Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Ölwarnleuchte RP11 http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=3217 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | zappalino [ 19.02.2011, 15:25 ] |
Betreff: | Ölwarnleuchte RP11 |
Hallo, nach 2-3 Km fahrt mit meiner RP11 leuchtet manchmal die Ölwarnleuchte auf. Also anhalten, Motor aus, Motor an und schon ist Ruhe. Ölstand ist ok. Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem und kann mir jemand sagen wo hier die Ursache liegt?! Vielen Dank zappalino |
Autor: | ManfredA [ 19.02.2011, 17:12 ] |
Betreff: | Re: Ölwarnleuchte RP11 |
Hallo Zappalino; Ursache ist eine Luftblase im Ölstand-Schalter, hervorgerufen duch zukleine Bohrungen dort . Das Problem hatte ich auch ab und an ![]() Mein ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Hermann [ 19.02.2011, 19:26 ] |
Betreff: | Re: Ölwarnleuchte RP11 |
• Edit ForumTeam •
Hier ist der sachliche Bereich des Forums. Dein Beitrag ist OffTopic und wird deshalb editiert oder gelöscht. Wenn Du Dich ungerecht behandelt fühlst, wende Dich per Mail an das ForumTeam <ForumTeam@fjr-tourer.de>. |
Autor: | Lewis [ 20.02.2011, 00:19 ] |
Betreff: | Re: Ölwarnleuchte RP11 |
Hallo Zappalino; hatte ich auch schon mal, (in 2006 und 2010) beim ersten mal war es nach dem Ölwechsel weg und beim zweiten mal Motoröl nur minimal nachgefüllt ![]() Gruß Uwe |
Autor: | Papillon [ 20.02.2011, 16:14 ] |
Betreff: | Re: Ölwarnleuchte RP11 |
hatte ich an der FJR (RP11) noch nie. war aber früher bei mir an der FJ ein bekanntes Problem - ging manchmal beim beschleunigen an - auch wenn der Ölstand nicht genau am maximum war. Abhilfe brachte nur ein Tausch des "Gebers". |
Autor: | zappalino [ 23.02.2011, 12:20 ] |
Betreff: | Re: Ölwarnleuchte RP11 |
Stimmt, bei meiner alten Fj trat das Problem auch auf, wurde durch das erhöhen des Ölstandes auf Maximus behoben. Vielen Dank für die Tipps!! Gruß zappalino |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |