FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Andre69
 Beitrag#1   Betreff: Federbein als ,,Wanderpokal"
Verfasst: 14.02.2011, 13:55 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
08.07.2025, 03:30
Hallo :comm: ,

hatte nun die zurückliegenden Wochen mein Federbein bei der Fa. Franz
zum aufarbeiten was ja prima geklappt hat :yes:
Für die Zwischenzeit habe ich, damit die Dicke beweglich bleibt, ein altes Federbein von unserem Claus, ( besten Dank noch mal an Claus :yes: ) verbaut gehabt.

:idee: Dabei kam mir so der Gedanke, dass es sicher nicht nur mir so geht, dass die Dicke beweglich bleiben muß wenn das Federbein zwecks Wartung oder Reparatur ausgebaut und weggeschickt ist.
Immerhin lagen bei mir fast 4 Wochen zwischen verschicken und wieder bekommen.

Wenn nun jemand aus unserer :comm: noch so ein altes Federbein, was er nicht mehr benötigt, liegen hat, könnte es doch im internen Bereich bei den Hilfeangeboten vermerkt werden.
Wer es dann benötigt, fordert es an und trägt den ,,aktuellen Aufenthaltsort" des Federbeins dort ein, so ist immer für jeden Interessenten zu sehen bei wem sich das Teil gerade befindet.

Leider steht das Federbein vom Claus für solche Zwecke nicht mehr zur Verfügung da ich es schon an ein anderes Mitglied unserer Gemeinschaft geschickt habe wo es als Ersatzteilspender gebraucht wird.

So, wie ist eure Meinung dazu und ganz wichtig, wer hat so etwas rumliegen und würde es der :comm: zur Verfügung stellen :frage:


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MarioD
 Beitrag#2   Betreff: Re: Federbein als ,,Wanderpokal"
Verfasst: 14.02.2011, 14:21 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
09.09.2009, 09:57
Ortszeit:
08.07.2025, 04:30
Alternativ könnte man ja auch ein Stück Flachstahl mit dem Bohrungsabstand des Federbeins einbauen. Ist dann nicht zum Fahren aber bewegen könnte man die Dicke immer noch.



Viele Grüße aus der Oberlausitz
Mario

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#3   Betreff: Re: Federbein als ,,Wanderpokal"
Verfasst: 15.02.2011, 19:17 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
08.07.2025, 03:30
Rumliegen hab ich ein originales FB, und würde das auch verleihen. Hätte es aber dann auch gern wieder, weil das Wilbers ja hin und wieder zur Durchsicht soll......

@Mario - ich baue Deinen Vorschlag aus, und empfehle Federstahl zu nehmen. :flööt: Dann federt's sogar. Würde weitergeben an andere Bastler, vielleicht hat einer DIE Idee, um die Dämpfung auf ähnlich einfache Weise zu realisieren........

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Federbein als ,,Wanderpokal"


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us