Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Spiel im Antrieb / Lastwechsel Hinterrad http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=3223 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | gtr1000 [ 21.02.2011, 12:21 ] |
Betreff: | Spiel im Antrieb / Lastwechsel Hinterrad |
Hallo, ich mache mir Sogen über das Spiel im Antrieb meiner RP13 mit 50tKm. Wenn sie bei eingelegtem ersten Gang auf dem Hauptständer steht kann ich das Hinterrad ca. 10 cm gemessen an der Lauffläche hin und her drehen. Normal? Bei fahren stört mich die Lastwechselreaktion in engen Kurven. Das war bei meiner alten Kawasaki GTR 1000 nicht. Wenn das Spiel normal ist werd ich sie mal einstellen lassen.... Danke Wolfram • Hinweis ForumTeam •
Threadtitel nach Zusammenlegung mit anderem Thread gleicher Thematik erweitert.22.1.2020 |
Autor: | Andre69 [ 21.02.2011, 13:46 ] |
Betreff: | Re: Spiel im Antrieb |
Hollo Wolfram, habe gerade mal an meiner RP13 /2006, gemessen. Habe an der Reifenflanke und auf dem Boden mal einen Bleistiftstrich gemacht, das Rad auf ,,Anschlag" gedreht und dann wieder zurück bis wieder ,,Anschlag", dazwischen liegen knapp 3 cm. Wenn du 10cm Spiel hast dürfte irgendwas nicht stimmen. Ob man das einstellen kann kann ich nicht sagen, bisher brauchte ich an den Endantrieb meiner Dicken noch nicht ran ![]() Bei so viel Spiel müssen die Lastwechsel aber schon mächtig brutal sein. Gruß Andre |
Autor: | gtr1000 [ 21.02.2011, 15:04 ] |
Betreff: | Re: Spiel im Antrieb |
![]() Danke Dann werd ich sie mal zum Händler bringen der mir das Ding vor 10 Monaten verkauft hat. Der sagt bestimmt das ist normal, jedenfalls noch zwei Monate... Nix als Ärger Wolfram |
Autor: | Humphrey [ 21.02.2011, 20:56 ] |
Betreff: | Re: Spiel im Antrieb |
Ich habe auch mal nachgemessen. Meine RP13 ist erst 6 Monate alt und hat 6700km. Hier ist das Spiel auch ca. 3cm. Gruß ![]() ![]() |
Autor: | ManfredA [ 21.02.2011, 21:10 ] |
Betreff: | Re: Spiel im Antrieb |
Zitat: gtr1000 ![]() Danke Dann werd ich sie mal zum Händler bringen der mir das Ding vor 10 Monaten verkauft hat. Der sagt bestimmt das ist normal, jedenfalls noch zwei Monate... Nix als Ärger Wolfram Ich habe dort auch ca. 3cm Spiel, genau wie Andre und Burkhard. "Nachstellen" kann man da m.E. nix; irgendeine Komponente muß massiv ausgeschlagen sein.. Innenaufnahmen vom Hinterachsantrieb und weitere sachdienliche Hinweise findest du ![]() ![]() ![]() ![]() Im Ernst: lass dir da nicht Einen vom Pferd erzählen.... ![]() |
Autor: | gtr1000 [ 22.02.2011, 09:05 ] |
Betreff: | Re: Spiel im Antrieb |
Danke für die Antworten. Gestern Abend gleich nochmal in den Schuppen, und das ganze mit Bleistiftstrichen korrekt gemessen. ![]() ![]() Ich werd die mal zu Voiges bringen, CO einstellen lassen. Dabei können die sich das mal ansehen und auch gleich das ABS prüfen (Das trau ich mich auf der Strasse nicht). Wird Zeit das Frühling wird. Wolfram |
Autor: | holger_1 [ 31.03.2011, 20:03 ] |
Betreff: | Re: Spiel im Antrieb |
Hallo Wolfram, was hat denn dein Freundlicher gesagt? ![]() Holger |
Autor: | gtr1000 [ 05.04.2011, 08:41 ] |
Betreff: | Re: Spiel im Antrieb |
Zitat: holger_1 Hallo Wolfram, was hat denn dein Freundlicher gesagt? ![]() Holger War bei Voiges, meine FJR hat ein neues Steuergerät bekommen (Garantie) und 'ne CO Einstellung. Bei der Probefahrt hat der Mechaniker das ABS geprüft und auf Spiel im Antrieb geachtet. Alles normal. Die Lastwechselreaktionen sind weniger geworden. Ist noch nicht so wie bei meiner (Vergaser-) GTR 1000, aber ich denk ich gewöhne mich dran. Nach dem Besuch in der Werkstatt hab ich jedenfalls ein gutes Gefühl. Die kennen die FJR und können alle Fragen kompetent beantworten. Alle es ist gut. Grüße vom Bruchstrichfahrer Wolfram ps: weiß jemand wie man eine FJR ordungsgemäß bewegt? Meine fährt immer zu schnell... |
Autor: | awi [ 05.04.2011, 10:24 ] |
Betreff: | Re: Spiel im Antrieb |
Moin Wolfram, bei Voiges bist Du in guten Händen, ich habe da meine Dicke einstellen lassen. Die hat jetzt 56000 km runter und auch leichte Lastwechselreaktionen. Messe das heute mal nach. Zum ordnungsgemäßen Fahren: Immer etwas schneller fahren, als es die Aufmerksamkeit des müden Angestellten im Blitzwagen zulässt. ![]() Munter! Axel |
Autor: | bikerdo2 [ 21.01.2020, 22:43 ] |
Betreff: | Lastwechsel im Hinterrad |
Hallo , ich habe an meiner RP11 starken Lastwechsel am Hinterrad. Wenn sie aufgebockt ist und der 1 Gang eingelegt ist kann ich das Hinterrad ca. 10cm hin und her bewegen. Kann mir vielleicht jemand sagen was da sein kann. LG aus Dortmund Winfried • Hinweis ForumTeam •
Neu eröffneten Thread mit bereits bestehendem Thread gleicher Thematik zusammengefügt und Threadtitel erweitert. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |