch bringst :yes:

Anzumerken wäre das es sich bei den von dir verlinkten Handschützern um kein original Yamaha Zubehör handelt. Das sie trotzdem gut und wirksam sind zweifle ich nicht an.
Zu dem Fußschutzset für die älteren Modelle kann ich aus eigener Erfahrung berichten das es genauso gut vor Fahrtwind und Nässe schützt wie das Fußschutzset für die RP13.

Es gibt allerdings zwei Nachteile des älteren Fussschutzset.
1. Es wird unlackiert ausgeliefert. Wer es lackiert haben möchte muss sich darum selber kümmern und mit zusätzlichen Kosten rechnen.
2. Wer Schräglagen fährt bei denen die Fussrasten in den Kurven aufsetzen und einklappen muss darauf gefasst sein das die Fussschützer auf der Strasse aufsetzen und beschädigt / angeschliffen werden. Bei zu starkem Aufsetzen stützt sich das Motorrad auf diesen Anbauteilen ab und wird je nach Situation mehr oder weniger stark ausgehebelt. Dies kann schlimmstenfalls bis zum Sturz führen :prof:



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Handprotektoren von Yamaha


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us