FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Cakunis
 Beitrag#1   Betreff: Meissner Lenkerendstücke; Montage
Verfasst: 06.02.2011, 10:27 

Beiträge: 7
Registriert:
21.01.2011, 22:02
Ortszeit:
27.09.2025, 04:39
Guten Morgen :comm:

eigentlich trau ich mich gar nicht mein Problem hier anzusprechen. :shame: Wahrscheinlich bekomme ich auch den Rat beim Tanken den Tankservice in Anspruch zu nehmen. Nun gut hier also mein Problem:
Habe gestern die Original-Lenkerendstücke gegen Meissner ausgetauscht. Das Lösen und anschliessende wieder Festamachen von zwei Imbusschrauben ist ja eigentlich auch kein Problem. Aber siehe da, der Gasgriff ging nur noch sehr schwergängig. Habe diese Schraube dann gelockert und jetzt ist er wieder freigängig. Aber das kann doch eigentlich nur eine Frage der Zeit sein, bis die Schraube und das Endstück abfällt.
Was habe ich falsch gemacht?

Ich wünsche trotzdem noch einen Schönen Sonntag.

Gruß

Uli



RP 13 Baujahr 2006, desert metalic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#2   Betreff: Re: Meissner Lenkerendstücke
Verfasst: 06.02.2011, 11:34 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
27.09.2025, 05:39
Hi,dann mußt du eine Unterlegscheibe dazwischen legen.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BikerNRW
 Beitrag#3   Betreff: Re: Meissner Lenkerendstücke
Verfasst: 06.02.2011, 11:44 
Avatar

Beiträge: 472
Registriert:
17.03.2009, 13:49
Ortszeit:
27.09.2025, 05:39
Moin Moin,

Ich nutze bei so etwas auch gerne eine Schraubensicherung wie Loctite. Die Variante "handfest" lässt sich auch gut wieder lösen.

Gruß

Michael



Allzeit gute Fahrt
1993-1997 Suzuki GS 500 E
1997-2009 XJ 900 S Diversion
2009-2014 RP11 2004 DPBML
seit 2014 RP23 AE 2014 Magnetic Bronze
seit 2025 RM53 Icon Blue (Familienzuwachs von Chefin, ich darf die MT-07 zumindest pflegen)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#4   Betreff: Re: Meissner Lenkerendstücke
Verfasst: 06.02.2011, 11:47 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 05:39
Zitat: Cakunis
Habe gestern die Original-Lenkerendstücke gegen Meissner ausgetauscht. ...
Aber siehe da, der Gasgriff ging nur noch sehr schwergängig. Habe diese Schraube dann gelockert und jetzt ist er wieder freigängig.

Hallo Uli,

die Meissner gibt es in verschiedenen Ausführungen, z.B. wenn Du Heizgriffe verbaut hast. Das Endstück wird zu nahe an der Griffhülse sitzen und sie somit beim Drehen bremsen. Lösung, wie Mathhias schon schrieb, Unterlegscheibe verbauen oder den Griffgummi geringfügig einkürzen. Um da was raten zu können, müsstest Du wenigstens mal ein Bild einstellen, in dem man den Spalt zwischen Griff und Endstück erkennen kann.



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eifelpiper
 Beitrag#5   Betreff: Re: Meissner Lenkerendstücke; Montage
Verfasst: 06.02.2011, 18:57 
Avatar

Beiträge: 279
Registriert:
16.09.2010, 09:40
Ortszeit:
27.09.2025, 04:39
Auch bei mir hat es geholfen: Unterlegscheibe :-))



Nordisch by Nature

RP13 Bj. 2006 (EZ 2011) Desert Metallic (YNM9)

Historie: 12 Jahre Güllepumpe, 10 Jahre gar nichts, 2 Jahre TDM 850 4TX, 2010-2020 FJR RP 13, V-Strom 1050 XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Thema verschoben von Ausrüstung durch DetlefT am 29.07.2012, 13:19.
Cakunis
 Beitrag#6   Betreff: Re: Meissner Lenkerendstücke; Montage
Verfasst: 07.02.2011, 20:28 

Beiträge: 7
Registriert:
21.01.2011, 22:02
Ortszeit:
27.09.2025, 04:39
Nabend allerseits,

hatbestens geklappt mit der Unterlegscheibe.

Besten Dank

Uli



RP 13 Baujahr 2006, desert metalic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Meissner Lenkerendstücke; Montage


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us